Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA entdeckt ein Fragezeichen im Weltraum

NASA, was ist das?
NASA, ESA, CSA. Bildverarbeitung: Joseph DePasquale (STScI)

Das James-Webb-Weltraumteleskop war seiner üblichen Aufgabe nachgegangen – es starrte auf Objekte von wissenschaftlichem Interesse im gesamten Kosmos –, als es versehentlich etwas unglaublich Vertrautes im fernen Universum einfing.

Ist das ein riesiges Fragezeichen?

???
NASA, ESA, CSA. Bildverarbeitung: Joseph DePasquale (STScI)

Es sieht auf jeden Fall so aus. Versucht das Universum, uns etwas zu sagen? Oder uns etwas fragen? Oder lacht es uns nur aus?

Tatsächlich gehen Wissenschaftler davon aus, dass es sich dabei um ein Galaxienpaar handeln könnte, das miteinander verschmelzt. Aus Webbs Sicht bilden sie zufällig die Form eines Fragezeichens.

„Ihre Interaktionen könnten die verzerrte Fragezeichenform verursacht haben“, sagten Vertreter des Space Telecope Science Institute gegenüber Space.com.

Was spielst du, James Webb-Weltraumteleskop?
NASA GSFC/CIL/Adriana Manrique Gutierrez; Insider

„Dies ist möglicherweise das erste Mal, dass wir dieses spezielle Objekt sehen“, sagte STScI. „Zusätzliche Nachuntersuchungen wären erforderlich, um mit Sicherheit herauszufinden, was es ist.“

Es könnte sich auch um eine einzelne Galaxie mit einer seltsamen Form handeln, aber eine Verschmelzung scheint für Matt Caplan, Assistenzprofessor für Physik an der Illinois State University, eine gute Erklärung zu sein.

Schließlich kollidieren und verschmelzen Galaxien ständig.

Ein verschmelzendes Galaxienpaar, eingefangen von Webb.
ESA/Webb, NASA & CSA, L. Armus, A. Evans

„Bei den beiden unterschiedlichen Merkmalen könnte es sich leicht um verschmelzende Galaxien im Hintergrund handeln, wobei der obere Teil des Fragezeichens Teil einer größeren Galaxie ist, die durch die Gezeiten gestört wird“, sagte Caplan gegenüber Space.com. „Angesichts der Farbe einiger anderer Hintergrundgalaxien scheint dies nicht die schlechteste Erklärung zu sein. Trotz der chaotischen Verschmelzungen sind doppellappige Objekte mit geschwungenen Schweifen, die sich von ihnen weg erstrecken, sehr typisch.“

Das größere Bild

Webb suchte nicht nach einem Fragezeichen. Hier ist das größere Bild, das das Teleskop aufgenommen hat:

Das vollständige Bild zeigt, was Webb zunächst betrachtete: ein Paar sich aktiv bildender Sterne, genannt Herbig-Haro 46/47.
NASA, ESA, CSA. Bildverarbeitung: Joseph DePasquale (STScI)

Wunderschön, nicht wahr? Die NASA veröffentlichte dieses Bild am 26. Juli und gab in einer Erklärung an, dass es die „Possen“ zweier junger Sterne zeige, die sich noch aktiv bilden.

„Suchen Sie nach ihnen im Zentrum der roten Beugungsspitzen“, schrieb die NASA in der Pressemitteilung. „Die Sterne sind tief vergraben und erscheinen als orange-weißer Fleck.“

Das Sternpaar Herbig-Haro 46/47 wächst, da es sich von Gas und Staub ernährt, die es in einer Scheibe umgeben. Die Scheibe selbst ist unsichtbar, ihr Schatten erscheint jedoch in zwei dunklen kegelförmigen Regionen neben den Sternen.

Die rosa-orangefarbenen Lappen, die das Bild dominieren, sind Material, das die Sterne im Laufe ihres Wachstums über Jahrtausende herausgeschossen haben.

Die NASA fügte hinzu, dass das Sternenpaar ein „wichtiges Objekt für die Untersuchung“ sei, weil es relativ jung sei – nur ein paar tausend Jahre alt. Sternsysteme brauchen Millionen von Jahren, um sich vollständig zu bilden. Ziele wie dieses geben Forschern Einblick in die Masse der Sterne, die sich darüber ansammeln Zeit, die es ihnen möglicherweise ermöglicht, zu modellieren, wie unsere eigene Sonne, die ein massearmer Stern ist, entstanden ist.“

source site

Leave a Reply