Dänische Anti-Islam-, Anti-Einwanderungs- und Anti-Steuerpartei löst sich auf – POLITICO

Dänemarks rechtsextreme, populistische Partei „Neue Rechte“ wird aufgelöst.

„Wenn wir das Mitte-Rechts-Dänemark wieder aufbauen wollen, müssen wir alle guten Kräfte bündeln – aber in etwas weniger Mitte-Rechts-Parteien“, sagte Parteigründerin Pernille Vermund am Mittwoch, als sie die Auflösung ankündigte.

Vermund verfolgte eine libertäre Wirtschaftsagenda und trat für strenge Kontrollen von Migranten in Dänemark ein, wo bereits einige der strengsten Einwanderungsgesetze in Westeuropa gelten. Ihre Partei forderte außerdem den Austritt Dänemarks aus der EU, den sogenannten „Dexit“.

Bei den Parlamentswahlen 2022 erhielt die Neue Rechte 3,7 Prozent der Stimmen und errang sechs Sitze. Doch innerhalb einer Woche nach der Wahl verließ Mette Thiesen die Fraktion, gefolgt von zwei weiteren Abgeordneten, während ein weiterer Abgeordneter an Krebs erkrankte, wodurch die Partei mit zwei amtierenden Parlamentariern zurückblieb.

„Das habe ich nicht kommen sehen!“ sagte Morten Messerschmidt, Vorsitzender der etablierteren rechtsgerichteten Dänischen Volkspartei Dänemarks, nach der Ankündigung.

Die Neue Rechte sei ein erbitterter Konkurrent der Dänischen Volkspartei gewesen und habe „uns schon früher graue Haare beschert“, gab Messerschmidt zu. „Aber es bedeutet auch, dass die Dänische Volkspartei eine noch wichtigere Rolle in der dänischen Politik spielen wird.“

Ob Vermund nun einer anderen Partei beitreten wird, ist unklar.


source site

Leave a Reply