CITY FLÜSTERT: Die Wetten der Leerverkäufer gegen Boohoo erreichten ein Rekordhoch

STADTFLÜSTERN: Die Wetten der Leerverkäufer gegen Boohoo erreichen ein Rekordhoch, da sich die Lebenshaltungskostenkrise im Winter selbst für preisgünstige Modehändler abzeichnet

Die Wetten der Leerverkäufer gegen Boohoo erreichten letzte Woche ein Rekordhoch, da die winterliche Lebenshaltungskostenkrise sogar für preisgünstige Modehändler droht.

Die von Hedgefonds aufgebauten Positionen, die bei fallenden Aktienkursen Geld verdienen, stiegen auf 8,7 Prozent, was etwa 45 Millionen Pfund entspricht, bevor sie am Freitag wieder auf 8,1 Prozent zurückfielen.

Es ist vielleicht eine mutige Wette, da die Aktien in diesem Jahr bereits um zwei Drittel gefallen sind, mit einer Untersuchung der Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde wegen Greenwashing.

Aus der Mode: Boohoo-Aktien sind in diesem Jahr bereits um zwei Drittel eingebrochen

Aber Marshall Wace, Citadel, Capeview und Ennismore gehören zu den bekannten Igeln, die glauben, dass Mahmud Kamanis Fast-Fashion-Firma weiter fallen muss.

Die Ernennung von Kourtney Kardashian Barker – die Boohoo helfen wird, „mehr über Nachhaltigkeit und Stil“ zu entdecken – als Botschafterin scheint wenig dazu beigetragen zu haben, diese Befürchtungen zu zerstreuen.

Auch Aston Martin hatte mit rekordhohen Leerverkäufen zu kämpfen, da Anfang dieser Woche 7,4 Prozent seiner Aktien ausgeliehen waren, obwohl dies auf 6,5 Prozent zurückgegangen ist.

In The Style sieht sich beim Jahrestreffen mit Unruhen konfrontiert

Ein anderer Einzelhändler, In The Style, könnte diese Woche auf seiner Jahresversammlung eine blutige Nase bekommen, nachdem der Stimmrechtsberater ISS die Investoren aufgefordert hat, sich gegen seine Lohnvereinbarungen zu wehren.

Laut ISS ist eine langfristige Aktienzuteilung für Chef Sam Perkins nicht von Leistungszielen abhängig und wird relativ schnell übertragen.

Die einzige Bedingung für den Erhalt der Aktien – im Wert von 425.000 £ zu aktuellen Preisen – ist die Weiterbeschäftigung von Perkins.

Er trat der Firma im Januar von Very bei.

Crispin Odey immer noch in IGas

Als der Hedgefonds von Crispin Odey im August in Schieferminnow-IGas einstieg, war das eine Art Glücksspiel.

Als die 3,7-Prozent-Beteiligung von Odey Asset Management bekannt wurde, hatte sich der Aktienkurs der Gruppe seit Jahresbeginn bereits verdreifacht.

Der Anteil liegt nun bei 7 Prozent.

Gerüchte über die Aufhebung des Fracking-Moratoriums durch Liz Truss ließen die IGas-Aktien in die Höhe schnellen.

Aber seitdem hat sich die AIM-notierte Aktie ins Gegenteil verkehrt und Odeys jüngste Erhöhung seines Anteils erfolgte einen Tag vor einem weiteren starken Rückgang – ausgelöst durch einen Führungswechsel, bei dem Chef Stephen Bowler im „gegenseitigen Einvernehmen“ abreiste.

Langfristige Unterstützer erzielen höhere Renditen. Die Aktie ist in diesem Jahr immer noch um 466 Prozent gestiegen.

Darktrace Schicksal immer noch mit Private Equity

Die Übernahmegespräche zwischen Darktrace und der US-Buyout-Gruppe Thoma Bravo mögen in diesem Monat gescheitert sein, aber das Schicksal der Cyber-Sicherheitsfirma verbleibt immer noch bei Private-Equity-Eigentümern, so eine Quelle, die dem Deal nahe steht.

Thoma Bravo, dessen Investoren vor dem Preis zurückgeschreckt sein sollen, kann selbst wenn er wollte, erst in sechs Monaten ein neues Angebot unterbreiten.

Aber die Quelle sagte, dass ein Private-Equity-Spieler in den kommenden 12 Monaten wahrscheinlich einen Sturzflug für die 2,5-Milliarden-Pfund-Gruppe machen würde.

Ob die Stadt eine weitere Übernahme eines britischen Technologieunternehmens begrüßen würde, ist eine andere Frage.

Mitwirkende: Amy-Jo Crowley

source site

Leave a Reply