Das neue NATO-Mitglied Finnland schwört auf die Regierung, die als die rechteste des Landes seit Jahrzehnten gilt

Finnland hat eine neue Koalitionsregierung vereidigt, die als die rechteste in der modernen Geschichte des nordischen Landes gilt

HELSINKI – Finnland, das kürzlich 31. NATO-Mitglied geworden ist, hat am Dienstag eine neue Koalitionsregierung vereidigt, die als die rechteste in der modernen Geschichte des nordischen Landes gilt.

Präsident Sauli Niinistö ernannte das 19-köpfige Kabinett von Premierminister Petteri Orpo, dem Vorsitzenden der konservativen Nationalen Koalitionspartei, nachdem der finnische Gesetzgeber die Aufstellung der Minister gebilligt hatte.

Die beiden Juniorpartner der Koalition sind die Christdemokraten und die Schwedische Volkspartei Finnlands. Aufgrund der Dominanz der beiden Seniorpartnerparteien bezeichneten finnische Medien Orpos Regierung als „nationalkonservativ“.

Die vier Parteien verfügen über eine Mehrheit von 108 Sitzen im 200-köpfigen Parlament. Politische Analysten sagten, das neue Kabinett sei Finnlands rechteste Regierung seit dem Zweiten Weltkrieg.

Die finnische Wirtschaft war das zentrale Thema der Wahlen im April. Im Wahlkampf warfen konservative Kandidaten dem Mitte-Links-Kabinett der ehemaligen Premierministerin Sanna Marin übermäßige Ausgaben vor, die zu steigenden Staatsschulden und anderen wirtschaftlichen Problemen beitrugen.

Trotz Marins persönlicher Beliebtheit und hohem internationalen Bekanntheitsgrad verlagerten die Wähler ihre Loyalität weg von ihrer Sozialdemokratischen Partei und hin zu Parteien der politischen Rechten. Die Sozialdemokraten belegten bei der Wahl den dritten Platz hinter der Nationalen Koalitionspartei und der Finnenpartei.

Orpo, ein 53-jähriger erfahrener Politiker, ist ehemaliger Finanz- und Innenminister und leitet seit 2016 die NCP, Finnlands wichtigste konservative Partei.

Zu den weiteren wichtigen Kabinettsposten der Partei gehören Außenministerin Elina Valtonen und Verteidigungsminister Antti Häkkänen, der stellvertretende Vorsitzende der NCP.

Häkkänens Posten ist besonders bedeutsam, seit Finnland im April der NATO beigetreten ist. Das Land mit 5,5 Millionen Einwohnern, das eine lange Grenze zu Russland hat, ist dabei, seine militärischen Systeme und Infrastruktur in das Bündnis zu integrieren.

Häkkänen versicherte, dass die neue Regierung Finnlands Position gegenüber der Ukraine nicht ändern werde.

„Die Unterstützung Finnlands für die Ukraine wird weiterhin sehr stark sein. An dieser Politik wird es keine Änderungen geben“, sagte er gegenüber The Associated Press am Rande der ersten Pressekonferenz des neuen Kabinetts.

Die populistische Finnenpartei, die eine weitgehend nationalistische und einwanderungsfeindliche Agenda verfolgt, erhielt mehrere wichtige Kabinettsposten. Parteichefin Riikka Purra wurde in der neuen Regierung zum Finanzminister ernannt, und weitere Parteimitglieder wurden zum Leiter der finnischen Innen- und Justizministerien ernannt.

Während die Strategie Finnlands gegenüber der Ukraine möglicherweise dieselbe bleibt, wird erwartet, dass das Orpo-Kabinett in den nächsten vier Jahren umfassende Sozial- und Arbeitsreformen sowie Haushaltskürzungen durchführen wird.

source site

Leave a Reply