Das Geheimnis der „Teufelskirche“: Die gruselige Höhle in Finnland hat eine einzigartige Resonanz, die Besucher „die Anwesenheit eines Geistes spüren lässt“, sagen Wissenschaftler

  • Die Pirunkirkko-Höhle ist für ihren Kontakt mit der Geisterwelt bekannt
  • Einer neuen Studie zufolge ist alles auf eine einzigartige Resonanz in der Höhle zurückzuführen

Jedes Jahr wagen sich Tausende mutiger Besucher in eine Höhle in Finnland in der Hoffnung, „mit dem Teufel zu sprechen“.

Die Pirunkirkko-Höhle – oder auf Deutsch „Teufelskirche“ – liegt im Nationalpark Koli und ist für ihren angeblichen Kontakt mit der Geisterwelt bekannt.

Jetzt haben Forscher der Universität Ostfinnland herausgefunden, warum Besucher behaupten, in der Höhle „die Anwesenheit eines Geistes zu spüren“.

Den Experten zufolge liegt es an einer einzigartigen Resonanz.

„Wo ein Akustikforscher als Resonanz hört, haben Menschen in der Vergangenheit möglicherweise die Anwesenheit eines Geistes gespürt, und ein schamanisch praktizierender Mensch kann die Anwesenheit einer außergewöhnlichen Energie spüren, je nach ihrem Hintergrund“, sagten Riitta Rainio und Elina Hytonen- Ng.

Jedes Jahr wagen sich Tausende mutiger Besucher in eine Höhle in Finnland in der Hoffnung, „mit dem Teufel zu sprechen“.

Die Pirunkirkko-Höhle – oder auf Deutsch „Teufelskirche“ – liegt im Nationalpark Koli und ist für ihren angeblichen Kontakt mit der Geisterwelt bekannt

Die Pirunkirkko-Höhle – oder auf Deutsch „Teufelskirche“ – liegt im Nationalpark Koli und ist für ihren angeblichen Kontakt mit der Geisterwelt bekannt

Pirunkirkko ist eine Z-förmige Spalthöhle mit einer Länge von nur 34 Metern.

In der alten Folklore war die Höhle als Ort bekannt, an dem sich lokale Weise trafen, um Kontakt mit der Geisterwelt aufzunehmen.

Insbesondere ein Mann namens Kinolainen nutzte die Teufelskirche regelmäßig für magische Rituale.

„Der Folklore zufolge brachte Kinolainen seine Patienten in die „Kirche“, um mit dem Teufel über die Ursachen und Heilmittel ihrer Beschwerden zu sprechen“, sagte Frau Rainio.

„Diese Art von Heilungsritual beinhaltete oft lautes Schreien, Stampfen, Schießen und Hämmern.“

In ihrer neuen Studie wollten die Forscher untersuchen, ob die akustischen Eigenschaften der Höhle helfen könnten, die damit verbundenen Überzeugungen zu erklären.

Pirunkirkko ist eine Z-förmige Spalthöhle mit einer Länge von nur 34 Metern

Pirunkirkko ist eine Z-förmige Spalthöhle mit einer Länge von nur 34 Metern

Eine Analyse der Höhle ergab, dass sie ein ausgeprägtes Resonanzphänomen beherbergt, das Töne bei bestimmten Frequenzen sowohl verstärkt als auch verlängert

Laut den Forschern wird dieses Phänomen durch eine stehende Welle zwischen den glatten parallelen Wänden der Höhle verursacht

In der alten Folklore war die Höhle als Ort bekannt, an dem sich lokale Weise trafen, um Kontakt mit der Geisterwelt aufzunehmen

Eine Analyse der Höhle ergab, dass sie ein ausgeprägtes Resonanzphänomen beherbergt, das Töne bei bestimmten Frequenzen sowohl verstärkt als auch verlängert.

Laut den Forschern wird dieses Phänomen durch eine stehende Welle zwischen den glatten parallelen Wänden der Höhle verursacht.

Dadurch wird ein Ton mit der Eigenfrequenz der Höhle – 231 Hz – erzeugt, der etwa eine Sekunde lang hörbar bleibt, nachdem Geräusche wie Klatschen, Trommeln oder Knallen erzeugt werden.

Im Rahmen der Studie interviewte und dokumentierte das Team einen modernen Praktiker des Schamanismus, der die Höhle für Rituale nutzt.

„Der Praktizierende erzählte im Interview, dass Trommelsitzungen, insbesondere im hinteren Teil der Höhle, „neue Horizonte“ eröffnet hätten, erklärte das Team.

„Wir haben den schamanischen Praktizierenden aufgezeichnet und festgestellt, dass er wiederholt Töne mit 231 Hz aussprach, die dann von der Höhle mit ihrer natürlichen Frequenz verstärkt wurden.“

Während Resonanz in Gebäuden häufig vorkommt, ist sie in natürlichen Umgebungen selten – hauptsächlich aufgrund des Fehlens fester, paralleler Oberflächen.

Aus diesem Grund vermuten die Forscher, dass die subtile Resonanz in der Höhle den Besuchern das Gefühl geben könnte, einen Geist zu spüren.


source site

Leave a Reply