Das bulgarische Parlament stimmt dem US-Kampfjet-Deal trotz pro-russischer Opposition zu – EURACTIV.com

Das Parlament hat nach einer hitzigen politischen Debatte am Freitag dem Kauf von acht weiteren US-Kampfflugzeugen des Typs F-16 der neuesten Block 70/72-Version zugestimmt, was dazu führte, dass die pro-russische Bulgarische Sozialistische Partei und die extrem pro-russische Wiederbelebung gegen den Deal stimmten und die Mehrheit des Ausverkaufs der Interessen des Landes beschuldigen.

Bulgarien, das über eine alternde Flotte sowjetischer MiG-29-Kampfflugzeuge verfügt, kaufte 2019 acht F-16-Kampfflugzeuge aus den USA und beschloss, acht weitere zu kaufen, da seine alternde Flotte voraussichtlich im nächsten Jahr am Boden bleiben wird.

Wenn der Gesetzgeber dem Deal nicht zustimmt, „werden wir einfach 110 Jahre unserer Luftfahrtgeschichte brechen“, sagte der amtierende Verteidigungsminister Dimitar Stoyanov den Abgeordneten vor der Abstimmung darüber, dass Bulgarien das erste Land war, das während des Ersten Balkankriegs von 1912 Flugzeuge für Kampfzwecke einsetzte .

„Wenn wir nur beim ersten Vertrag bleiben, werden wir nur acht Kampfflugzeuge haben, aber sie werden keine Luft-Boden-Bewaffnung und ausreichend genaue Waffen haben, um ihre Aufgaben zu erfüllen“, fügte Stoyanov hinzu.

Der zweite Vertrag erlaubt es uns, auch die Bewaffnung für die ersten acht Block 70 F-16 zu kaufen, fügte er hinzu. Der Gesamtpreis des Deals für 16 Flugzeuge, Ersatzteile, Bewaffnung und Pilotenausbildung beläuft sich auf etwa 2,5 Milliarden US-Dollar.

Die geschäftsführende Regierung versucht auch, mit Frankreich oder Schweden einen Deal zum Kauf oder Leasing gebrauchter Kampfflugzeuge abzuschließen, wobei Mirage 2000- und Gripen-Kampfflugzeuge die wahrscheinlichsten Kandidaten für den Deal sind.

Die Niederlande und Spanien haben in diesem Jahr bereits ihre Kampfflugzeuge nach Bulgarien entsandt, um die Verteidigung der Nato-Ostflanke sicherzustellen. Derzeit befinden sich sechs spanische Eurofighter in Bulgarien, die Luftpolizeieinsätze durchführen.

(Krassen Nikolov | EURACTIV.bg)


source site

Leave a Reply