Das Blockchain-Startup Figure Technologies beantragt die behördliche Genehmigung der US-Behörden für verzinsliche Stablecoins

Letzte Aktualisierung:

23. Januar 2024 00:50 EST
| 2 Minuten gelesen

Quelle: Shutterstock

Das Finanztechnologieunternehmen Figure Technologies bittet die US-Aufsichtsbehörden um die Genehmigung zur Einführung eines verzinslichen Stablecoins.

Figure wurde vom ehemaligen CEO von SoFi Technologies, Mike Cagney, gegründet und wird im Erfolgsfall das erste Unternehmen sein, das in den USA einen als Wertpapier regulierten Stablecoin anbietet, so Bloomberg berichtete am Montag.

Im Oktober reichte Figure einen Entwurf einer Registrierungserklärung bei der Securities and Exchange Commission (SEC) unter dem Tochternamen Figure Certificate Co. ein.

Aus dem Registrierungsantrag geht hervor, dass Figure plant, den Stablecoin als „Nennwertzertifikate“, eine Art festverzinsliches Wertpapier, zu registrieren und ihn mithilfe der Blockchain-Technologie auszugeben.

Nach der Genehmigung wird der Stablecoin sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Anlegern in den USA zur Verfügung stehen.

Figure Markets möchte 50 Millionen US-Dollar aufbringen


Figure Markets, der Digital-Asset-Zweig von Figure, strebt Berichten zufolge eine Beschaffung von 50 Millionen US-Dollar bei einem Wert von 250 Millionen US-Dollar an, wobei der eingeworbene Betrag nicht berücksichtigt wird.

Jump Crypto wird möglicherweise als Hauptinvestor für diese Finanzierungsrunde in Betracht gezogen, obwohl sowohl Figure als auch Jump eine Stellungnahme zu dieser Angelegenheit ablehnten.

Derzeit wird der Markt für Stablecoins, bei denen es sich um Token handelt, die an Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind, größtenteils von USDT von Tether Holdings Ltd. mit einem Umlauf von 95 Milliarden US-Dollar dominiert, gefolgt vom USD Coin von Circle Internet Financial.

Diese Stablecoins bieten keine Zinsen und werden hauptsächlich von Kryptowährungshändlern zur Abwicklung von Transaktionen oder zum Transfer von Vermögenswerten zwischen Börsen verwendet.

Viele Emittenten von Stablecoins außerhalb der USA haben davon abgesehen, verzinsliche Produkte im Land anzubieten, weil sie Bedenken hinsichtlich möglicher SEC-Vorschriften haben, die sie als Wertpapiere einstufen.

Figure hingegen geht davon aus, dass sein Stablecoin als Alternative zu bestehenden Stablecoins für Zahlungen und Transaktionsabwicklungen angesehen wird, heißt es in der Einreichung.

Das Unternehmen geht davon aus, dass Käufer an einem Instrument interessiert sein könnten, das eine Rendite bietet, die durch hochliquide Vermögenswerte mit Investment-Grade-Rating gedeckt ist, die in einem digitalen Format gehalten, schnell liquidiert und für Peer-to-Peer-Transaktionen verwendet werden können.

Der Stablecoin von Figure ist für 1 Cent pro Zertifikat einlösbar


Im Gegensatz zu den meisten Stablecoins, die im Verhältnis 1:1 an den US-Dollar gekoppelt sind, kann Figures Stablecoin zu einem Wert von 1 Cent pro Zertifikat eingelöst werden.

Das bedeutet, dass für eine Zahlung von 1 $ die Übertragung von 100 Zertifikaten erforderlich ist.

Die Zinsen fallen täglich an und werden monatlich an die Stablecoin-Inhaber ausgezahlt.

In der Einreichung heißt es, dass die Zinsen aus Reserven stammen, die aus Staatsanleihen, Commercial Papers, Unternehmensschulden und anderen Vermögenswerten bestehen. Inhaber müssen einen „Know Your Customer“-Prozess durchlaufen, um sich anzumelden und die Stablecoins zu erhalten.

Es ist zu beachten, dass die Zustimmung für den Vorschlag von Figure nicht garantiert ist und das Antragsverfahren wahrscheinlich die Debatten darüber intensivieren wird, wie Stablecoins in den USA reguliert werden sollten.

Während frühere Versuche von US-Gesetzgebern, Gesetzesentwürfe zu Stablecoins einzuführen, erfolglos blieben, hat Präsident Joe Biden die Aufsicht über den Sektor als vorrangig bezeichnet.

Circle, ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Stablecoin-Markt, hat kürzlich vertraulich einen Börsengang beantragt, mehr als ein Jahr nachdem er seine Pläne, an die Börse zu gehen, durch einen Blankoscheck-Deal abgesagt hatte.

Zusätzlich zum verzinslichen Stablecoin beantragt Figure auch die Registrierung eines Anlageangebots namens Figure Ratenzertifikate.

Dieses Produkt richtet sich an Anleger, die daran interessiert sind, beim Halten digitaler Vermögenswerte Renditen zu erzielen.

source site

Leave a Reply