Daimler-Aufsichtsrat genehmigt Investitionsplan für Mercedes in Höhe von 68 Milliarden US-Dollar

BERLIN – Daimlers Aufsichtsrat hat zwischen 2022 und 2026 einen Investitionsplan von über 60 Milliarden Euro (67,88 Milliarden US-Dollar) für das Mercedes-Benz Pkw- und Transportergeschäft unterzeichnet.

Das Unternehmen strebt an, bei der Produktion und Software von Elektrofahrzeugen an der Spitze zu stehen, sagte Daimler in einer Erklärung am Donnerstag.

Bestehende Pläne, die im Oktober 2020 angekündigt wurden, die Investitionsausgaben bis 2025 um 20 Prozent gegenüber 2019 zu senken, bleiben bestehen, heißt es in der Erklärung, wobei sich neue Ausgaben auf Elektrifizierung, Digitalisierung und autonomes Fahren konzentrieren.

Die Steigerung des Nettoumsatzes pro Fahrzeug und die Implementierung von Direktvertriebsmodellen seien Teil dieser Strategie. Fortschritte in der Batterietechnologie und -produktion sollten dazu beitragen, die Kosten batterieelektrischer Fahrzeuge im Laufe der Zeit zu senken, sagte Daimler.

„Unser Ziel ist die Technologieführerschaft im automobilen Luxussegment und im Bereich der Premium-Vans bei gleichzeitigem Festhalten an unseren ehrgeizigen Margenzielen“, sagte Daimler-Chef Ola Kallenius in der Erklärung.

Daimler machte keine Aufschlüsselung seiner Ausgaben. Der Plan umfasst einen Teil der 40 Milliarden Euro, die in diesem Jahrzehnt bereits für die Elektrifizierung der Mercedes-Produktpalette bereitgestellt wurden, als Teil der Zusage, nach Möglichkeit ausschließlich auf Elektrofahrzeuge umzustellen

Mercedes plant, im Jahr 2025 drei neue vollelektrische Fahrzeugplattformen auf den Markt zu bringen und mit Partnern acht Batteriefabriken zu errichten, teilte das Unternehmen in einem Strategie-Update im Juli mit.

Mercedes geht davon aus, dass sich das Luxussegment aufgrund der höheren Kaufkraft der Kunden schneller in Richtung Batterieautos verlagern wird als der Massenmarkt.

source site

Leave a Reply