COIN, MARA oder RIOT: Welche Krypto-Aktie erhält von Analysten das „Strong Buy“-Rating?

Krypto-Aktien und Bitcoin (BTC-USD) haben sich von dem starken Rückgang im letzten Jahr aufgrund steigender Zinssätze, makroökonomischer Belastungen und des Zusammenbruchs von FTX und anderen Kryptofirmen stark erholt. Während regulatorische Bedenken und hohe Volatilität Krypto-Aktien weiterhin riskant machen, gibt es mehrere Analysten, die dem Krypto-Bereich optimistisch gegenüberstehen. Mithilfe des Aktienvergleichstools von TipRanks haben wir Coinbase Global (NASDAQ: COIN), Marathon Digital (NASDAQ: MARA) und Riot-Plattformen (NASDAQ:RIOT) gegeneinander antreten, um die attraktivste Krypto-Aktie zu finden, so Wall Street-Analysten.

Coinbase Global (NASDAQ:COIN)

Die Krypto-Börse Coinbase Global geriet in den letzten Monaten aufgrund des erhöhten regulatorischen Drucks in die Schlagzeilen. Insbesondere verklagte die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) das Unternehmen wegen des angeblichen Verkaufs nicht registrierter Wertpapiere unter Verstoß gegen das Bundeswertpapiergesetz.

Trotz der regulatorischen Probleme haben die COIN-Aktien in diesem Jahr um etwa 128 % zugelegt. Das Unternehmen meldete kürzlich besser als erwartete Ergebnisse für das zweite Quartal. Der Umsatz ging um 12,4 % auf rund 708 Millionen US-Dollar zurück, übertraf jedoch die Erwartungen der Analysten.

Darüber hinaus verringerte sich der Verlust pro Aktie des Unternehmens erheblich von 4,98 US-Dollar im Vorjahresquartal auf 0,42 US-Dollar und lag weit über der Erwartung der Analysten von einem Verlust pro Aktie von 0,76 US-Dollar. Das Ergebnis profitierte von niedrigeren Kosten und einem Anstieg der Zinserträge.

Allerdings waren die Anleger mit dem sequenziellen Rückgang der Handelsvolumina im zweiten Quartal 2023 und der Prognose des Unternehmens für Abonnements und Dienstleistungen für das dritte Quartal 2023 nicht zufrieden.

Ist Coinbase ein Kauf oder Verkauf?

Am 8. August erhöhte der Piper-Sandler-Analyst Patrick Moley sein Kursziel für Coinbase von 60 US-Dollar auf 80 US-Dollar und behielt die Einstufung „Halten“ bei. Der Analyst betonte, dass die „Retail Fee Capture“ des Unternehmens erneut den höchsten Stand seit mindestens 2018 erreicht habe.

Dennoch sagte Moley, dass er sich weitere Fortschritte an der Regulierungsfront und eine überzeugende Trendwende bei den Fundamentaldaten des COIN-Geschäfts wünschen würde, bevor er die Aktie positiver beurteilt.

Die Wall Street bleibt bei COIN-Aktien außen vor, mit einem Konsensrating zum Halten, das auf sechs Käufen, acht Halten und acht Verkäufen basiert. Das durchschnittliche Kursziel von 80,68 US-Dollar impliziert, dass sich die Aktie innerhalb einer Spanne vom aktuellen Niveau bewegen könnte.

Marathon Digital Holdings (NASDAQ:MARA)

Marathon Digital ist einer der führenden Kryptowährungs-Miner. Letzte Woche meldete das Unternehmen Ergebnisse für das zweite Quartal, die hinter den Schätzungen der Analysten zurückblieben. Der Umsatz von Marathon stieg von 24,9 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal auf 81,8 Millionen US-Dollar, was auf einen Anstieg der Bitcoin-Produktion um 314 % zurückzuführen ist.

Das starke Umsatzwachstum trug dazu bei, den gemeldeten Verlust pro Aktie von 1,94 US-Dollar im Vorjahresquartal auf 0,13 US-Dollar zu senken. Allerdings erwarteten Analysten einen Verlust pro Aktie von 0,06 US-Dollar bei einem Umsatz von 83,4 Millionen US-Dollar.

Dennoch wies das Unternehmen auf das beeindruckende Wachstum seiner Hash-Rate und Effizienz im zweiten Quartal hin. Die Hash-Rate von Marathon stieg im zweiten Quartal 2023 im Vergleich zum ersten Quartal um 54 % auf 17,7 Exahashes pro Sekunde (EH/s) und lag deutlich über der Hash-Rate von 0,7 EH/s im Vorjahresquartal.

Das Unternehmen strebt durch seine neuen Anlagen in Ellendale, North Dakota und Garden City, Texas, eine betriebliche Hash-Rate von 23 EH/s an. Das Management ist zuversichtlich, dieses betriebliche Hash-Rate-Ziel zu erreichen, da die installierte Hash-Rate des Unternehmens nach Installationen im Juli und Anfang August am Standort Garden City, Texas, 23 EH/s erreichte.

Was ist das Kursziel der MARA-Aktie?

Als Reaktion auf die letzte Woche veröffentlichten Ergebnisse für das zweite Quartal 2023 senkte Compass Point-Analyst Chase White sein Kursziel für Marathon Digital geringfügig von 21 US-Dollar auf 20 US-Dollar und bekräftigte die Kaufempfehlung. White sagte, dass er seine Schätzungen für 2023 und 2024 leicht senken werde, um den höheren Strom- und Betriebskosten Rechnung zu tragen.

Mit zwei Käufen und zwei Halten erhält Marathon Digital die Konsensbewertung „Moderater Kauf“. Das durchschnittliche Kursziel von 16,50 $ impliziert ein Aufwärtspotenzial von 10 %. Die Aktien sind seit Jahresbeginn um über 338 % gestiegen.

Riot-Plattformen (NASDAQ:RIOT)

Riot Platforms ist einer der größten börsennotierten Bitcoin-Miner in Nordamerika. Die RIOT-Aktie hat sich aufgrund des Anstiegs der Bitcoin-Preise und der aggressiven Ausweitung ihrer Mining-Kapazität stark vom Einbruch des letzten Jahres erholt.

Letzte Woche meldete das Unternehmen gemischte Ergebnisse für das zweite Quartal 2023. Während der Umsatz hinter den Schätzungen der Analysten zurückblieb, meldete das Unternehmen für das zweite Quartal einen geringeren Verlust als erwartet. Der Verlust pro Aktie von Riot verringerte sich auf 0,17 US-Dollar pro Aktie im Vergleich zu 2,71 US-Dollar pro Aktie im Vorjahresquartal. Das Endergebnis profitierte von einem Anstieg der Bitcoin-Produktion um 27 % und einer Reduzierung der durchschnittlichen Kosten für den Abbau von Bitcoin.

Ist Riot Stock ein Sofortkauf?

Als Reaktion auf die Ergebnisse bekräftigte Darren Aftahi, Analyst bei Roth MKM, die Kaufempfehlung für die RIOT-Aktie und erhöhte das Kursziel leicht von 18,50 auf 19,50 US-Dollar. Er verwies auf verbesserte Bergbauaussichten, eine starke Liquidität und die Bemühungen des Unternehmens, seine Größe zu vergrößern.

Aftahi betonte, dass die Ergebnisse des Unternehmens im zweiten Quartal 2023 durch eine Reduzierung der Abbaukosten um 19 % im Vergleich zum Vorquartal und Stromgutschriften in Höhe von etwa 13,5 Millionen US-Dollar gekennzeichnet waren. Der Analyst geht davon aus, dass Stromgutschriften in der zweiten Jahreshälfte eine entscheidende Rolle bei der Effizienzsteigerung spielen werden. Der Analyst geht davon aus, dass Riot Platforms das Potenzial hat, seine Hash-Rate bis Ende 2025 von 10,7 EH/s auf etwa 35 EH/s fast zu verdreifachen.

Die Aktie von Riot Platforms erhält die Konsensbewertung „Starker Kauf“ basierend auf acht einstimmigen Käufen. Das durchschnittliche Kursziel von 20,19 $ impliziert ein Aufwärtspotenzial von etwa 38 %. Seit Anfang dieses Jahres sind die Aktien um über 332 % gestiegen.

Abschluss

Die Wall Street ist in Bezug auf Riot Platforms äußerst optimistisch, während sie bei Coinbase außen vor bleibt und bei Marathon Digital vorsichtig optimistisch ist. Trotz einer hervorragenden Rallye seit Jahresbeginn sehen Analysten weiteres Aufwärtspotenzial für die Aktie von Riot Platforms. Dennoch sollten Anleger die mit Krypto-Aktien verbundenen hohen Risiken und Volatilität berücksichtigen, bevor sie Anlageentscheidungen treffen.

Offenlegung

source site

Leave a Reply