Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA hat in diesem Jahr zum zweiten Mal den Betrieb eingestellt

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat das Hubble-Weltraumteleskop einen Fehler erlebt, der dazu geführt hat, dass einige seiner Funktionen nicht mehr funktionieren.

Die NASA gab die Ankündigung am späten Montag bekannt und sagte, die wissenschaftlichen Instrumente des alternden Weltraumteleskops seien in den „abgesicherten Modus“ gegangen, nachdem es „Synchronisierungsprobleme mit der internen Raumfahrzeugkommunikation“ gegeben habe.

“Wissenschaftliche Beobachtungen wurden vorübergehend ausgesetzt, während das Team das Problem untersucht”, fügte die US-Raumfahrtbehörde in einem Tweet hinzu.

‘Die Instrumente bleiben in gutem Zustand.’

Das Hubble-Weltraumteleskop erlebte dieses Jahr zum zweiten Mal eine Panne

Die Wissenschaftsinstrumente gingen am 25. Oktober in den

Die Wissenschaftsinstrumente gingen am 25. Oktober in den “abgesicherten Modus”, nachdem sie unter “Synchronisierungsproblemen mit der internen Raumfahrzeugkommunikation” litten.

Wenn sich der Hubble im abgesicherten Modus befindet, beobachtet er keine Himmelsobjekte oder sammelt Daten, ist aber dennoch eingeschaltet.

Ein NASA-Sprecher bestätigte DailyMail.com am Mittwoch, dass sich der Hubble noch im abgesicherten Modus befindet.

Der Hubble, der seit mehr als 30 Jahren im Weltraum ist, stellte im Juni erstmals den Betrieb ein, nachdem er Probleme mit einem Computer aus den 1980er Jahren hatte, der seine wissenschaftlichen Instrumente steuert.

Am 14. Juni versuchten Fluglotsen des Goddard Space Flight Center der NASA in Maryland, den Computer neu zu starten, nachdem sie bemerkten, dass er am 13. Juni nicht mehr funktionierte, aber sie stießen auf das gleiche Problem und konnten ihn nicht zum normalen Betrieb bringen.

Im Juni stellte der Hubble seine Arbeit ein, nachdem er Probleme mit einem Computer aus den 1980er Jahren hatte, der seine wissenschaftlichen Instrumente steuert

Im Juni stellte der Hubble seine Arbeit ein, nachdem er Probleme mit einem Computer aus den 1980er Jahren hatte, der seine wissenschaftlichen Instrumente steuert

Der wissenschaftliche Betrieb auf dem Hubble wurde am 17. Juli wieder aufgenommen, nach einem Monat, in dem er aufgrund einer technischen Störung unterbrochen wurde.

Die Agentur führte erfolgreich ein „sehr riskantes“ Manöver durch, um den Hubble auf seinen Backup-Computer umzustellen.

Die Umstellung “wurde durchgeführt, um ein Problem mit dem ursprünglichen Nutzlastcomputer auszugleichen, das am 13. Juni auftrat, als der Computer anhielt und die wissenschaftliche Datenerfassung aussetzte.”

Der Wechsel, der am 15. Juli begann, beinhaltete das Online-Schalten der Backup-Power Control Unit (PCU) sowie der Backup-Befehlseinheit/Science Data Formatter (CU/SDF) auf der anderen Seite des Science Instruments und Command & Data Handling (SI C&DH) Einheit.

Die PCU versorgt die SI C&DH-Komponenten mit Strom, während die CU/SDF Befehle und Daten sendet und formatiert.

Die NASA fügte hinzu, dass auch andere Hardwareteile auf dem Hubble auf alternative Schnittstellen umgestellt wurden, um eine Verbindung zum Backup-SI C&DH herzustellen.

Der Backup-Nutzlast-Computer wurde dann eingeschaltet, mit Software und normalem Betriebsmodus geladen.

Vor dem Einschalten im Juli war der Backup-Nutzlast-Computer seit seiner Installation im Jahr 2009 während der letzten Wartungsmission von Hubble nicht eingeschaltet worden.

Hubble, ein gemeinsames Projekt der NASA, der European Space Agency und der Canadian Space Agency, beobachtet das Universum seit über drei Jahrzehnten.

Es hat mehr als 1,5 Millionen Beobachtungen des Universums gemacht und über 18.000 wissenschaftliche Arbeiten wurden basierend auf seinen Daten veröffentlicht.

Das Teleskop umkreist die Erde mit einer Geschwindigkeit von etwa 27.300 km/h in einer niedrigen Erdumlaufbahn in einer Höhe von etwa 340 Meilen, etwas höher als die Internationale Raumstation ISS.

Hubble wurde im April 1990 vom Kennedy Space Center in Florida aus gestartet und zeigt trotz einer Reihe von Reparaturen und Aktualisierungen durch raumspazierende Astronauten während der Shuttle-Ära der NASA immer mehr Anzeichen des Alterns.

Das Teleskop ist nach dem berühmten Astronomen Edwin Hubble benannt, der 1889 in Missouri geboren wurde und entdeckte, dass sich das Universum ausdehnt und wie schnell es sich ausdehnt.

Der Hubble feierte vor kurzem seinen 31. Jahrestag im Weltraum, und zwar mit einem Bild eines riesigen Sterns, der “am Rande der Zerstörung” steht.

Die US-Raumfahrtbehörde wird das Hubble durch ein 10-Milliarden-Dollar-James-Webb-Teleskop ersetzen.

Nach monatelangen Verzögerungen wird das James Webb Telescope am 18. Dezember 2021 an Bord der ESA-Rakete Ariane-5 ins All starten.

Anfang dieses Monats wurde das Teleskop in Französisch-Guayana erfolgreich ausgepackt, wo es nach einer 5.800 Meilen langen Reise ins All fliegen wird.

Das Hubble-Weltraumteleskop der NASA ist immer noch in Betrieb und hat seit Beginn seiner Mission im Jahr 1990 mehr als 1,3 Millionen Beobachtungen gemacht

Das Hubble-Teleskop wurde am 24. April 1990 über die Raumfähre Discovery vom Kennedy Space Center in Florida gestartet.

Es ist nach dem berühmten Astronomen Edwin Hubble benannt, der 1889 in Missouri geboren wurde.

Er ist wohl am bekanntesten dafür, dass er entdeckt hat, dass sich das Universum ausdehnt und mit welcher Geschwindigkeit dies geschieht – heute als Hubble-Konstante bezeichnet.

Das Hubble-Teleskop ist nach dem berühmten Astronomen Edwin Hubble benannt, der 1889 in Missouri geboren wurde (im Bild)

Das Hubble-Teleskop ist nach dem berühmten Astronomen Edwin Hubble benannt, der 1889 in Missouri geboren wurde (im Bild)

Hubble hat seit Beginn seiner Mission im Jahr 1990 mehr als 1,3 Millionen Beobachtungen gemacht und dazu beigetragen, mehr als 15.000 wissenschaftliche Arbeiten zu veröffentlichen.

Es umkreist die Erde mit einer Geschwindigkeit von 27.300 km/h in einer niedrigen Erdumlaufbahn in einer Höhe von etwa 340 Meilen.

Hubble hat eine Zielgenauigkeit von 0,007 Bogensekunden, was so ist, als ob man einen Laserstrahl auf Franklin D. Roosevelts Kopf in einer Entfernung von etwa 320 Kilometern richten könnte.

Das Hubble-Teleskop ist nach Edwin Hubble benannt, der für die Entwicklung der Hubble-Konstante verantwortlich war und einer der größten Astronomen aller Zeiten ist

Das Hubble-Teleskop ist nach Edwin Hubble benannt, der für die Entwicklung der Hubble-Konstante verantwortlich war und einer der größten Astronomen aller Zeiten ist

Der Hauptspiegel von Hubble ist 2,4 Meter (7 Fuß, 10,5 Zoll) breit und insgesamt 13,3 Meter (43,5 Fuß) lang – die Länge eines großen Schulbusses.

Der Start und Einsatz von Hubble im April 1990 markierten den bedeutendsten Fortschritt in der Astronomie seit dem Galileo-Teleskop.

Dank fünf Wartungsmissionen und mehr als 25 Betriebsjahren war unser Blick auf das Universum und unser Platz darin noch nie derselbe.

.
source site

Leave a Reply