Coco Gauffs Sieg bei den US Open erhielt das Gütesiegel des Präsidenten



CNN

Das Stadion brach in einer Explosion aus Lärm und Jubel aus, als Coco Gauff Aryna Sabalenka in drei Sätzen besiegte und die US Open gewann. Die Fans sprangen gleichzeitig auf, als Gauff zu Boden fiel.

Überall in den USA wurde gefeiert, als Prominente, andere Tennisspieler und mehrere Präsidenten der 19-Jährigen ihr Gütesiegel überreichten, als sie das Potenzial ausschöpfte, das sie als 15-Jährige zum ersten Mal gezeigt hatte, als sie Venus Williams in Wimbledon besiegte.

Diese anfänglichen Erwartungen hätten sie „sehr beeinflusst“, sagte Gauff gegenüber Carolyn Manno von CNN, nachdem sie seit Serena Williams im Jahr 1999 die jüngste amerikanische Frau war, die die US Open gewann.

„Ich habe gelernt, einfach in mir selbst zu bleiben, es aber auch anzunehmen“, sagte sie nach ihrem 2:6, 6:3, 6:2-Sieg. „Früher habe ich versucht, es zu ignorieren, aber jetzt akzeptiere ich es wirklich und habe immer noch das Gefühl, dass ich noch lange, lange Wege vor mir habe, um mich als Spieler weiterzuentwickeln. Heute war bei weitem nicht mein Bestes, aber es reichte gerade so aus, dass ich in diesem Moment gewinnen musste.“

Gauff gilt seit langem als einer der nächsten Superstars des Tennissports und ihre Reife auf und neben dem Platz, ihre Intelligenz und ihre Fähigkeit, sich zu artikulieren, haben sie insbesondere bei der amerikanischen Öffentlichkeit beliebt gemacht.

„Herzlichen Glückwunsch an die US-Open-Siegerin Coco Gauff“, schrieb Präsident Joe Biden auf X, früher bekannt als Twitter. „Sie haben das Arthur-Ashe-Stadion und die ganze Nation elektrisiert – der erste von mehr, der noch kommen wird, und der Beweis, dass alles möglich ist, wenn man niemals aufgibt und immer daran glaubt.“ Sie haben Amerika so stolz gemacht.“

Mike Segar/Reuters

Coco Gauff küsst ihre Trophäe, nachdem sie am Samstag, dem 9. September 2023, das Finale im Dameneinzel der US Open im Arthur Ashe Stadium in Queens gewonnen hat.

Mike Stobe/Getty Images

Gauff hält nach ihrem Sieg ihre Trophäe vor versammelten Fotografen.

Sarah Stier/Getty Images

Aryna Sabalenka aus Weißrussland wird für ihren zweiten Platz gegen Coco Gauff ausgezeichnet.

Shannon Stapleton/Reuters

Gauff feiert ihren Sieg nach dem letzten Satz.

Frank Franklin II/AP

Gauff reagiert nach einem Punkt.

Darren Carroll/USTA/AP

Gauff bedient Sabalenka.

Frank Franklin II/AP

Sabalenka erwidert einen Schuss zu Gauff.

Danielle Parhizkaran/USA Today Network/Reuters

Gauff schlägt eine Vorhand.

Al Bello/Getty Images

Gauff feiert einen Punkt gegen Sabalenka.

Charles Krupa/AP

Fans jubeln Gauff zu.

Clive Brunskill/Getty Images

Gauff erwidert einen Schuss gegen Sabalenka.

Sarah Stier/Getty Images

Sabalenka bedient Gauff.

Sarah Stier/Getty Images

Sabalenka und Gauff posieren vor dem Spiel für ein Foto mit der ehemaligen Spielerin Billie Jean King.

Sarah Stier/Getty Images

Gauff wird vor dem Spiel vorgestellt.

Timothy A. Clary/AFP/Getty Images

Während der Eröffnungszeremonie des Finales im Dameneinzel der US Open wird eine US-Flagge entfaltet.

Barack und Michelle Obama hatten Gauff bei ihrem Erstrundenspiel gegen Laura Siegmund von der Tribüne aus unterstützt und auch sie gratulierten ihr zu X.

Der ehemalige Präsident Obama schrieb: „Wir könnten auf und neben dem Platz nicht stolzer auf Sie sein – und wir wissen, dass das Beste noch vor uns liegt“, während Michelle Obama Gauffs „harte Arbeit und Mut“ würdigte und ein Foto von ihnen teilte Treffen nach diesem Erstrundenspiel.

Auch Bill Clinton gratulierte Gauff zu ihrem „unglaublichen Sieg“ und sagte, dass „die Zukunft des amerikanischen Tennis rosig aussieht.“

Unterdessen schrieb Serena Williams, von der Gauff sagte, dass sie „mir erlaubt habe, an diesen Traum zu glauben“, auf ihrer Instagram-Story zu Gauffs Sieg die Überschrift: „Ahhhhh!!!! Toll!!!!”

„Mein Vater hat mich zu diesem Turnier mitgenommen, ich habe genau dort gesessen und Venus und Serena beim Wettkampf zugesehen, also ist es wirklich unglaublich, hier auf dieser Bühne zu sein“, sagte Gauff laut WTA anschließend.

Gauff schaffte ein dramatisches Comeback und gewann den Titel, nachdem Sabalenka den Aufschlag des Amerikaners dreimal gebrochen hatte, um sich den ersten Satz zu sichern.

Während das vollbesetzte Publikum „Lass uns gehen, Coco“ skandierte, steigerte Gauff im zweiten Satz ihr Niveau und legte eine Break ein, bevor sie schließlich mit 6:3 den entscheidenden dritten Satz erzwang, den sie zum Sieg sicherte.

Auf der Tribüne sahen Stars wie Nicole Kidman, Amanda Seyfried, Cara Delevingne, Ariana DeBose und Diane Keaton zu, während Gauffs Instagram-Post anlässlich ihres Sieges mit Kommentaren prominenter Gratulanten überschwemmt wurde.

Gotham/GC Images/Getty Images

Cara Delevingne, Amanda Seyfried, Mindy Kaling und Rachel Brosnahan waren beim Frauenfinale zu sehen.

„Du hast mich heute so laut schreien lassen, Königin!!! Geh Coco!!!“ sagte Jonathan Van Ness von Queer Eye, während ihr Tenniskollege Carlos Alcaraz ihren Sieg „Erstaunlich“ nannte und Hollywoodstar Zendaya eine Reihe von Star-Emojis hinterließ.

Näher zu Hause erzählte Gauff Reportern, dass ihr Bruder so laut gewesen sei, als sie ihn unmittelbar nach dem Spiel anrief, dass „es mir in den Ohren wehtat, also habe ich aufgelegt.“ Ihre Mutter sei mit erhobenen Händen auf und ab gesprungen, sagte sie, bevor sie anschließend ihre Tochter auf der Tribüne umarmte.

„Als ich meinen Vater umarmte, sah ich ihn nicht, weil er sofort auf die Umarmung losging“, sagte Gauff gegenüber Reportern. „Ich habe ihn weinen gehört, aber ich habe diesen Mann trotz allem, was passiert ist, noch nie in meinem Leben weinen sehen.

„Meine Mutter, ich wusste, dass sie weinen würde, egal ob ich gewinne oder verliere. Das hat mich nicht wirklich überrascht. Aber ehrlich gesagt habe ich mir die ganze Zeit gesagt: ‚Oh mein Gott, wie ist das echt?‘“


source site

Leave a Reply