COP26- und G20-Vorschau — Glasgow rüstet sich — Lehren für den Liberalismus – POLITICO

Wir geben eine Vorschau auf zwei große Wochenendveranstaltungen: den G20-Gipfel und den Beginn der COP26-Klimagespräche. Wir diskutieren auch mit dem britischen Autor und Journalisten Ian Dunt über den Liberalismus und seine aktuellen Kämpfe.

David M. Herszenhorn von POLITICO legt zusammen mit Andrew Gray dar, was die Staats- und Regierungschefs der G20 in Rom von COVID-19 bis zum Klimawandel erreichen wollen. Er befasst sich auch damit, wer teilnehmen wird und – vielleicht interessanter – nicht.

Viele dieser Führer werden nach Schottland reisen, um ihre Gespräche über das Klima fortzusetzen. Karl Mathiesen, Senior Climate Correspondent von POLITICO, sagt uns, was wir auf der COP26 in Glasgow erwarten sollten und was nicht. (Sie können über jede Wendung der Konferenz auf dem Laufenden bleiben, indem Sie unseren POLITICO Energie- und Klima-Newsletter abonnieren, der normalerweise nur für unsere Pro-Abonnenten bestimmt ist, aber während der zweiwöchigen Konferenz kostenlos zur Verfügung steht.)

Unser Reporter in Schottland, Andrew McDonald, gibt uns einen Vorgeschmack auf die Probleme, die Glasgow – von Müll bis hin zu Zügen – plagen, während es sich darauf vorbereitet, in den kommenden Wochen Zehntausende von Menschen zu beherbergen. Er untersucht auch, wie sowohl die schottische als auch die britische Regierung die Konferenz handhaben wollen – und ihre stacheligen Beziehungen zueinander.

Dann wenden wir uns an den Ehrengast Ian Dunt, der über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Liberalismus spricht, zusammen mit anderen Themen, die in seinem neuesten Buch aufgeworfen werden: „How To Be A Liberal: The Story of Freedom and the Fight for its Survival“.

.
source site

Leave a Reply