COTI V2 Developer Network startet und bahnt bahnbrechende vertrauliche Blockchain-Protokolle

COTI hat den Start seines COTI V2-Entwicklernetzwerks angekündigt und damit erstmals fortschrittliche verstümmelte Protokolle in die Blockchain eingeführt. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Meilenstein für die Blockchain-Branche dar und fügt eine Ebene der Vertraulichkeit hinzu, die zahlreiche Anwendungsfälle eröffnet, die zuvor in einem Web3-Ökosystem nicht erreichbar waren. Das COTI V2-Netzwerk erleichtert den Datenaustausch, die Überprüfung und die Mehrparteienberechnung und wahrt gleichzeitig die Vertraulichkeit der zugrunde liegenden persönlichen Informationen.

Entwicklernetzwerk und Zuschussprogramm

Der Start des Developer Network wird von einem neuen Förderprogramm begleitet, das Entwickler dazu anregen soll, mit dieser innovativen Technologie zu experimentieren und zu bauen. Die COTI Foundation hat 400 Millionen $COTI-Tokens aus dem bestehenden Bestand für dieses Förderprogramm bereitgestellt. Ziel der Initiative ist es, das Wachstum zu beschleunigen, Innovationen mit neuen Anwendungsfällen anzuregen und das gesamte Spektrum an Möglichkeiten zu erkunden, die ein datenschutzorientiertes Web3-Ökosystem bieten kann.

COTIs CEO Shahaf Bar-Geffen betonte, dass das COTI V2 Developer Network nun für Entwickler weltweit zugänglich ist. Über das Builders-Programm lädt COTI Teams aus aller Welt ein, am Netzwerk teilzunehmen und ihre Entwicklungen zu teilen. Bar-Geffen betonte, dass das kommende Jahr erhebliches Wachstum, neue Partnerschaften und eine Erweiterung des COTI-Netzwerks verspricht.

Datenschutzorientierte Möglichkeiten

Trotz über einem Jahrzehnt der Bemühungen erfahrener Teams, neue Web3-Anwendungsfälle zu entwickeln, ist der Bereich der Blockchain, der auf strenge Vertraulichkeit angewiesen ist, weitgehend unzugänglich geblieben. Die Garbling-Protokolle von COTI ermöglichen es Teams, das Potenzial von Web3 voll auszuschöpfen, einschließlich verschiedener Anwendungsfälle, dezentraler Anwendungen (dApps) und Protokollen, die eine undurchdringliche Vertraulichkeitsschicht erfordern.

Das COTI V2 Developer Network stellt Entwicklungsteams wichtige Tools zur Verfügung, darunter ein NodeJS SDK, ein Python SDK, Serverzugriff, umfassende Dokumentation, einen Faucet zur Abdeckung von Gas für On-Chain-Aktivitäten und einen Explorer für On-Chain-Analysen. Das Netzwerk soll das schnelle Experimentieren mit neuen Smart Contracts mithilfe von COTI V2 in einer zugänglichen Ethereum Virtual Machine (EVM)-Umgebung unter Verwendung der weithin bekannten Programmiersprache Solidity ermöglichen.

Beschleunigung der Innovation mit dem 400 Mio. $ COTI-Zuschussprogramm

Der ABC Growth Fund der COTI Foundation, der für Ambassadors, Builders und Creators steht, soll der breiten Masse reale Datenschutzlösungen zugänglich machen. Das Programm sucht Bewerbungen von innovativen Forschern, Entwicklern, Pädagogen und Bauherren, die die Möglichkeiten des COTI-Ökosystems erkunden möchten. Es wird erwartet, dass die beträchtliche Fördermittelzuweisung schnelle Innovationen vorantreibt und es den Teams ermöglicht, die zahlreichen potenziellen Anwendungsfälle mit der Vertraulichkeitsschicht von COTI V2 schnell zu untersuchen.

Das Builders-Programm, Teil des ABC Growth Fund, ist in vier verschiedene Stufen gegliedert, von denen jede einen zunehmenden Einfluss auf das COTI-Ökosystem hat. Entwickler werden aufgefordert, Anträge einzureichen, um Proofs of Concept (POCs) für datenschutzschonende Smart Contracts, Tools, datenschutzorientierte dApps und mehr zu erstellen. Ausgewählte Bewerber können Zuschüsse in Höhe von 1.000 bis 100.000 US-Dollar erhalten.

Strategische Partnerschaften und Anwendungsfälle

Civic, ein Partner von COTI und führender Anbieter von Identitätsmanagement-Tools für Web3, hat bereits damit begonnen, das COTI V2 Developer Network zu nutzen. Civic plant, die Vertraulichkeitsschicht von COTI V2 für seine Dynamic Decentralized Identity (DyDID) zu nutzen.

Die Stiftung sucht aktiv nach Partnern, um eine Vielzahl von Anwendungsfällen zu erkunden, darunter vertrauliche dezentrale Finanzen (DeFi), vertrauliche Transaktionen für Zahlungen, Stablecoins und reale Vermögenswerte (RWA), On-Chain-Management sensibler Daten, vertrauliches maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz sowie dynamische dezentrale Identifizierung (DID). Weitere Anwendungsfallideen werden gefördert und auf der Plattform von COTI detailliert beschrieben.

Bar-Geffen äußerte sich optimistisch über das Förderprogramm und erwartete ein Jahr voller neuer Entwicklungen, Partnerschaften und des Wachstums des COTI-Netzwerks. Er drückte seine Begeisterung für die vor uns liegenden Möglichkeiten aus und lud andere ein, sich an diesem spannenden Unterfangen zu beteiligen.

Abschluss

Die Einführung des COTI V2 Developer Network und des dazugehörigen Förderprogramms markiert einen transformativen Schritt in der Blockchain-Branche. Durch die Integration fortschrittlicher verstümmelter Protokolle ist COTI bereit, die Datenvertraulichkeit in Web3 zu revolutionieren, Innovationen zu fördern und die Grenzen der Blockchain-Technologie zu erweitern. Da sich Entwickler und Partner mit dieser neuen Plattform beschäftigen, werden die Möglichkeiten für datenschutzorientierte Anwendungen und Lösungen exponentiell wachsen.

source site

Leave a Reply