Dank der Entdeckung des Rovers Curiosity scheint Leben auf dem Mars jetzt sehr wahrscheinlich zu sein • Earth.com

Das Rätsel um den Ursprung des Lebens auf der Erde gibt Wissenschaftlern seit langem Rätsel auf, doch eine aktuelle Entdeckung auf dem Mars könnte neues Licht auf diese tiefgreifende Frage werfen und gleichzeitig der Entdeckung von Leben auf dem Mars einen Schritt näher kommen.

Der Marsrover Curiosity der NASA hat ein Flickenteppich gut erhaltener alter Schlammrisse entdeckt, die ein charakteristisches sechseckiges Muster bilden, das auf das Vorhandensein von Nass-Trocken-Zyklen auf dem frühen Mars hinweist. Diese Zyklen könnten der Schlüssel zum Aufbau komplexer chemischer Bausteine ​​sein, die für mikrobielles Leben notwendig sind.

Eine in Nature veröffentlichte Studie erläutert die Bedeutung dieser Entdeckung. Der Hauptautor, William Rapin vom französischen Institut de Recherche en Astrophysique et Planétologie, drückte seine Begeisterung aus und erklärte: „Diese besonderen Schlammrisse entstehen, wenn nass-trockene Bedingungen wiederholt auftreten – vielleicht saisonal.“

Schlammrisse namens „Pontours“

Die laufende Erforschung des Mount Sharp, der 5 Kilometer hoch im Gale-Krater liegt, durch Curiosity hat zu dieser bahnbrechenden Entdeckung geführt. Im Jahr 2021 entdeckte der Rover nach der Bohrung einer Probe aus einem Gesteinsziel mit dem Spitznamen „Pontours“, das sich in einer Übergangszone zwischen einer tonreichen Schicht und einer mit salzhaltigen Mineralien namens Sulfaten angereicherten Schicht befindet, diese aussagekräftigen Schlammrisse.

Diese Übergangszone in der Geschichte des Gale-Kraters hat Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in die Marsvergangenheit geboten. Es stellt eine Zeit dar, in der lange Trockenperioden vorherrschten und die Seen und Flüsse, die einst den Krater füllten, zurückzugehen begannen.

Schlamm schrumpft beim Trocknen und bricht in T-förmige Verbindungen, was Curiosity zuvor an einem Ort namens „Old Soaker“ entdeckt hatte. Durch die anhaltende Wassereinwirkung, die den Pontours-Schlamm erzeugte, wurden die Verbindungsstellen jedoch weicher und bekamen eine Y-Form, wodurch das faszinierende sechseckige Muster entstand.

Die kontinuierliche Bildung dieser sechseckigen Risse, auch wenn neues Sediment abgelagert wurde, weist darauf hin, dass die nass-trockenen Bedingungen über lange Zeiträume anhielten. Das Präzisionslaserinstrument ChemCam von Curiosity bestätigte außerdem eine robuste Kruste aus Sulfaten entlang der Rissränder, die diese über Milliarden von Jahren hinweg konservierte. Diese Kruste verdeutlicht auch den Zusammenhang mit der sulfatreichen Region des Mars.

Die richtigen Lebensbedingungen

Laut Rapin „ist dies der erste greifbare Beweis, den wir gesehen haben, dass das antike Marsklima solche regelmäßigen, erdähnlichen Nass-Trocken-Zyklen hatte.“

Er betonte die Bedeutung dieser Entdeckung und fügte hinzu: „Aber noch wichtiger ist, dass Nass-Trocken-Zyklen hilfreich – vielleicht sogar erforderlich – für die molekulare Evolution sind, die zum Leben führen könnte.“

Die Lebensbedingungen sind kompliziert. Obwohl Wasser lebenswichtig ist, ist ein Gleichgewicht notwendig. Das richtige Gleichgewicht kann die wesentlichen chemischen Reaktionen fördern, die zum Leben führen, und die Konzentration von Chemikalien steuern, die die Bildung von Polymeren wie Nukleinsäuren fördern, die als Bausteine ​​des Lebens gelten.

Der Projektwissenschaftler der Mission, Ashwin Vasavada vom Jet Propulsion Laboratory der NASA, dachte über die Bedeutung der Entdeckung nach. Er erklärte: „Dieser Artikel erweitert die Art der Entdeckungen, die Curiosity gemacht hat. Im Laufe von 11 Jahren haben wir zahlreiche Beweise dafür gefunden, dass der alte Mars mikrobielles Leben beherbergt haben könnte. Jetzt hat die Mission Hinweise auf Bedingungen gefunden, die möglicherweise auch die Entstehung von Leben begünstigt haben.“

Pontours könnte der Geburtsort des Lebens auf dem Mars sein

Die Schlammrisse von Pontours sind mehr als nur ein faszinierender geologischer Fund. Sie bieten die erste Gelegenheit, die Überreste der Umwelt zu untersuchen, die das Leben hervorgebracht hat. Anders als auf der Erde, wo tektonische Platten ihre Oberfläche ständig umformen und begraben, hat der Mangel an tektonischer Aktivität auf dem Mars viel ältere Perioden der Planetengeschichte bewahrt.

Rapin schloss mit einer anerkennenden Bemerkung. Er sagte: „Es ist ein großes Glück von uns, einen Planeten wie den Mars in der Nähe zu haben, der noch immer eine Erinnerung an die natürlichen Prozesse birgt, die möglicherweise zum Leben geführt haben.“

Diese Entdeckung ist eine überzeugende Erinnerung daran, dass der Mars immer noch Geheimnisse birgt, die einige der größten Geheimnisse des Lebens selbst enthüllen könnten. Diese neue Erkenntnis unterstreicht die Bedeutung der kontinuierlichen Erforschung und Erforschung unseres Nachbarplaneten.

Mehr über die Marsrover-Mission Curiosity

Das Jet Propulsion Laboratory der NASA hat die Mars-Rover-Mission Curiosity entwickelt, die offiziell als Mars Science Laboratory (MSL) bekannt ist.

Das Hauptziel der Mission besteht darin, das Klima und die Geologie des Mars zu untersuchen, zu beurteilen, ob der ausgewählte Feldstandort im Gale-Krater jemals günstige Umweltbedingungen für mikrobielles Leben geboten hat, und Studien zur Bewohnbarkeit des Planeten durchzuführen, um zukünftige menschliche Erkundungen vorzubereiten. Hier sind einige Schlüsselaspekte der Mission:

Start und Landung

Curiosity startete am 26. November 2011 und landete am 6. August 2012 auf dem Mars.

Curiosity Rover-Design

Der autogroße Curiosity Rover wiegt etwa 1.982 Pfund (899 Kilogramm). Verschiedene wissenschaftliche Instrumente und Werkzeuge ermöglichen die Analyse der Marsoberfläche.

Ein thermoelektrischer Radioisotopengenerator (RTG) versorgt ihn mit Strom und wandelt die beim Zerfall radioaktiver Isotope entstehende Wärme in elektrischen Strom um.

Wissenschaftliche Ziele

Die Mission von Curiosity soll mehrere Fragen beantworten, beispielsweise ob der Mars jemals kleine Lebensformen, sogenannte Mikroben, hätte beherbergen können. Der Rover erforscht die Geologie und das Klima des Mars und hilft dabei, die Geschichte des Planeten zu verstehen, einschließlich der Gründe, warum er so drastische Veränderungen erlebt hat.

Instrumente

Der Rover verfügt über eine Vielzahl wissenschaftlicher Instrumente, um seine Ziele zu erreichen, darunter Kameras, Spektrometer, Strahlungsdetektoren und Umweltsensoren.

Entdeckung des Gale-Kraters

Das Hauptziel von Curiosity, der Gale-Krater, wurde ausgewählt, weil es sich offenbar um einen Ort handelt, an dem einst Wasser existierte. Der zentrale Gipfel des Kraters, Mount Sharp, enthält geschichtete Gesteine, die möglicherweise die geologische Geschichte des Mars bewahren.

Langlebigkeit

Obwohl die Mission von Curiosity ursprünglich auf zwei Jahre ausgelegt war, wurde sie mehrfach verlängert, und der Rover ist weiterhin in Betrieb und sendet wertvolle Daten zurück.

Wichtigste Erkenntnisse des Rovers Curiosity

Zu den wichtigsten Entdeckungen der Mission gehören der Nachweis organischer Verbindungen in Marsgesteinen, Hinweise auf frühere Seeumgebungen, die mikrobielles Leben begünstigt haben könnten, Einblicke in das Klima und die Atmosphäre des Planeten sowie laufende Beobachtungen des Marswetters und anderer Umweltbedingungen.

Die Curiosity-Mission war ein bedeutender Schritt bei der Erforschung des Roten Planeten und lieferte wertvolle Erkenntnisse, die wahrscheinlich bei der zukünftigen menschlichen Erforschung des Mars hilfreich sein werden.

Mehr über den Mars

Der Mars ist der vierte Planet unseres Sonnensystems von der Sonne aus gesehen. Aufgrund seines rötlichen Aussehens wird er oft als „Roter Planet“ bezeichnet. Dies ist auf Eisenoxid (Rost) auf seiner Oberfläche zurückzuführen. Hier sind einige wichtige Fakten und Merkmale des Mars:

Physikalische Eigenschaften

Durchmesser: Ungefähr halb so groß wie die Erde.

Masse: Etwa 10 % der Erdmasse.

Oberfläche: Verfügt sowohl über den größten Vulkan als auch über die tiefste und längste Schlucht im Sonnensystem.

Atmosphäre

Der Mars hat eine dünne Atmosphäre, die hauptsächlich aus Kohlendioxid (etwa 95 %) mit geringen Mengen an Stickstoff und Argon besteht.

Klima

Auf dem Planeten herrscht ein kaltes Wüstenklima mit Durchschnittstemperaturen um minus 80 Grad Fahrenheit (minus 62 Grad Celsius). Allerdings gibt es im Laufe des Marsjahres Temperaturschwankungen. Es kann bis zu 20 °C warm oder bis zu -125 °C kalt werden.

Wasser

Aufgrund der dünnen Atmosphäre des Planeten kann flüssiges Wasser nicht auf der Marsoberfläche verbleiben. Es gibt jedoch Anzeichen für einen Flüssigkeitsfluss in der Vergangenheit sowie riesige gefrorene Wasserreserven unter der Oberfläche und an den polaren Eiskappen.

Monde

Der Mars hat zwei kleine, unregelmäßig geformte Monde, Phobos und Deimos. Es wird angenommen, dass es sich dabei um eingefangene Asteroiden handelt.

Erkundung

Mehrere Robotermissionen wurden von verschiedenen Raumfahrtagenturen zum Mars geschickt, darunter Rover wie Curiosity und Perseverance der NASA. Diese Rover führten Experimente durch, machten Fotos und lieferten eine Fülle von Informationen über die Geologie, das Klima und das Potenzial des Planeten, Leben zu ermöglichen.

Potenzial fürs Leben

Es besteht großes Interesse daran, herauszufinden, ob der Mars jemals Leben ermöglicht hat. Einige Hinweise deuten darauf hin, dass es in seiner fernen Vergangenheit möglicherweise geeignete Lebensbedingungen gab, wie beispielsweise die neuen Erkenntnisse, die in diesem Artikel vorgestellt werden. Die Suche nach vergangenen oder gegenwärtigen Lebensformen oder Signaturen auf dem Mars bleibt eines der Hauptziele der Marsforschung.

Zukünftige Missionen

Es gibt Pläne für zukünftige Missionen zum Mars, darunter auch mögliche bemannte Missionen. Diese Bemühungen zielen darauf ab, mehr über den Planeten zu erfahren und sich möglicherweise auf die menschliche Kolonisierung in der Zukunft vorzubereiten.

In der Popkultur dient der Mars aufgrund seiner relativen Nähe zur Erde und der Intrige um die Möglichkeit von vergangenem oder gegenwärtigem Leben oft als Kulisse für Science-Fiction-Geschichten.

Schauen Sie sich EarthSnap an, eine kostenlose App von Eric Ralls und Earth.com.


source site

Leave a Reply