Darts-Star verprügelt Rivalen, weil er während des Spiels gefurzt und „die Bühne gestunken“ hat | Andere | Sport

Der ehemalige WM-Viertelfinalist Darren Webster schimpfte online außerordentlich über das „Furzen“ seines Gegners Ron Meulenkamp, ​​nachdem er in der MODUS Super Series eine schlecht gelaunte Niederlage hinnehmen musste. Webster schien auf dem Weg zu einem Sieg zu sein, als er im Best-of-Seven-Spiel mit 3:0 führte, nur dass der Niederländer gleich vier Legs gewinnen konnte und sich die Punkte holte.

Und unmittelbar nach seiner Niederlage war der 55-Jährige sichtlich wütend, als er von der Bühne stürmte, ohne seinem Gegner die Hand zu schütteln. Der scheinbar amüsierte Meulenkamp, ​​der mit der Doppel 16 das Match sicherte, zuckte nur mit den Schultern, bevor er Webster langsam von der Bühne folgte.

Durch die Niederlage landete Webster auf dem Schlusslicht der Gruppe B, nachdem er am Eröffnungsabend der Serie drei seiner vier Spiele verloren hatte. Anschließend wies er auf Facebook Hinweise darauf zurück, dass sein Verhalten auf Missgunst zurückzuführen sei. Stattdessen warf er Meulenkamp vor, absichtlich Wind zu machen und anschließend unehrlich zu sein.

„Nun, wenn du einen Kerl spielst, der furzt und auf der Bühne stinkt und es leugnet, dann trittst du dich, wenn du den Stall spielst, bei jedem Wurf, weil sie beschissen sind“, schrieb er auf Fabcebook. „Viel Glück für die Zukunft, aber ich bin nicht daran interessiert, weiter zu schimpfen.“

Allerdings war die Schimpftirade noch nicht zu Ende. Als ein Fan auch darauf hinwies, dass Meulenkamp offenbar absichtlich innehielt, während er seine Darts vom Brett nahm, antwortete Webster mit den Worten: „Er war am Ende.“

Die Saga hat Erinnerungen an den berüchtigten Streit zwischen Gary Anderson und Wesley Harms im Jahr 2018 geweckt, als dem „Fliegenden Schotten“ vorgeworfen wurde, „gefurzt“ zu haben, nachdem sich beide Spieler über seltsame Gerüche am Oche beschwert hatten.

„Wenn der Junge denkt, ich hätte gefurzt, liegt er zu 1010 Prozent falsch. Ich schwöre beim Leben meiner Kinder, dass es nicht meine Schuld war“, argumentierte Anderson anschließend in einem Clip, der bald viral ging. „Wenn ich auf der Bühne furze, mache ich mich normalerweise selbst kaputt. Wenn ich gefurzt hätte und es so gerochen hätte, hätte ich meine Hände hochgehoben und gesagt: ‚Tut mir leid, ich muss raus‘.“

Websters Anschuldigungen wurden von den Fans humorvoll aufgenommen, wobei @anoynmous_darts scherzte: „Bitte, bitte, bitte trainieren Sie niemals die Medienspieler.“ @Tyler76713430 nannte den Vorfall „Dart-Furz-Tor“ und fragte: „Kannst du aber auf Abruf furzen?“

Unabhängig von einer scharfen Taktik könnte Meulenkamp darüber nachdenken, drei seiner vier Spiele in Portsmouth zu gewinnen. Er liegt in der Gruppe B auf dem zweiten Platz und steht am Freitagabend vor einem möglicherweise spannenden Rückspiel gegen Webster.

source site

Leave a Reply