Das James-Webb-Teleskop hat die Folgen einer galaktischen Kollision festgehalten

Es ist nicht einfach, beringt zu werden. Ein neu veröffentlichtes Bild des James Webb Space Telescope oder JWST zeigt die Cartwheel Galaxy, die vor 400 Millionen Jahren immer noch von einer Kollision mit einer kleineren Galaxie taumelt.

Die Wagenradgalaxie, so genannt wegen ihres hellen Innenrings und ihres farbenfrohen Außenrings, liegt etwa 500 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Astronomen glauben, dass es sich früher um eine große Spirale wie die Milchstraße handelte, bis eine kleinere Galaxie sie durchbrach. Bei früheren Beobachtungen mit anderen Teleskopen erschien der Raum zwischen den Ringen in Staub gehüllt.

Jetzt haben die Infrarotkameras von JWST durch den Staub gespäht und zuvor unsichtbare Sterne und Strukturen gefunden (SN: 11.07.22). Das neue Bild zeigt Orte intensiver Sternentstehung in der gesamten Galaxie, die durch die Nachwirkungen der Kollision ausgelöst wurden. Einige dieser neuen Sterne bilden sich in speichenartigen Mustern zwischen dem zentralen Ring und dem äußeren Ring, ein Prozess, der nicht gut verstanden wird.

Als das Hubble-Weltraumteleskop die Cartwheel-Galaxie im sichtbaren Licht beobachtete (links), waren die Speichen zwischen den hellen Ringen der Galaxie kaum sichtbare Strähnen. Die Infrarotaugen von JWST brachten sie in einen lebhaften Fokus (rechts). Licht im nahen Infrarot (blau, orange und gelb) zeichnet neu entstehende Sterne nach; Mittelinfrarotlicht (rot) hebt die Chemie der Galaxie hervor.Links: Hubble/NASA und ESA; Rechts: Produktionsteam von NASA, ESA, CSA, STScI und Webb ERO

Ringgalaxien sind selten, und Galaxien mit zwei Ringen sind noch ungewöhnlicher. Diese seltsame Form bedeutet, dass die Kollision vor langer Zeit mehrere Gaswellen ausgelöst hat, die in der zurückgelassenen Galaxie hin und her strömten. Es ist, als würde man einen Kieselstein in die Badewanne fallen lassen, sagt JWST-Projektwissenschaftler Klaus Pontoppidan vom Space Telescope Science Institute in Baltimore. „Zuerst bekommst du diesen Ring, dann trifft er auf die Wände deiner Badewanne und wird zurückgeworfen, und du bekommst eine kompliziertere Struktur.“

Der Effekt bedeutet wahrscheinlich, dass die Cartwheel Galaxy einen langen Weg der Erholung vor sich hat – und Astronomen wissen nicht, wie es am Ende aussehen wird.

Was die kleinere Galaxie betrifft, die all dieses Chaos verursacht hat, blieb sie nicht hier, um sich fotografieren zu lassen. „Es ist seinen fröhlichen Weg gegangen“, sagt Pontoppidan.

source site

Leave a Reply