Das 5G-Netzwerk von T-Mobile wird den Snapdragon XR . von Qualcomm mit Strom versorgen

T-Mobile gab am Dienstagmorgen bekannt, dass es eine Partnerschaft mit Qualcomm Technologies eingegangen ist, um die 5G-Verbindungen für Qualcomms neue Bemühungen in Extended Reality (XR) exklusiv bereitzustellen. Dazu gehört die kürzlich angekündigte Snapdragon Spaces-Plattform, ein XR-Toolkit, das Entwicklern die Durchführung von Augmented-Reality-(AR-)Projekten erleichtern soll. Dies wiederum ist ein Versuch, neue Projekte für Qualcomms AR-Brillen anzukurbeln, von denen man hofft, dass sie das nächste große Ding im mobilen Bereich sind.

Die Vision von Qualcomm hier ist, dass Benutzer über ein immer einsatzbereites Wearable – ob es sich um ein echtes Headset oder einfach eine leichte Schutzbrille handelt – über eine Freisprechschnittstelle „automatisch kontextbezogene Inhalte sehen und hören“ können. Qualcomm spricht dies seit mindestens 2016 und bezeichnet ein Mixed-Reality-HUD als die „natürliche Evolution“ der heutigen praktischen Smartphone-Konnektivität. Zu den anderen Partnern für das Projekt gehören Niantic, das ein eigenes, kürzlich angekündigtes Metaverse-fokussiertes Entwicklungsprogramm namens Lightship hat, und Lenovo, das nächstes Jahr mit seiner ThinkReality A3-Brille in den Always-on-AR-Bereich einsteigen will.

Diese Liste enthält jetzt T-Mobile. Neben der Bereitstellung seines 5G-Netzes hat T-Mobile sein Accelerator-Programm für Start-ups geöffnet, die planen, AR/XR-Programme über Snapdragon Spaces zu erstellen. Bewerbungen für Herbst 2021 sind derzeit geschlossen.

„5G ermöglicht immersivere Erlebnisse, die uns besser mit Menschen und Dingen auf der ganzen Welt verbinden, und Brillen werden eine der ersten disruptiven neuen Produktkategorien sein“, sagte Neville Ray, President of Technology bei T-Mobile, in einer offiziellen Pressemitteilung . „AR-Brillen werden sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher eine echte Wirkung haben, aber zuerst müssen wir das Ökosystem von Entwicklern aufbauen, die neue Anwendungen zum Leben erwecken, und Snapdragon Spaces ist ein entscheidender Schritt, um dies zu erreichen.“

Darüber hinaus hat T-Mobile vor kurzem die T-Challenge angekündigt, einen weltweiten Wettbewerb, der in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom ins Leben gerufen wurde und Entwickler herausfordert, XR-Tools und -Erlebnisse zu entwickeln, die das Kundenerlebnis verbessern. Ein Siegerkonzept konnte einen Hauptpreis von 75.000 Euro mit nach Hause nehmen, während tatsächlich gelieferte Lösungen mit 150.000 Euro für den ersten Platz belohnt werden.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply