Das Evangelium nach Gen-Z! Der TikTok-Account aktualisiert die Bibel mit modernen Slang-Begriffen – er nennt Gott das „Top G“, Jesus die „Hauptfigur“ und Maria ein „Pick me Girl“, das „für Gott simpelt“

Ein Blogger der Generation Z ist zu einer Internet-Sensation geworden, indem er die Evangelien der Bibel in modernem Slang nacherzählt hat.

Der in den USA ansässige TikTok-Account „Gen Z Bible Stories“ hat Millionen von Zuschauern angezogen, indem er Geschichten aus der Bibel in den heutigen Slang übersetzt.

Jesu Mutter Maria wurde als „Pick me Girl“ neu definiert – eine Bezeichnung für eine Frau, die sich alle Mühe gibt, Männer zu beeindrucken, indem sie sicherstellt, dass sie nicht wie andere Frauen ist und keine Freude an typisch weiblichen Dingen hat.

In dem Bericht heißt es auch, dass die Madonna „für Gott schimpft“ – ein Begriff, der sich normalerweise darauf bezieht, einem romantischen Interesse zu viel Aufmerksamkeit und Zuneigung zu schenken.

Unterdessen heißt es in den Berichten, dass Gott in einem Clip der „Top-G“ ist, während Jesus in einem Clip als „Hauptfigur“ bezeichnet wird.

Der Ersteller des Accounts bleibt anonym, aber seine Popularität vervielfacht sich mit jedem Video, sodass ein Merchandise-Shop eröffnet werden soll.

Ein TikTok-Konto, Gen Z Bible Stories, hat Evangelien aus der Bibel mit umgangssprachlichen Begriffen wie „simp“ nacherzählt

Trotz der zeitgemäßen Nacherzählung haben die Videos große Unterstützung gefunden, und einer bezeichnete den Account als „Meisterwerk“.

In einem Video, „Gospel Part 7“, in dem der Erzähler die Mutter Jesu, Maria, als „Simp“ bezeichnet, gaben fast eine halbe Million Zuschauer dem Video einen Daumen nach oben.

Das Video übersetzte die unbefleckte Empfängnis mit den Worten: „Mary war eine Vorliebe für Gott und betete gerade für ihn, als der Engel Gabriel ihr erschien und sagte: „Du hast Gottes Stimmungscheck bestanden und er möchte, dass du die Mutter der Hauptfigur bist, der Sohn des.“ oben G.

„Sie sagte: „Wie kann das sein, da ich ihm versprochen habe, dass meine Körperzahl immer 0 sein wird“?“

„Er sagte: „Hier geht es nicht darum, die Saison zu verkürzen, denn der Heilige Geist wird mietfrei in dir leben.“

„Also sagte sie: „Bet“ und Gabriel las hinterher, und sie ließ den Heiligen Geist kochen.“

Während im Video „Teil 7“ angegeben war, scheinen die vorherigen Videos des Erstellers aus dem Konto verschwunden zu sein.

Dennoch äußerten die Zuschauer schnell ihre positiven Gedanken zu dem Video. Einer sagte einfach: „Das ist ein Meisterwerk.“

„Ich glaube, ich habe endlich meinen Glauben gefunden“, fügte ein zweiter hinzu.

Der Ersteller des Accounts bleibt anonym, aber seine Popularität vervielfacht sich mit jedem Video, sodass ein Merchandise-Shop eröffnet werden soll

Der Ersteller des Accounts bleibt anonym, aber seine Popularität vervielfacht sich mit jedem Video, sodass ein Merchandise-Shop eröffnet werden soll

Die Zuschauer strömten in den Kommentarbereich, um ihre Meinung zu dem Video mitzuteilen, und einer bezeichnete es als „Meisterwerk“.

Die Zuschauer strömten in den Kommentarbereich, um ihre Meinung zu dem Video mitzuteilen, und einer bezeichnete es als „Meisterwerk“.

Ein Dritter sagte: „Die einzige Kirche, in die ich gehen würde“

Ein vierter schrieb: „Ihre Worte haben mich genauso begeistert wie wir alle in den 60er Jahren in der katholischen Grundschule.“ „Die Nonnen haben eine Gitarrenmesse ins Leben gerufen, um die jungen Leute in die Kirche zu locken.“

Daniel Singleton, nationaler Geschäftsführer von Faith Action, das Glaubensorganisationen durch Kommunikation stärkt, vertrat einen ähnlichen Gedankengang.

Er sagte zu FEMAIL: „Es ist etwas grob und fertig, aber es bietet einen aktuelleren Ansatz, die Bibel zu betrachten.

„Christen glauben, dass die Bibel das Wort Gottes ist und nicht nur ein ‚klassisches Dokument‘, sondern dass sie unser Leben und unsere Sicht auf die Welt beeinflussen soll.“

„Jesus war sehr zugänglich und erreichte die Menschen am Rande. In diesem Sinne folgt dieser Bericht einer zentralen christlichen Tradition.“

Auch Tim Hutchings, außerordentlicher Professor für Religionsethik an der Universität Nottingham, äußerte ähnliche Gedanken.

Er sagte: „Der beste Weg, die Bibel zu respektieren, besteht darin, neue Wege zu finden, ihre Geschichten zu erzählen.“ Viele Geschichten in der Bibel sind unterhaltsam, überraschend und schockierend. Einige davon sind überwältigend.

„Diese Videos fangen diese Energie ein und man kann an den Kommentaren zu diesen Videos erkennen, dass die Zuschauer begeistert sind, sie zu hören.“ „Am respektlosesten gegenüber dem christlichen Glauben wäre es, die Bibel langweilig klingen zu lassen.“

source site

Leave a Reply