Das Blockchain-Protokoll von Fox Corp. verfolgt die Nutzung von Inhalten durch große KI-Entwickler

Der US-Medienriese Fox Corp. (NASDAQ: FOXA) hat eine Blockchain-basierte Plattform gestartet, um Medienunternehmen bei der Online-Verfolgung ihrer Inhalte zu unterstützen.

Das vom internen Technologieteam von Fox Corp. entwickelte Blockchain-Protokoll mit dem Namen Verify zielt in erster Linie darauf ab, die Verwendung von geistigem Eigentum (IP) durch große Entwickler künstlicher Intelligenz (KI) beim Training ihrer Modelle zu verfolgen.

Als verteilte Datenbank konzipiert, verwendet Verify eine kryptografische Signatur, um den Ursprung und die Herkunft eines Inhalts zu identifizieren, und nutzt Polygon als zugrunde liegende Architektur.

Bei Verify registrierte Medienunternehmen können ihre Inhalte zur Überprüfung hochladen und behalten sich das Recht vor, KI-Entwicklern Nutzungsrechte zu gewähren, die ihre Inhalte zum Trainieren großer Sprachmodelle (LLMs) verwenden möchten, die KI-Plattformen unterstützen. Melody Hildebrandt, CTO von Fox Corp., gab bekannt, dass das Unternehmen Integrationen eingeführt hat, um das Onboarding von Drittanbietern zu unterstützen, damit diese ihre Inhalte nahtlos an Verify übermitteln können.

Hildebrandt gab bekannt, dass Urheber und Medienunternehmen Verify verwenden können, um den Eigentums- und Urheberrechtsstatus eines bestimmten Inhalts zu verfolgen und so die Transparenz zu fördern.

„Verify basiert auf dem Inhaltsdiagramm, in dem Inhalte gehasht und kryptografisch signiert werden, wodurch sie an ihren verifizierten Eigentümer gebunden werden“, heißt es auf der Website des Projekts. „Durch den Einsatz intelligenter Vertragslizenzen ermöglicht der Content Graph eine erlaubnislose Zugriffskontrolle und ermöglicht so eine neuartige Verwaltung digitaler Rechte zwischen Content-Eigentümern und -Plattformen, App-Entwicklern und anderen Herausgebern.“

Mitte 2023 führte Fox Corp. eine Betaversion von Verify ein und testete die Gewässer mit der Berichterstattung von Fox News über die republikanische Präsidentschaftsdebatte bei den Vorwahlen. Der anfängliche positive Empfang von Verify hat dazu geführt, dass der Ursprung und die Geschichte von über 70.000 Inhalten authentifiziert wurden, die sich quer über die Marke Fox erstrecken.

Die nächste Hürde für das Unternehmen wird darin bestehen, andere Mainstream-Nachrichten- und Medienkanäle in die Plattform einzubinden, aber Experten sagen einen steilen Aufstieg voraus. Sie nennen die Schwierigkeit, dass Blockchain-basierte Projekte außerhalb der dezentralen Finanzierung (DeFi) und nicht fungiblen Token (NFTs) eine breite Akzeptanz finden, als eine der Herausforderungen, denen sich Verify gegenübersieht.

Den großen KI-Firmen die Stirn bieten

Medienhäuser wie die New York Times schlagen zurück, weil KI-Firmen keine direkte Genehmigung eingeholt haben, bevor sie ihr geistiges Eigentum für die Ausbildung von LLMs nutzen, was zu heftigen Verhandlungen zwischen KI-Entwicklern und -Firmen führt.

Fox Corp. bemerkte, dass Verify Medienunternehmen bei ihren Verhandlungen mit KI-Entwicklern unterstützen und das Pendel zugunsten der Entwickler verschieben kann. Darüber hinaus hat OpenAI Berichten zufolge Verhandlungen mit Fox Corp. und CNN aufgenommen, um deren Inhalte zu nutzen, um ChatGPT für genaue und aktuelle Antworten zu trainieren.

Damit Projekte mit KI erfolgreich sein können, benötigen sie eine skalierbare öffentliche Blockchain, um viele der potenziellen Probleme im Zusammenhang mit der Transparenz und Sicherheit der KI zu entschärfen. Die mit Zeitstempeln versehenen Aufzeichnungen auf skalierbaren öffentlichen Blockchains können dabei helfen, die Herkunft und Authentizität der Daten nachzuweisen, auf denen große Sprachmodelle (LLMs) trainiert wurden. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Modelle aus ethischen Gründen stammen. Darüber hinaus kann die Verwendung öffentlicher Blockchains verhindern, dass KI-Modelle auf ein zentralisiertes Netzwerk wie Ethereum – das Polygon unterstützt – angewiesen sind, das möglicherweise nicht skalierbar ist und ein höheres Risiko für Hackerangriffe birgt.

Mit einem Rekord von 128 Millionen Transaktionen in 24 Stunden im letzten Jahr ist BSV die einzige funktionierende Blockchain, die nachweislich unbegrenzt skalierbar ist. Es ist die einzige öffentliche Blockchain, die in der Lage ist, die enormen Datenverwaltungsanforderungen von Medienunternehmen, Unternehmen und Regierungen zu bewältigen.

Damit künstliche Intelligenz (KI) gesetzeskonform funktioniert und angesichts wachsender Herausforderungen erfolgreich sein kann, muss sie ein Enterprise-Blockchain-System integrieren, das die Qualität und den Besitz der Dateneingabe gewährleistet – so dass die Daten sicher bleiben und gleichzeitig die Unveränderlichkeit gewährleistet ist von Dateien. Schauen Sie sich die Berichterstattung von CoinGeek an über diese aufstrebende Technologie, um mehr zu erfahren Warum die Enterprise-Blockchain das Rückgrat der KI sein wird.

Sehen Sie sich die IEEE COINS-Konferenz an: Schnittpunkt von KI und Blockchain

YouTube-Video

Neu in der Blockchain? Schauen Sie sich den Abschnitt „Blockchain für Anfänger“ von CoinGeek an, den ultimativen Ressourcenleitfaden, um mehr über die Blockchain-Technologie zu erfahren.


source site

Leave a Reply