Covid in Hamburg: Wie kleine Unternehmen zurechtkommen


Die Geschäfte in Hamburg wurden durch Sperren und Ausgangssperren in der Pandemie und die Ungewissheit, wann eine Rückkehr zu etwas Normalem eintreten könnte, an den Rand gedrängt.


Jack Ewing und

Deutschland ist bekannt für Luxusautos, Werkzeugmaschinen und andere Güter, die die Gesamtwirtschaft vor den schlimmsten Auswirkungen der Pandemie geschützt haben. Deutschland ist aber auch eine Nation von Ladenbesitzern, kleinen Betrieben, deren Angestellte oft aus derselben Familie stammen.

Diese Unternehmen wurden durch Sperren, Quarantänen und andere Einschränkungen, die sich häufig von Tag zu Tag ändern, an den Rand ihrer Existenz gedrängt. Impfstoffe sind Mangelware und Intensivstationen füllen sich, was die Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu veranlasst, im vergangenen Monat in Gebieten mit hohen Infektionsraten eine landesweite Ausgangssperre zu verhängen.

In der Hafenstadt Hamburg improvisieren Einzelhändler, um zu überleben.

Théodora Vezo, die Besitzerin einer Boutique, die ihren Namen trägt, nahm Kunden nach Vereinbarung und wechselte viel häufiger ihre Schaufenster mit Kleidung und Accessoires.

Yayi Chen, Inhaber eines Geschäfts, das Manga-Comics und Graphic Novels verkauft, richtete einen TikTok-Kanal ein und befahl seinen Mitarbeitern, Inhalte zu entwickeln, um den Online-Verkauf zu fördern.

Birgit Wyrowski, die seit 34 Jahren in ihrem Geschäft Geigen baut, konnte einen Umsatzrückgang teilweise durch den Verkauf von Ukulelen ausgleichen, die bei Neophytenmusikern im Lockdown beliebt sind, weil sie einfach zu spielen sind.

Aber diese Improvisationen haben oft einen Nachteil. Frau Wyrowski sagte, sie befürchte, dass junge Menschen, die ein Instrument zur Bekämpfung der Langeweile ergriffen haben, ohne persönlichen Unterricht das Interesse verlieren würden. „Und zusammen spielen. Das fehlt natürlich auch “, sagte sie.

Für viele Unternehmen gab es keine wirkliche Option, als es zu versuchen, bis die Sperren nachlassen, was in Deutschland möglicherweise erst im Herbst der Fall ist.

Der Schneider Edip Kücükoglu darf noch Änderungen vornehmen, aber die Kunden bleiben fern. Warum Geld ausgeben, um besser auszusehen, wenn Sie das Haus nie verlassen?

„Kunden kommen nicht herein, um Dinge ändern oder herstellen zu lassen. Sie warten, bis die Zeiten besser sind “, sagte Kücükoglu. „Es ist gut, dass ich diesen Laden besitze. Wenn ich kein Eigentümer wäre, hätte ich vor langer Zeit geschlossen. “

Bund und Länder haben vielen Unternehmen geholfen. Aber die Richtlinien waren manchmal inkonsistent. Giulia Christen, Modedesignerin und Inhaberin von Pyrate-Style, einem Geschäft, das maßgeschneiderte Kleidung verkauft, sagte, die Reaktion der Regierung sei zunächst ausgezeichnet. “Sie haben eine Anfrage gestellt, und zwei Wochen später war das Geld auf Ihrem Konto”, sagte sie.

Aber Frau Christen wurde die Hilfe für November und Dezember verweigert, weil eine Schließung erst am 16. Dezember wirksam wurde. „Das bedeutete, dass wir unser gesamtes Weihnachtsgeschäft verloren haben“, sagte sie, „aber wir bekamen keine Unterstützung . ”

Einige Unternehmen haben von der Pandemie profitiert. Dennis Jakobs Metzgerei, die 1951 von seinem Großvater gegründet wurde und in der er sein ganzes Leben lang gearbeitet hat, war damit beschäftigt, Kunden zu beliefern, die mehr für sich selbst kochten und näher zu Hause einkauften. „Es gibt viele neue Gesichter! Unser Kundenstamm ist gewachsen “, sagte Jakob.

Die Deutschen haben den Ruf, organisiert zu sein, aber das Stereotyp hat sich nicht auf die Impfkampagne ausgewirkt. Weniger als ein Viertel der Bevölkerung hatte bis Ende April eine erste Impfstoffdosis erhalten, verglichen mit mehr als 40 Prozent in den USA und mehr als 60 Prozent in Großbritannien.

Christian Möller, Inhaber des Reisebüros Derpart Flug und Ferienreisen, sagte, der Umsatz sei in diesem Jahr bisher um mehr als 90 Prozent gesunken. Nur wenn Menschen geimpft werden, werden sie sich sicher fühlen, im Ausland Urlaub zu machen.

“Ich hoffe, dass die Impfungen so bald wie möglich durchgeführt werden”, fügte Möller hinzu. “Das ist der Schlüssel zum Ganzen.”

Unternehmen, die von Hochzeiten, Beerdigungen oder anderen Versammlungen abhängig sind, befinden sich in einer ähnlichen Situation. “Nichts davon findet überhaupt statt”, sagte Susanne Jürgens, Floristin bei Blumenstube Diana Hittig. “Feiern, Bestätigungen – wir haben das ganze Geschäft im Jahr 2020 verpasst.”

Friseursalons waren im letzten Jahr größtenteils geschlossen, durften jedoch Anfang März wiedereröffnet werden, früher als die meisten anderen Geschäfte, in denen persönlicher Kontakt besteht.

Der Ansturm von Kunden zwischen den Sperren trug dazu bei, die Zeiträume zu kompensieren, in denen Petra Hartje gezwungen war, ihren Laden zu schließen. Es gab sogar einen positiven Aspekt: ​​Die Leute schätzten ihre Friseure sehr. “Wir waren plötzlich für das System relevant”, sagte Frau Hartje.

Aber das Geschäft offen zu halten war nicht einfach. „Im Dezember war ein Kunde an einem Samstag hier. Am folgenden Dienstag hat sie mir per E-Mail mitgeteilt, dass sie an Corona erkrankt ist “, sagte Frau Hartje. “Ich musste 10 Tage unter Quarantäne stellen.”

Während Internet-Einzelhändler boomten, sind Online-Verkäufe keine echte Option für Geschäfte, die auf persönlichen Kontakt angewiesen sind, wie der Hutladen von Marie Josephine Bouquet.

“Ich kann nichts machen, wenn ich keine Armaturen oder Messungen vornehmen oder den Kunden berühren kann”, sagte Frau Bouquet. “Hüte sind zu individuell und zu speziell.”

Bekleidungsunternehmen gehören zu den größten wirtschaftlichen Opfern der Pandemie. Bundesweit sank der Absatz von Kleidungsstücken und Schuhen nach offiziellen Angaben im Januar gegenüber dem Vorjahr um mehr als drei Viertel. Fast die Hälfte der vom Bundesverband befragten Einzelhändler befürchtete Insolvenz.

Mehr als zwei Drittel der Hutverkäufe von Frau Bouquet stammten aus stillstehenden Theaterproduktionen. “Das war der letzte Strohhalm”, sagte Frau Bouquet. Ihr Umsatz ging im vergangenen Jahr um etwa die Hälfte zurück. Während sie in ihrem Atelier weiterhin Hüte für Theaterkunden herstellen werde, habe sie die Ladenfront im Februar endgültig geschlossen.

Paula Haase trug zur Berichterstattung bei.



Source link

Leave a Reply