Das Kosovo-Chaos erschüttert die globalen Akteure, während Russland und China eingreifen – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch die Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.


Die heutige Ausgabe basiert auf Logos

EnerGreenDeal: begrenzte Freikarten für Euractiv-Leser

Um unsere Medienpartnerschaft mit Euractiv zu feiern, bieten wir begrenzte Freikarten für Brüssels wichtigste Energieveranstaltung am 6. Juni an. Schicken Sie uns eine E-Mail und schließen Sie sich den Spitzenpolitikern und Wirtschaftsführern der EU an, um die Energiezukunft Europas zu gestalten!

Erfahren Sie mehr >>


In den heutigen Nachrichten aus den Capitals:

BELGRAD | PRISTINA

Die NATO wird 700 weitere Friedenstruppen in den Norden des Kosovo entsenden und die laufende Übung „Defender 2023“ absagen, da die Spannungen zwischen Belgrad und Pristina nachlassen und China und Russland ihre Unterstützung für Serbien zum Ausdruck bringen, während sowohl Brüssel als auch Washington durch wiederholte Aufrufe zur Deeskalation Abstand halten. Weiterlesen.

///

WIEN | PARIS | DEN HAAG

Österreich, Frankreich und die Niederlande drängen auf strengere Kontrolle der EU-Regeln für Privatjet-Flüge. Österreich, Frankreich und die Niederlande fordern eine strengere Regulierung treibstofffressender Privatjet-Flüge, erklärten die drei in einem Brief an die Europäische Kommission. Weiterlesen.

///

BERLIN

Deutschland wird die Kontrollen an der polnischen Grenze verstärken. Die Bundesregierung werde an der polnischen Grenze zusätzliche Polizeikräfte stationieren, um gegen den zunehmenden Verkehr von der Belarus-Route aus vorzugehen, kündigte Innenministerin Nancy Faeser an. Weiterlesen.

///

PARIS

Frankreich geht hart gegen „Sozialbetrug“ vor. Experten gehen davon aus, dass dieser die Ärmsten hart treffen wird. Frankreich werde gegen Sozial- und Sozialbetrug vorgehen, kündigte Finanzminister Gabriel Attal am Dienstag an, während Experten behaupten, dass dies die Ärmsten treffen werde und die Regierung sich stattdessen auf Steuerhinterziehung konzentrieren sollte. Weiterlesen.

///

BRÜSSEL

Belgien von Waldbrand heimgesucht, deutsche Feuerwehr hilft. Am Montagabend brach in der Region Hohes Venn an der Grenze zu Deutschland ein Waldbrand ausDabei brannte eine Fläche ab, die 230 Fußballfeldern entspricht, und 140 Feuerwehrleute aus Belgien und Deutschland kämpften darum, die Fläche unter Kontrolle zu bringen. Weiterlesen.

///

DEN HAAG

Studie zeigt, dass niederländische Solarmodule anfällig für Hackerangriffe sind. Solarpanel-Konverter seien anfällig für Hackerangriffe, warnte die niederländische Regierungsinspektion für digitale Infrastruktur (RDI) in einer am Dienstag veröffentlichten Studie und stellte fest, dass viele von ihnen die Cybersicherheitsanforderungen nicht erfüllten. Weiterlesen.


Großbritannien und Irland

LONDON

Die britische Regierung geht hart gegen das Dampfen von Jugendlichen vor. Eine Lücke, die es der E-Zigaretten-Industrie ermöglicht, kostenlose Proben von E-Zigaretten an Kinder zu verteilen, soll geschlossen werden, nachdem Premierminister Rishi Sunak Pläne bekannt gegeben hat, gegen Unternehmen vorzugehen, die auf das E-Zigaretten-E-Zigaretten-Programm für Jugendliche abzielen. Weiterlesen.


NORDIK UND BALTIK

HELSINKI

Die finnischen Streitkräfte wollen die Altersgrenze für Reservisten anheben. Die finnischen Streitkräfte haben vorgeschlagen, die Altersgrenze für Militärreservisten auf 65 Jahre anzuheben, da die Parteien, die die neue finnische Regierung bilden wollen, ihre Verhandlungen fortsetzen. Weiterlesen.


EUROPAS SÜDEN

MADRID

Die spanische linke Plattform Sumar meldet sich vor vorgezogenen Neuwahlen als Partei an. Die linke Wahlplattform Sumar wurde offiziell als Partei registriert, die Zivilgesellschaft, Wissenschaft und linke politische Kräfte zusammenbringen soll, in der Hoffnung, ein Gegengewicht zum Aufstieg der Rechten bei den für den 23. Juli geplanten Neuwahlen in Spanien zu schaffen. Weiterlesen.

Der katalanische Präsident fordert eine „demokratische Front“, um VOX zu stoppen. Eine einheitliche demokratische Front aller Unabhängigkeitsparteien in Katalonien sei der einzige Weg, den Aufstieg der Rechten und Rechtsextremen zu stoppen und einen Pakt aller reaktionären Kräfte zu verhindern, die sich einem unabhängigen Katalonien widersetzen, warnte der Regionalpräsident Pere Aragonès Dienstag. Weiterlesen.

///

LISSABON

Ehemaliger portugiesischer Minister: TAP-Privatisierung begünstigt den Privatsektor. Als TAP privatisiert wurde, gingen 100 % der Gewinne an den Privatsektor und alle Risiken gingen an den Staat, sagte der ehemalige Planungsminister Pedro Marques am Dienstag im Parlament. Weiterlesen.


VISEGRAD

WARSCHAU

EU und USA äußern Besorgnis über Polens Ausschuss „Russischer Einfluss“. Die Europäische Union und die USA haben einen polnischen Gesetzentwurf scharf kritisiert, der die Schaffung eines Gremiums zur Untersuchung des möglichen russischen Einflusses auf die polnische Politik vorsah. Weiterlesen.

///

PRAG

Tschechischer COVID-Fehlinformant verurteilt, nachdem Anhänger das Gericht gestürmt haben. Die ehemalige Journalistin Jana Peterková wurde vom Prager Stadtgericht zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt, weil sie während der Pandemie alarmierende Nachrichten verbreitet hatte, obwohl ihre Unterstützer den Gerichtssaal stürmten. Weiterlesen.

///

BRATISLAVA

Die slowakische SAS-Partei ist besorgt über Kinderverdienste in Rentenbriefen. Die liberale SAS in der Slowakei reichte eine Beschwerde beim slowakischen DSGVO-Büro ein und warnte vor Hunderttausenden Briefen, die an Rentner verschickt werden, in denen detailliert beschrieben wird, wie viel ihre Kinder im Rahmen des neuen Elternrentensystems verdienen, das nach Ansicht der Partei gegen die EU verstoßen könnte Datenschutzrecht. Weiterlesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

SOFIA

Bulgarien verweigert Russen Asyl, die sich geweigert haben, gegen die Ukraine zu kämpfen. Bulgarien hat dem russischen Staatsbürger Alexander Stotzky, der an zahlreichen Protesten gegen Präsident Wladimir Putin und die russische Invasion in der Ukraine teilgenommen hatte, politisches Asyl verweigert. Weiterlesen.

///

BUKAREST | CHISINAU

Die Staats- und Regierungschefs der EU sagen den Moldauern, dass sie nicht allein gegen die Aggression sind. Die Staats- und Regierungschefs der EU kommen, um den moldauischen Bürgern zu sagen, dass sie angesichts der Aggression nicht allein sind, sagte der moldauische Außenminister Nicu Popescu am Dienstag auf einer Pressekonferenz und fügte hinzu, dass die EU Moldawien auf der bevorstehenden Europäischen Politischen Gemeinschaft eine starke Unterstützungsbotschaft für den EU-Beitritt senden werde Gipfel. Weiterlesen.

///

LJUBLJANA

Eine Verzögerung des Atomausbaus ist laut Studie teuer. Slowenien sollte so bald wie möglich den zweiten Reaktor in seinem bestehenden Kernkraftwerk in Krško bauen, da eine Verzögerung von nur vier Jahren den Strompreis verdoppeln würde, heißt es in einer von der Industrie- und Handelskammer in Auftrag gegebenen Studie. Weiterlesen.

///

SARAJEVO

Bosnisch-serbischer Führer trotzig, als US-Bomber als „Unterstützungsdemonstration“ über ihn hinwegfliegen. Zwei US-B-1B-Überschallbomber überflogen am Dienstag Bosnien-Herzegowina, was die US-Botschaft als Demonstration dauerhafter Partnerschaft bezeichnete, während der Führer der bosnischen Serben, Milorad Dodik, sagte, es handele sich nicht um einen Akt der Partnerschaft oder Freundschaft, sondern ganz im Gegenteil. Weiterlesen.


AGENDA:

  • EU: Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält Grundsatzrede beim GLOBSEC 2023 Bratislava Forum in der Slowakei; Treffen mit der Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu, in Chisinău;
  • Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič nimmt am Arbeitsessen der 5. Jahreskonferenz zur Regulierungskontrolle teil;
  • Landwirtschaftskommissar Janusz Wojciechowski hält Eröffnungsrede auf der von der Europäischen Kommission organisierten EU-AgriResearch-Konferenz 2023;
  • Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni trifft den Gouverneur der niederländischen Zentralbank und Vorsitzenden des Financial Stability Board Klaas Knot;
  • Der Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, nimmt an der Veranstaltung „Mobile und Wanderarbeiter: Wie steht es für ihren Schutz in Europa vor?“ teil. Veranstaltung im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss;
  • Der Hohe Vertreter Josep Borrell in Chisinau, Moldawien, eröffnet offiziell die Partnerschaftsmission der Europäischen Union – EUPM Moldawien;
  • Parlamentspräsidentin Roberta Metsola empfängt die georgische Präsidentin Salome Zourabichvili;
  • Das Parlament hält eine Plenarsitzung ab; Zu den Höhepunkten der Tagesordnung zählen Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechte in Ungarn sowie eingefrorene EU-Gelder, geografische Angaben für Wein, Spirituosen, landwirtschaftliche Produkte und mehr;
  • Slowakei: Der französische Präsident Emmanuel Macron hält bei einem offiziellen Besuch eine Rede zur Zukunft Europas;
  • Russland: Ausländer stehen wegen Kämpfen mit der Ukraine in Abwesenheit vor Gericht;
  • NATO: Außenminister treffen sich in Oslo, Norwegen;

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Daniel Eck, Alice Taylor, Sofia Stuart Leeson, Sofia Mandilara]

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply