Circle sichert sich Patent für Blockchain-Parallelverarbeitung

Circle, ein führendes Finanztechnologieunternehmen, hat die Sicherung seines ersten Patents für die parallele Blockverarbeitung in Blockchains bekannt gegeben.

Diese von Marcus Boorstin, Director of Engineering bei Circle, entwickelte Innovation ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Informationen unter Beibehaltung der sequentiellen Validierung von Blöcken.

Die Technologie wurde erfolgreich zur Verarbeitung von USDC-Transaktionen auf Solana eingesetzt und zeigte einen höheren Durchsatz im Vergleich zu Ethereum. Circle-Produkte wie Circle Mint stehen vor Herausforderungen mit langsamen und unzuverlässigen Blockchain-Knoten, was die schnelle Verarbeitung von On-Chain-Informationen erschwert.

Boorstin sagte: „Mehrere Produkte von Circle, darunter auch Circle Mint, müssen On-Chain-Informationen verarbeiten, um eingehende Einzahlungen und ausgehende Abhebungen zu registrieren.“

Jeff Tang, Chief Intellectual Property Counsel von Circle, sagte: „Patente sind ein Beweis für Innovation und ein Spiegelbild der harten und neuartigen Arbeit, die unsere Entwickler jeden Tag leisten. Dieses Patent trägt zum Schutz unserer offenen Architektur bei und gewährt uns Handlungsfreiheit. Ich freue mich auf die neuen Innovationen im Jahr 2024.“

Das Patent von Circle für Parallel Block Processing markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Blockchain-Technologie, steigert die Effizienz und sichert Innovationen für die Zukunft.

Lesen Sie auch: Circle sichert sich die bedingte DASP-Registrierung von der französischen AMF


source site

Leave a Reply