COP26-Aufholjagd – Tech-Chef John Collison – EU wird (noch) lustiger – POLITICO

Die COP26-Klimagespräche, ein europäischer Top-Tech-Unternehmer und eine Rückkehr zur Frage, ob die EU witzig ist, sind allesamt Themen dieser Woche.

Karl Mathiesen von POLITICO begleitet Andrew Gray und das Podcast-Panel aus dem Pressezelt auf der COP26 in Glasgow mit den neuesten Erkenntnissen darüber, was erreicht wird und was nicht. Ebenfalls in Glasgow gibt Esther Webber von POLITICO einen Einblick, wie es Boris Johnson und seiner Regierung als Gastgeber ergeht und ob er gut mit schottischen Führern spielt. Und Matthew Karnitschnig von POLITICO in Berlin erzählt uns, wie grün die nächste deutsche Regierung sein könnte.

Dann gehen wir zu einem anderen großen Event über, das diese Woche in Europa stattfindet: Web Summit in Portugal. Pieter Haeck von POLITICO hat sich im Vorfeld des globalen Tech-Treffens mit einem der erfolgreichsten Start-up-Gründer Europas, John Collison, zusammengesetzt. Der gebürtige Ire hat zusammen mit seinem Bruder Patrick vor einem Jahrzehnt Stripe, eine Online-Zahlungsplattform, gegründet – und das Unternehmen wird heute auf 95 Milliarden US-Dollar geschätzt. Er sprach mit Pieter über die Start-up-Szene der EU, wie sie sich von den Vereinigten Staaten unterscheidet und was politische Entscheidungsträger seiner Meinung nach tun können, um ein stärkeres unternehmerisches Ökosystem in Europa zu fördern.

Schließlich kehren wir zu einem super ernsten Thema zurück, das wir Anfang des Jahres im Podcast angepackt haben: Ist die EU lustig? Paul Dallison von POLITICO erzählt uns von der Geburt einer neuen EU-Institution – einer monatlichen Brüsseler Comedy-Nacht namens The Schuman Show – die teilweise als Ergebnis dieser Episode von EU Confidential entstand.

.
source site

Leave a Reply