Das Kosovo genehmigt eine auf erneuerbare Energien ausgerichtete Energiestrategie – EURACTIV.de

Die Regierung des Kosovo hat den Entwurf der Energiestrategie 2022-2031 genehmigt, damit der Energiesektor als Instrument für das Wirtschaftswachstum des Landes dienen und die Möglichkeiten für Unternehmen und die Beschäftigung junger Menschen verbessern kann.

Die neue Strategie sieht den Bau weiterer Wasserkraftwerke auf der Grundlage der Ergebnisse früherer Projekte nicht vor, sagte Wirtschaftsminister Artane Rizvanolli und fügte hinzu, dass der Energiesektor ziemlich komplex sei und vor vielen Herausforderungen stehe, wobei der Krieg in der Ukraine die Situation nur verschlimmere .

„Die Energiestrategie 2022-2031 legt die langfristigen Orientierungen für die Entwicklung des Energiesektors fest, legt die Grundlagen für einen neuen, saubereren Energiesektor mit Effizienzsteigerungen und einen Sektor, in dem die Bürger stärker einbezogen werden, aktive Teilnehmer sein, sei es durch Selbsthilfe Verbrauch, entweder durch bessere Informationen und die Möglichkeit, die richtigen Entscheidungen zum Energiesparen zu treffen“, fügte sie hinzu.

Doch der neue Fokus auf Erneuerbare Energien wird sich nicht auf die in der Region beliebte, aber umstrittene Art der Energiegewinnung aus Wasserkraft stützen.

„Unter Berücksichtigung der begrenzten Wasserressourcen, die wir als Staat haben, und der Umweltschäden, die mit bestehenden Projekten angerichtet wurden, sieht die Strategie derzeit keine neuen Wasserkraftwerke vor, aber wir schließen die Möglichkeit nicht aus, die das Umweltministerium vorgenommen hat einen Entwicklungsplan für den Wassersektor, wenn es möglich ist, Wasserkapazitäten zu bauen, wird dies geprüft, aber nur zu einem Zeitpunkt, an dem wir sicher sind, dass dies mit den Umweltzielen übereinstimmt“, sagte Rizvanolli.

Premierminister Albin Kurti hat unterdessen betont, dass die Strategie darauf abzielt, einen nachhaltigen Energiesektor zu entwickeln, der in den gesamteuropäischen Markt integriert ist und die Sicherheit der Energieversorgung und Erschwinglichkeit für die Bürger garantiert.

„Heute haben wir eines der wichtigsten Dokumente dieses Jahres, die Energiestrategie 2022-2023. Die Gewährleistung einer zuverlässigen Versorgung mit erschwinglichem und sauberem Strom ist für die wirtschaftliche Entwicklung und das soziale Wohlergehen des Kosovo von entscheidender Bedeutung“, sagte er.

„Diese Strategie sieht schnelle und überzeugende Entwicklungen im Energiesektor vor. Die Strategie zielt darauf ab, einen nachhaltigen Energiesektor zu entwickeln, der in den gesamteuropäischen Markt integriert ist und die Sicherheit der Energieversorgung und Erschwinglichkeit für die Bürger garantiert“, fügte er hinzu.

Die Strategie sieht vor, dass bis Ende 2031 1.600 MGW Energieleistung aus erneuerbaren Quellen installiert werden. Allerdings räumte die Regierung auch ein, dass Investitionen in Kohlekapazitäten zur Erhöhung der Versorgungssicherheit kurzfristig notwendig sind, sowie eine mögliche Investition in ein Erdgaskraftwerk in Albanien.

(Alice Taylor | Exit.al)


source site

Leave a Reply