Daily Schmankerl: Die Folgen von Bayern München vs. RB Leipzig; Real Madrid, Juventus beäugt Chelseas Timo Werner; Frenkie de Jong vom FC Barcelona an Bayern ausgeliehen?; Cristiano Ronaldo strebt den Abgang von Manchester United an; Keine Bewegung bei Konrad Laimer; & MEHR!

Der FC Bayern München wirkte nicht wie eine Mannschaft, die sich früh zusammensetzte, verlor aber beim 5:3-Sieg gegen RB Leipzig im DFL-Supercup etwas an Konzentration. Hier sind einige Schnellschläger im Spiel:

  • Die Startelf hat mich ein bisschen geschockt. Die Einbeziehung von Jamal Musiala über Leroy Sané war auf eine gute Weise überraschend. Da Kingsley Coman und Matthijs de Ligt noch nicht ganz fit waren und Noussair Mazraoui sich noch nicht vollständig bewiesen hatte, war es eine Chance für Musiala, Serge Gnabry, Benjamin Pavard und Dayot Upamecano, ihre jeweiligen Talente unter Beweis zu stellen:
  • Allerdings war es für beide Seiten ein sehr holpriger Start in die Partie. Bayern München schien Probleme damit zu haben, dass sich die Spieler daran gewöhnen, in anderen Bereichen des Spielfelds zu sein, als sie es vielleicht gewohnt sind. Auch Abstand und Fahrspuren waren zeitweise ein Thema.
  • In der 8. Minute rettete Marcel Sabitzer den Speck von Manuel Neuer nach einem ziemlich schlechten Ausrutscher des Kapitäns.
  • Kurz darauf machte Dayot Upamecano ein dümmliches Spiel, das glücklicherweise nicht als Elfmeter gewertet wurde.
  • Natürlich war es für beide Mannschaften nicht gerade ein toller Start als das Spiel, aber für Bayern München sollte es schnell besser werden.
  • In der 13. Minute fing Bayern München an, einige Dinge zusammenzufügen, und Musiala schlug eine Minute später mit einem Tor Kapital. Wenn nur jemand hatte sich schon seit fast zwei Spielzeiten dafür eingesetzt, dass Musiala an den Start geht?
  • Also, ja, Musiala > Sané und das ist seit Mitte der letzten Staffel so.
  • Die Aufstellung des FC Bayern München war äußerst variabel. Es war manchmal schwierig zu erkennen, welche Ausrichtung von Ballbesitz zu Ballbesitz im Spiel war.
  • Benjamin Henrichs wird Ärger bekommen Die Roten Bullen diese Saison. Es scheint nicht so, als ob er die besten Entscheidungen trifft (was für ihn in der Vergangenheit ein Problem war).
  • Bayern München ging mit 2:0 in Führung, als Thomas Müller, Musiala und Gnabry One-Touch-Pässe aneinanderreihten und Sadio Mané vorbereiteten. Es war eine Glanzsequenz der Bayern, die die Hoffnungen von RB Leipzig zu dezimieren schien.
  • Ich dachte, sowohl Sabitzer als auch Pavard waren im ersten Moment sehr solide. Die beiden Spieler wurden viel verleumdet, aber sie waren extrem stabil. Pavard traf jedoch später eine eigene dumme Entscheidung.
  • Musiala war total störend. Seine Wendungen bei der Ballannahme waren außergewöhnlich gut und RB Leipzig kam einfach nicht mit ihm klar.
  • Lucas Hernández zeigte ebenfalls eine sehr starke Leistung.
  • Musialas allgemeine Störungsbereitschaft bereitete auch Pavards Tor vor, das vor der Halbzeit zum 3: 0 führte.
  • Der Kopfball von André Silva in der zweiten Halbzeit brachte RB Leipzig fast auf die Anzeigetafel. Der Eintritt von Silva und Dani Olmo in das Match trug dazu bei, das Blatt zu wenden Die Roten Bullen.
  • Der Kopfball von Marcel Halstenberg in der 59. Minute ging jedoch nicht vorbei und RB Leipzig verkürzte die Führung von Bayern München auf 3: 1.
  • Serge Gnabry legte in der 66. Minute den Abpraller eines Schusses von Müller ins Tor. Der Angriff von Bayern München war unerbittlich, aber das Auswechseln von Musiala und Müller würde sich als nachteilig erweisen.
  • Ab hier verlor Bayern München den Fokus und wurde schlampig. Ein Teil davon hatte damit zu tun, dass Müller aus dem Kader ausgewechselt wurde und anschließend wie ein Huhn mit abgehacktem Kopf herumlief.
  • Eine riskante und rücksichtslose Herausforderung von Pavard brachte RB Leipzig einen Elfmeter ein, den Christopher Nkunku zum 4: 2 versenkte.
  • Gegen Ende wurde der Mangel an Fokus zu einem großen Problem. Stürmer und Mittelfeldspieler waren grenzwertig im Rosinenpicken, die Abwehr wurde etwas schlampig und Olmo bezahlte den FC Bayern München mit einem Tor zum 4:3-Vorsprung.
  • In den Würfen der Verlängerung ging RB Leipzig aufs Ganze, geriet aber außer Position und Leroy Sané fand sich in einem 1-gegen-1 wieder, das er gewann, und legte dann einen Schuss ins Netz, um den Sieg zu erringen.
  • Insgesamt war es ein lustiges und spannendes Match … und hey, es war ein Sieg! Es gibt viel Raum für Verbesserungen, und Julian Nagelsmann wird es sicherlich schwer haben, von Spiel zu Spiel zu entscheiden, wer rein und wer raus ist, aber diese Mannschaft hat eine Menge Potenzial.

Wenn Sie unsere Erstanalyse, Match Awards, Beobachtungen oder den Postgame-Podcast verpasst haben, schauen oder hören Sie sie sich an:

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Timo Werner den FC Chelsea in den nächsten Tagen oder Wochen verlassen wird, aber wohin wird es gehen? Basierend auf drei Berichten könnten Real Madrid, Juventus und RB Leipzig die wahrscheinlichsten Ziele sein:

Wie SPORT1 unlängst verriet, will RB Leipzig Timo Werner zurück, es gibt sogar Gespräche zwischen dem Pokalsieger und dem FC Chelsea – doch kämpft nun Real Madrid dazwischen? (BERICHT: Leipzig will Werner zurück!)

Zwei Jahre nach seinem 64-Millionen-Wechsel nach London scheint sich Werners Zeit bei den Blues dem Ende zuzuneigen. Und jetzt hat Real ihn auf dem Radar, berichtet Mundo Deportivo.

Die Königlichen suchen grundsätzlich keinen Stürmer, haben aber Benzema-Backup Luka Jovic (Fiorentina) verloren. Borja Majoral (vom AS Rom ausgeliehen zurückgekehrt) und Marco Asensio könnten das Real-Team aber noch verlassen. Dann könnte Werner zum Thema werden, berichten die Spanier. Allerdings nur auf Leihbasis, nicht als Dauerverpflichtung.

Auch in Leipzig wäre eine Leihe wohl das einzig tragfähige Modell – denn Werner hat beim FC Chelsea noch Vertrag bis 2025 und gehört mit einem Wochenbruttogehalt von 295.000 Euro zu den fünf bestbezahlten Spielern des Star-Ensembles Stamford Brücke. Nach SPORT1-Informationen würde Werner auf einen Teil seines Gehalts verzichten.

SPORT1 weiß auch, dass Juventus Turin nach der Verpflichtung von Ángel Di María weiter an Werner interessiert ist. Wie Bild wiederum berichtet, ist der 53-malige Nationalstürmer auch bei Newcastle United im Gespräch und könnte damit in der Premier League bleiben.

Auch für Werner steht eine Leihe zu RB Leipzig noch auf dem Tisch:

Skys Florian Plettenberg mischte sich auch mit mehr Werner-nach-Leipzig-Klang ein:

Könnte FC-Barcelona-Star-Mittelfeldspieler Frenkie de Jong auf Leihbasis zum FC Bayern München wechseln? Es scheint, dass das Gehalt von de Jong eines der Hauptprobleme bei Barcas Fähigkeit ist, seine neuen Spieler zu registrieren, und der Verein muss möglicherweise einen erfinderischen Weg finden, um den Niederländer für diese Saison loszuwerden – und/oder zu bezahlen:

Frenkie de Jong wurde als idealer Kandidat für das Verlassen des Vereins gehandelt, da er derzeit auf einem lukrativen Gehaltspaket sitzt. Der Niederländer, der weithin als einer der besten Mittelfeldspieler Spaniens gilt, kann auch erhebliche Einnahmen erzielen, die Barça bei der Registrierung der neuen Spieler sehr helfen werden.

Der Mittelfeldspieler hat sich jedoch bisher allen Versuchen widersetzt, ihn aus dem Camp Nou wegzulocken, wobei der Spieler in dieser Saison Manchester United bereits mehrmals eine Absage erteilt hatte.

Es scheint, dass de Jong keine Lust auf einen Wechsel nach Old Trafford hat, da die Giganten der Premier League nicht in der Lage sind, ihm Champions League-Fußball anzubieten. Doch laut Diario AS ist mit Bayern München eine neue Alternative aufgetaucht.

Der Bericht deutet darauf hin, dass de Jong einen Wechsel zu einem europäischen Top-Giganten vorziehen würde, der ihm in der nächsten Saison UCL-Fußball bieten kann. Eine Ausleihe an den FC Bayern dazu wird zunehmend möglich, wobei abzuwarten bleibt, ob die Bayern für einen solchen Deal offen sind.

Die deutschen Giganten verstärkten ihre Optionen Anfang des Sommers, indem sie Ryan Gravenberch von Ajax holten. Aber da sich Leon Goretzka eine Verletzung zugezogen hat, wird es interessant sein zu sehen, ob Julian Nagelsmann die Möglichkeit in Betracht zieht, jemanden wie de Jong auf Leihbasis zu verpflichten.

Christian Falk von Sport Bild berichtet jedoch weiterhin, dass der FC Bayern München kein Interesse an De Jong hat diesen Sommer, aber raten Sie mal, wer ist? FC Chelsea:

Hallo, hallo! Ich bin zurück und bereit, über alles rund um Bayern München zu plaudern!

Anscheinend habe ich letzte Woche VIEL verpasst, aber vielen Dank an Samrin für das Ausfüllen. Das heißt, ich bin bereit zu kläffen. Werfen wir einen kurzen Blick auf die explosiven Gesprächsthemen für die Show dieser Woche:

  • Ich fasse all die Verrücktheit zusammen, die in der einen verdammten Woche passiert ist, in der ich im Urlaub und nicht verfügbar war.
  • Abschätzen, welche Bewegungen passieren könnten.
  • Gewinner und Verlierer der US-Tour.
  • Mögliche Warnsignale für diese Saison.
  • Grund, für diese Saison optimistisch zu sein.

Unterstützen Sie das Streben des BFW, der Beste zu sein, indem Sie sich diesen Link ansehen und uns Ihre Stimme geben: World Soccer Talk Awards – Bester Klub-Podcast

Er könnte ihm etwas anderes unterstellen, Cristiano Ronaldo sucht Berichten zufolge immer noch nach einem Ausweg aus Manchester United:

In den Verhandlungen zwischen Bayern München und RB Leipzig über Mittelfeldspieler Konrad Laimer gibt es keine Bewegung:

Zlatan Ibrahimović scheint Manchester-City-Trainer Pep Guardiola nicht zu mögen:

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Bavarian Podcast Works von World Soccer Talk für den „Best Club Podcast“ nominiert wurde.

Das ist Ihr (hoffentlich) Favorit Bayern München Podcast-Netzwerk wird ausgezeichnet. Obwohl wir demütig und geehrt sind, dass wir nicht alle vertrieben haben, könnten wir Ihre Hilfe bei der Sicherung der Trophäe gebrauchen. Das ist richtig … Sie können abstimmen! Unterstützen Sie das Streben von BFW, der Beste zu sein, indem Sie sich diesen Link ansehen und uns Ihre Stimme geben (oder INNN wird Sie jagen): World Soccer Talk Awards – Bester Klub-Podcast

Denken Sie daran, wir haben uns nicht selbst für diesen Preis nominiert oder ähnliches … irgendjemand mag uns!

Wir haben viel harte Arbeit investiert, um dem Podcast-Netzwerk zu helfen, im Laufe der Jahre zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Wir würden gerne hier das Gold nach Hause holen und ehrlich gesagt waren wir nicht mehr so ​​begeistert von einem Wettbewerb, seit die Bunducksliga auf ihrem Höhepunkt war. Die Abstimmung endet heute Abend um Mitternacht EST. (Direkte Verbindung: https://worldsoccertalk.com/best-club-podcast-2022-world-soccer-talk-awards)

HEUTE IST DER LETZTE TAG!

Nun, das sieht man nicht jeden Tag:


source site

Leave a Reply