Coinbase-Preisprognosen: Ein Analyst glaubt, dass die COIN-Aktie 300 USD erreichen kann

Münzbasis (NASDAQ:MÜNZE) hat diesen Monat viele große Ankündigungen erhalten, von denen einige von der Benutzerbasis nicht gut aufgenommen wurden, wie z. B. eine Partnerschaft zur Bereitstellung von Überwachungstechnologie für Regierungsbehörden. Gestern wurde jedoch bekannt, dass das Unternehmen den Benutzern erlauben wird, Gehaltsschecks direkt auf ihre Coinbase-Konten einzuzahlen und dann alle Gelder direkt in Kryptowährung umzuwandeln. Diese Ankündigung hat der COIN-Aktie, die in letzter Zeit rückläufig war, nicht viel gebracht, aber ein neuer Analystenbericht deutet darauf hin, dass sich dieser Trend möglicherweise umkehrt.

Quelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Was ist mit COIN-Aktien passiert?

Die Kryptowährung erlebt derzeit eine Phase der Volatilität, hauptsächlich aufgrund der jüngsten Haltung Chinas dagegen und der von ihr eingeführten Verbote. Andere Krypto-Aktien wie Riot-Blockchain (NASDAQ:AUFSTAND), Marathon Digital (NASDAQ:MARA) und Bit digital (NASDAQ:BTBT) haben den Tag damit verbracht, rückläufig zu sein.

Dieser Trend ist wahrscheinlich der Hauptgrund für die schlechte Performance der COIN-Aktie in letzter Zeit. Es hat rote Zahlen geschrieben und 1,03% geschlossen. Die Tage davor waren nicht viel besser, wobei Coinbase in der Woche um mehr als 4% zurückging. Darüber hinaus ist die COIN-Aktie im Monat um mehr als 12% gefallen.

Keine vielversprechende Branchenlandschaft für Investoren, oder? Naja, nicht so schnell. Im Gegenteil, ein Analyst von JMP Securities sieht in Coinbase ein erhebliches Potenzial, so dass er ihm ein Rating gegeben hat, bei dem die COIN-Aktie den Markt übertrifft, und ihr ein Kursziel von 300 US-Dollar zugewiesen hat.

Was es bedeutet

In einem kürzlich veröffentlichten Bericht erklärte JMP-Analyst Devin Ryan: „Da das Unternehmen gerade erst an der Oberfläche seines langfristigen Potenzials kratzt, sehen wir in einem unserer Ansicht nach schnell wachsenden und sich entwickelnden adressierbaren Markt ein überzeugendes Wertversprechen in COIN-Aktien.“

Ryan fügt hinzu, dass das Team von JMP zwar keine Experten für COIN-Aktien ist, um sich in einer geraden Linie zu bewegen, aber der materielle Aufwärtstrend, den sie sehen, kann jedes inhärente Risiko leicht ausgleichen.

Wenn Analysten ein Kursziel festlegen, das weit über dem aktuellen Aktienkurs von 229,94 US-Dollar liegt, bedeutet dies, dass sie nicht nur langfristiges Potenzial in der Aktie sehen, sondern dies auch als wichtige Kaufphase ansehen. Der Begriff „Buy the Dip“ ist fast ein Rallye-Call in der Welt des Krypto-Handels, wird jedoch normalerweise nicht auf Unternehmen so groß wie Coinbase angewendet.

Da die Probleme in China weiterhin für Turbulenzen auf den US-Kryptomärkten sorgen, ist nicht genau abzusehen, wie lange dieser Einbruch noch andauern wird, aber es ist möglich, dass die COIN-Aktie noch weiter sinken wird.

Warum es wichtig ist

Seit seinem Handelsdebüt im April 2021 hat Coinbase nicht gerade ein beeindruckendes Handelsjahr hinter sich.

Die optimistische Perspektive, die Ryan einnimmt, zeigt jedoch, dass sein Vertrauen in das langfristige Potenzial des Unternehmens stark ist und er die aktuelle Verlustsaison nicht als Grund sieht, sich dagegen zu wenden.

Es ist erwähnenswert, dass Coinbase trotz allem immer noch den „Wettbewerbsvorteil“ hat, der Erste auf seinem Gebiet und als solcher der etablierteste Name unter den Krypto-Handelsbörsen zu sein. Es ist auch das erste seiner Art, das mit dem öffentlichen Handel beginnt, sodass wir keine Handelsmuster von Wettbewerbern haben, mit denen es als Indikatoren für die Zukunft verglichen werden kann.

Es gibt jedoch viele Gründe zu der Annahme, dass Ryan mit seiner Einschätzung von Krypto als einer Plattform mit dem Potenzial, viel mehr Investoren zu erreichen, richtig liegt, da die Krypto-Märkte weiter expandieren und sich entwickeln. Selbst wenn die COIN-Aktie sein Kursziel nicht erreicht, bedeutet dies einen erheblichen Gewinn für die Anleger, die seinem Rat gefolgt sind.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hatte Samuel O’Brient (weder direkt noch indirekt) Positionen in den in diesem Artikel erwähnten Wertpapieren. Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen sind die des Autors, vorbehaltlich der InvestorPlace.com Veröffentlichungsrichtlinien.

source site

Leave a Reply