Das amerikanische Experiment: Ergebnisse | Der New Yorker

Frage

Kann eine große Republik, die auf den Prinzipien der Selbstverwaltung, der individuellen Freiheit und der allgegenwärtigen Verfügbarkeit von Tortilla-Chips basiert, trotz der heuchlerischen Hinwendung ihrer Gründer zur Sklaverei, Unterwerfung von Frauen und Vernichtung indigener Gruppen überleben, deren gewalttätige Auswirkungen nachhallen werden? durch die gesamte Existenz dieser Republik?

Hypothese

Nein.

Daten

Verfassungsänderungen: 27

Bürgerkriege: 1

Mal wurde in einer wichtigen Gründungsurkunde ein „s“ wie ein „f“ geschrieben: 298

Präsidentenmorde: 4

Denkwürdige Attentate auf den Präsidenten: 2

Richter des Obersten Gerichtshofs: 116

Richter des Obersten Gerichtshofs namens John: 13

Richter des Obersten Gerichtshofs, die keine weißen Männer waren: 8

Kriege von 1812: 1

Fälle, in denen die Person, die für das Hinzufügen neuer Sterne zur Flagge verantwortlich war, murmelte: „Ernsthaft? Schon wieder?”: 26

Große Depressionen: 1

Dinge, die man außer der Angst selbst fürchten muss: 93.045

Haltbarkeit des Stimmrechtsgesetzes in Jahren: 48

Lateinamerikanische Regierungen gestürzt: [Redacted]

Afrikanische Regierungen gestürzt: Hör auf, Fragen zu stellen, OK?

Regierungen im Nahen Osten gestürzt: Ihr kommt mit uns.

Nationale Unschuldsverluste: 74

Richtung, in die sich der moralische Bogen des Universums neigt: Unklar

Plymouth-Felsen: 1

Plymouth-Felsen: 85.949.302.228

Analyse

Die Zahlen zeichnen ein gemischtes Bild. Einerseits wurde jeder Präsident mit demokratischer Mehrheit gewählt. Auf der anderen Seite hatte „demokratische Mehrheit“ viele Bedeutungen, darunter „was auch immer weiße Landbesitzer wollen“ und „Lass den Obersten Richter Rehnquist entscheiden“. Darüber hinaus wurde die Regierung zwar nur einem gewaltsamen Putschversuch ausgesetzt, dieser Versuch wurde jedoch vor weniger als zwei Jahren von einer politischen Fraktion durchgeführt, deren Macht weiter zunimmt. Also, weißt du, Daumen drücken. Schließlich hat die Nation zahlreiche Namen – Hoagie, Sub, Grinder, Hero – für das, was im Grunde das gleiche Sandwich ist, das wir Forscher als düsteres Zeichen sozialer Instabilität ansehen.

Fazit

Nach zweihundertsechsundvierzig Jahren weist das Land einige typische Alterserscheinungen auf, von knarrenden öffentlichen Verkehrsmitteln bis hin zu einer geradezu senilen Vergesslichkeit in Bezug auf den Status körperlicher Autonomie als Recht. Dennoch gab es Momente brillanter kreativer Erfindungen (Jazz, Pizza Bagels) und echten moralischen Fortschritts (die Neunzehnte Änderung, diese „Seinfeld“-Episode, in der alle denken, dass George und Jerry schwul sind und dies eher als skurriles Missverständnis angesehen wird Haftgründe). Insgesamt scheint die Nation mit sich selbst uneins zu sein. George Washington riet bekanntermaßen davon ab, sich in ausländische Verstrickungen zu stürzen; Heute unterhalten die USA Militärstützpunkte in mehr als siebzig Nationen und wahrscheinlich einige auf dem Mond. Darüber hinaus steckt das Land in Unentschlossenheit und Stillstand. Sollen seine wohlhabenden Bewohner finanziell zum Gemeinwohl beitragen? Sollte die Regierung Schritte unternehmen, um den Planeten für zukünftige Generationen bewohnbar zu machen? Sollte man dem Faschismus einen Wirbel geben? Dies sind nur einige der Fragen, bei denen sich die Staats- und Regierungschefs nicht einig sind. Daher kann dieses Forschungsteam auf die Gefahr hin, in einer als leidenschaftslose wissenschaftliche Studie zu redaktionell zu behandeln, nicht anders, als zu sagen: Huch. ♦

source site

Leave a Reply