„Cowboys gelten als potenzieller Landeplatz für den dreimaligen Pro Bowl Tight End“

Getty

Die Cowboys könnten von der Verpflichtung von TE Zach Ertz profitieren.

Die Dallas Cowboys könnten ein potenzieller Landeplatz für einen ehemaligen Star-Tight-End sein, sagt ein Analyst.

Wie von Bryan DeArdo und Cody Benjamin von CBS Sports vorgeschlagen, sollten die Cowboys als einer der fünf besten Landeplätze für den Free-Agent-Tight-End Zach Ertz angesehen werden. Tatsächlich wird Dallas als drittbester Spieler des dreimaligen Pro Bowl-Tight-Ends aufgeführt, direkt hinter den Philadelphia Eagles und den Baltimore Ravens.

„Sag, dass es nicht so ist! Während Ertz sicherlich einen Wechsel zurück zu seinen geliebten Eagles vorziehen würde, könnte Dallas möglicherweise einen noch saubereren Weg zum Passfang bieten. Es wäre seltsam, ihn mit dem Stern zu sehen, aber warum sollten die Cowboys angesichts eines echten Playoff-Laufs nicht darüber nachdenken, Dak Prescott noch mehr zu helfen?“


Zach Ertz bleibt auch mit 33 Jahren ein produktiver Tight End

Ertz ist nicht ganz der dominante Tight End, der er in seiner Blütezeit war – in der Saison 2018 verzeichnete er einmal einen Rekord von 116 Receivings für einen Tight End sowie 1.163 Receiving Yards und acht Touchdowns –, aber als Secondary könnte er dennoch ein brauchbarer Aktivposten sein Möglichkeit.

Während er vor seiner Quadrizepsverletzung im Oktober in sieben Spielen mit den Arizona Cardinals nur 27 Empfänge für 187 Yards und einen Touchdown verbuchte, ist es noch nicht allzu lange her, dass er eine produktive Saison über die gesamte Saison hinweg vorweisen konnte. In der Saison 2021 verzeichnete er 74 Empfänge für 763 Empfangshöfe und fünf Touchdowns.

Tatsächlich verzeichnete er in der Saison 2022 40,6 Receiving-Yards pro Spiel und eine Fangquote von 68,1 % – sehr ähnliche Werte wie seine 44,9 Empfangs-Yards pro Spiel und eine Fangquote von 66,1 % in der Saison 2021.


Warum die Cowboys von der Verpflichtung von Zach Ertz profitieren könnten

Bei den Cowboys ist derzeit Jake Ferguson der Start-Tight-End. Während Ferguson einen schleppenden Start in die Saison hatte – er fing in den ersten fünf Spielen der Saison nur 19 seiner 31 Tore und erreichte in vier dieser Spiele eine Fangquote von weniger als 63 %, hat er sich im Verlauf der Saison wieder erholt . Ferguson hat jetzt 51 Fänge für 570 Empfangshöfe und fünf Touchdowns.

Unter allen Tight Ends belegt Ferguson den 10. Platz bei den Receptions und den achten Platz bei den Receiving Yards. Seine fünf empfangenden Touchdowns sind auch die zweitmeisten unter den Spielern auf seiner Position.

Während die Cowboys kein Start-Tight-End benötigen, könnten sie auf dieser Position eine andere Empfangsoption gebrauchen. Ihre anderen Tight Ends – Rookie Luke Schoonmaker und Peyton Hendershot – spielen im Empfangsspiel keine Rolle und verbuchen insgesamt acht Empfänge für 64 Empfangshöfe.

Wenn man bedenkt, dass Dallas stark auf den Einsatz von zwei Tight Ends angewiesen ist – Schoonmaker war in dieser Saison in 32 % der Offensiv-Snaps zu sehen – wäre es für Dallas nur sinnvoll, dem Mix eine weitere Empfangswaffe hinzuzufügen.

Das Problem ist, dass es keine Anzeichen dafür gibt, dass die Cowboys daran interessiert sind, Ertz hinzuzufügen. Die Eagles, Ravens, Kansas City Chiefs, Buffalo Bills und San Francisco 49ers wurden alle als potenzielle Landeplätze für den 33-jährigen Tight End gemeldet. Allerdings basiert die Idee, dass die Cowboys Ertz hinzufügen könnten, auf reinen Spekulationen und nicht auf einem gemeldeten Interesse.

Darüber hinaus ist die Idee, dass Ertz zu seinem früheren Team, den Eagles, zurückkehrt oder bei den Ravens unterschreibt, um einen möglichen Tight-End-Startjob zu bekommen, wahrscheinlich verlockender als der Wechsel zu den Cowboys als klare Zweitoption für Ferguson.

Die Idee, dass Ertz bei den Cowboys und nicht bei den Eagles unterschreibt, wäre eine nette Gegenleistung für Linebacker Shaquille Leonard, der sich für Philadelphia statt Dallas entscheidet. Es ist jedoch kein sehr wahrscheinliches Szenario.

DJ Siddiqi deckt die NFL für Heavy.com ab, mit Schwerpunkt auf den Dallas Cowboys, Philadelphia Eagles, Seattle Seahawks und Tampa Bay Buccaneers. Bevor er zu Heavy kam, berichtete er für Forbes, ClutchPoints, CBS Sports, 24/7 Sports und Bleacher Report über die NFL und NBA. Mehr über DJ Siddiqi


source site

Leave a Reply