Das Potenzial von Blockchain erstreckt sich auf die Armutsbekämpfung

Von Andrej Kwok

Alter Dozent,

Abteilung für Management, School of Business, Monash University Malaysia.

Wenn Frauen und Mädchen rein Afghanistan war gesperrt Nach dem Schulbesuch griffen viele auf Online-Kurse zurück, um sich weiterzubilden.

Blockchain, mit seinem Publikum Barrierefreiheit und Pseudonymitätkönnte ihnen helfen, weltweit anerkannte manipulationssichere und tragbare Ausweise zu erhalten.

Es hat das Potenzial dazu Bildung transformieren durch Lösung der infrastrukturellen und institutionellen Kosten, mit denen weniger entwickelte und geographisch abgelegene Gemeinden typischerweise konfrontiert sind.

Blockchain war Gegenstand vieler Behauptungen, seit es 2016 bekannt wurde.

Aber die Fähigkeit von Blockchain, Frauen zu stärken, die der Armut entfliehen wollen, geht über Bildung hinaus. Es kann sich verbessern soziale Inklusion indem jedem Menschen unabhängig von Herkunft und Status gleiche Chancen eingeräumt werden.

Die Blockchain-Technologie bietet Frauen finanzielle Inklusion und unternehmerische Möglichkeiten Unabhängigkeit und Selbständigkeit zu erlangen.

Es bietet Kleinunternehmern erschwinglich und effizient grenzüberschreitende Zahlungenund kann Frauen helfen, Zugang zu zuvor nicht verfügbaren Finanzmitteln zu erhalten.

Im Länder die es Frauen immer noch verbieten, Eigentumsrechte zu haben, können sich Frauen an Blockchain oder Kryptowährungen wenden umgehen restriktive kulturelle Normen und Zugang zu Finanzmitteln außerhalb des traditionellen Bankensystems erhalten.

Blockchain unterstützt Unternehmerinnen

Kleinstunternehmerinnen ohne Vermögenswerte als Sicherheiten können sich zur Finanzierung ihres Geschäfts an Krypto-Finanzierung wenden.

Zum Beispiel die Grameen-Stiftung bot Blockchain-gestützte Mikrofinanzierung an, um Unternehmerinnen auf den Philippinen während COVID-19 zu unterstützen.

Die Blockchain-Technologie wurde auch verwendet, um weiblichen Flüchtlingen bei der Einreise zu helfen humanitär Krisen.

Einwanderungssysteme können nicht identifizierbaren und vertriebenen Personen eine überprüfbare persönliche Identifizierung in einer Blockchain-basierten Datenbank ermöglichen.

Finanzielle Unterstützung kann in Form von digitaler Währung oder Kryptowährung zu minimalen Transaktionskosten auf ihre Konten eingezahlt werden, um ihnen den Zugang zu grundlegenden Annehmlichkeiten zu ermöglichen.

Seit dem Aufkommen von Bitcoin im Jahr 2009 sind die Blockchain-Technologie und die Distributed-Ledger-Technologien (DLTs) in verschiedenen Sektoren weit verbreitet.

Ein kürzlich Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers ergab, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, das globale BIP in den nächsten zehn Jahren um 1,76 Billionen US-Dollar zu steigern.

Als revolutionäre Technologie hat Blockchain ein erhebliches Potenzial, Frauen in gefährdeten und marginalisierten Gemeinschaften zu stärken. Es kann ihren Lebensunterhalt verbessern, was dann die Armut in Haushalten, Gemeinden und auf nationaler Ebene verringert.

Die beiden wichtigsten Aspekte, die Frauen dabei helfen können, Gleichstellung zu erreichen, sind ein besserer Zugang zu Bildung und Einkommensmöglichkeiten.

Die Blockchain-Technologie kann der Wendepunkt für soziale Inklusion und Armutsbekämpfung sein.

Andrej Kwok ist Senior Lecturer, Department of Management, School of Business, Monash University Malaysia. Er gibt keinen Interessenkonflikt an.

Ursprünglich veröffentlicht unter Creative Commons durch 360°-Info™.



source site

Leave a Reply