Das James-Webb-Teleskop der NASA macht einen neuen, erschreckenden Blick auf den ominösen Staub der Säulen der Schöpfung

Das James Webb Space Telescope (JWST) der NASA hat ein unheimliches Bild der Säulen der Schöpfung aufgenommen – die staubgefüllten Säulen sehen aus wie eine gespenstische Hand, die 7.000 Lichtjahre von der Erde entfernt in die Tiefen des Weltraums greift.

Das erschreckende Bild wurde im mittleren Infrarotlicht aufgenommen und zeigt eine neue Ansicht einer vertrauten kosmischen Landschaft, die das helle Sternenlicht blockiert, um nur den fließenden, bedrohlichen Staub einzufangen.

Dies ist das erste Mal, dass die Welt Zeuge wird, wie dicht einige Staubbereiche in den Säulen der Schöpfung liegen, die sich vor mehr als fünf Millionen Jahren gebildet haben und typischerweise von leuchtenden Sternen umgeben waren.

Obwohl die funkelnden Sterne nicht auf dem Bild zu sehen sind, stellen die leuchtenden Ränder der Staubmäntel junge Sterne dar, die gerade erst anfangen, sich zu bilden.

Das gruselige Bild sieht aus, als würde eine gespenstische Hand ins All greifen. Diese neue Ansicht der Säulen der Schöpfung wurde vom James-Webb-Weltraumteleskop der NASA aufgenommen. Das Gerät blockierte das Sternenlicht und ließ nur den ominösen interstellaren Staub sehen

Das Mid-Infrared Light Instrument (MIRI) von Webb verfügt sowohl über eine Kamera als auch über einen Spektrographen, der einfallendes Licht nach seiner Frequenz trennt und das resultierende Spektrum aufzeichnet.

MIRI verfügt auch über empfindliche Detektoren, mit denen es rotverschobenes Licht entfernter Galaxien, sich neu bildender Sterne und schwach sichtbarer Kometen sowie Objekte im Kuipergürtel sehen kann.

Und JWST ist das einzige, das jemals über eine solche Technologie verfügt.

“Warum erzeugt Licht im mittleren Infrarotbereich eine so düstere, kühle Stimmung in Webbs Bild des Mid-Infrared Instrument (MIRI)?”, teilte die NASA in einer Erklärung mit.

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat Anfang dieses Monats die detailreichste Aufnahme der Säulen der Schöpfung gemacht und Säulen aus kühlem interstellarem Gas und Staub enthüllt, die von unzähligen funkelnden Sternen umgeben sind.  Dies ist das erste Mal, dass Gas und Staub zusammenklumpen, und Populationen sich bildender Sterne, von denen einige noch in Staub eingeschlossen sind, sind deutlich sichtbar

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat Anfang dieses Monats die detailreichste Aufnahme der Säulen der Schöpfung gemacht und Säulen aus kühlem interstellarem Gas und Staub enthüllt, die von unzähligen funkelnden Sternen umgeben sind. Dies ist das erste Mal, dass Gas und Staub zusammenklumpen, und Populationen sich bildender Sterne, von denen einige noch in Staub eingeschlossen sind, sind deutlich sichtbar

Das vorherige Bild der kosmischen Formation wurde vom Hubble-Teleskop im Jahr 2014 aufgenommen, das Sterne als leuchtend rote Kugeln zeigt und der dicke Staub undurchsichtiger aussieht

Das vorherige Bild der kosmischen Formation wurde vom Hubble-Teleskop im Jahr 2014 aufgenommen, das Sterne als leuchtend rote Kugeln zeigt und der dicke Staub undurchsichtiger aussieht

„Interstellarer Staub verhüllt die Szene. Und während Licht im mittleren Infrarot darauf spezialisiert ist, Staub zu detaillieren, sind die Sterne bei diesen Wellenlängen nicht hell genug, um sichtbar zu sein. Stattdessen glänzen diese hoch aufragenden, bleiernen Gas- und Staubsäulen an ihren Rändern und deuten auf die Aktivität im Innern hin.“

Tausende und Abertausende von Sternen haben sich tatsächlich in diesem Gebiet gebildet, was auf einem Bild von James Webb Anfang dieses Monats beobachtet wurde, das die detaillierteste Ansicht der Säulen der Schöpfung bietet, die jemals vom menschlichen Auge gesehen wurde.

Das komplizierte Bild von JWST wird Astronomen helfen, weitaus genauere Zählungen neu gebildeter Sterne sowie die Mengen an Gas und Staub in der Region zu identifizieren.

Dies liegt daran, dass zum ersten Mal das Zusammenklumpen von Gas und Staub zu sehen ist und Populationen sich bildender Sterne, von denen einige noch in Staub eingeschlossen sind, deutlich sichtbar sind.

WST nahm das Bild mit seiner Nahinfrarotkamera (NIRCam) auf, die in der Lage ist, Licht von den frühesten Sternen und Galaxien zu erkennen.

Das Teleskop verwendet ein breites Spektrum an Infrarotlicht, um in die Vergangenheit zu „sehen“, indem es die Zeit analysiert, die das Licht benötigt, um durch den Weltraum zu reisen.

Hubbles 2014 zeigte die Sterne als leuchtend rote Kugeln, aber die NIRCAM konnte die leuchtenden Funkeln so sehen, wie sie im Weltraum sind.

Die dicken, staubigen braunen Säulen sind nicht mehr so ​​undurchsichtig und viele weitere rote Sterne, die sich noch bilden, kommen ins Blickfeld.

Das erste Bild der Säulen der Schöpfung wurde ebenfalls 1995 von Hubble aufgenommen, was der erste Beweis dafür war, dass Sterne innerhalb der Säulen geboren werden konnten

Das erste Bild der Säulen der Schöpfung wurde ebenfalls 1995 von Hubble aufgenommen, was der erste Beweis dafür war, dass Sterne innerhalb der Säulen geboren werden konnten

JWST schnappte auch Wellenlinien am Rand einiger Säulen auf, bei denen es sich um Sterne handelt, die sich immer noch im Gas und Staub bilden.

Die NASA erklärte in einer Erklärung, dass junge Sterne regelmäßig Überschalljets abschießen, die mit Materialwolken wie diesen dicken Säulen kollidieren.

Die Kollision kann manchmal zu Bugstößen führen, die Wellenmuster bilden, die das Wasser widerspiegeln, wenn ein Boot durchfährt.

“Das purpurrote Leuchten kommt von den energiereichen Wasserstoffmolekülen, die aus Jets und Schocks resultieren”, teilte die NASA mit.

„Dies wird in der zweiten und dritten Säule von oben deutlich – das NIRCam-Bild pulsiert praktisch vor ihrer Aktivität.

Das Alter dieser jungen Sterne wird auf nur wenige hunderttausend Jahre geschätzt.

Pillars of Creation befindet sich im Sternbild Schlange.

Diese Konstellation enthält einen jungen heißen Sternhaufen, NGC6611, der mit bescheidenen Hintergartenteleskopen sichtbar ist und das umgebende Gas und den Staub formt und beleuchtet, was zu einem riesigen ausgehöhlten Hohlraum und Säulen führt, die jeweils mehrere Lichtjahre lang sind.

Das Hubble-Bild von 1995 deutete auf neue Sterne hin, die innerhalb der Säulen geboren wurden. Aufgrund des verdeckenden Staubs war Hubbles sichtbares Lichtbild nicht in der Lage, ins Innere zu sehen und zu beweisen, dass sich junge Sterne bildeten.

Die NASA schickte Hubble dann für einen zweiten Besuch zurück, damit sie die beiden Aufnahmen vergleichen konnten.

Astronomen bemerkten Veränderungen in einem düsenartigen Merkmal, das von einem der neugeborenen Sterne in den Säulen wegschoss.

Der Jet wuchs in der Zeit zwischen den Beobachtungen um 60 Milliarden Meilen länger, was darauf hindeutet, dass sich Material im Jet mit einer Geschwindigkeit von etwa 450.000 Meilen pro Stunde bewegte.

source site

Leave a Reply