Christian Atsu ist nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei gestorben

Die Leiche von Ex-Premier-League-Star Christian Atsu wird 12 Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei unter Trümmern gefunden

  • Christian Atsu ist nach dem Erdbeben in der Türkei für tot erklärt worden
  • Der Aufenthaltsort des 31-Jährigen war nach dem verheerenden Erdbeben unbekannt
  • Atsu vertrat während seiner Karriere unter anderem Porto, Chelsea und Newcastle

Der Tod von Christian Atsu wurde auf tragische Weise nach dem verheerenden Erdbeben in der Südtürkei und Nordsyrien letzte Woche bestätigt.

Der Aufenthaltsort des 31-Jährigen blieb nach dem Erdbeben der Stärke 7,8 in den frühen Morgenstunden des 6. Februar unbekannt.

Mehr als 42.000 Menschen wurden getötet und Tausende weitere verletzt, während Millionen nach der Katastrophe obdachlos wurden.

Die Erschütterungen des tödlichen Bebens – das etwa eine Minute dauerte und das stärkste aller Zeiten in der Türkei sein könnte – waren bis nach Ägypten, Libanon und auf die Insel Zypern zu spüren.

Es gab Hoffnungen, dass der ehemalige Flügelspieler von Chelsea, Newcastle, Bournemouth und Everton gerettet worden war, aber sein Verein Hatayspor und Agentin Nana Sechere hatten es getan hat sich in der vergangenen Woche herausgestellt, dass diese Behauptungen waren unwahr.

Christian Atsu, 31, wurde nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei für tot erklärt

Der Aufenthaltsort des ghanaischen Nationalspielers war nach dem Erdbeben der Stärke 7,8 unbekannt

Der Aufenthaltsort des ghanaischen Nationalspielers war nach dem Erdbeben der Stärke 7,8 unbekannt

Verwandte von Atsu warteten auf Nachrichten, als Such- und Rettungsaktionen in der Türkei stattfanden

Verwandte von Atsu warteten auf Nachrichten, als Such- und Rettungsaktionen in der Türkei stattfanden

Mehrere Such- und Rettungsaktionen in den Trümmern des Gebäudes, in dem Taner Savut, Sportdirektor von Atsu und Hatayspor, lebten, fanden statt – Savut wurde ebenfalls vermisst.

Sechere erklärte am Dienstag, wie Atsus genauer „Raumstandort“ und sogar zwei Paar seiner Schuhe gefunden worden seien.

Dann wurde von einem weiteren Agenten von Atsu, Murat Uzunmehmet, bestätigt, dass er am Samstag, 12 Tage nach dem Erdbeben, unter den Trümmern gefunden worden war.

Uzunmehmet sagte gegenüber Reportern: „Atsus lebloser Körper wurde unter den Trümmern gefunden. Derzeit werden noch weitere Artikel herausgenommen. Auch sein Telefon wurde gefunden.“

Atsu sollte Stunden vor dem Beben aus der Südtürkei fliegen, aber Hatayspors Manager sagte am Freitag, der Ghanaer habe sich entschieden, beim Verein zu bleiben, nachdem er am 5. Februar in einem Spiel der Super Lig das entscheidende Tor erzielt hatte.

Der 31-jährige Atsu hatte nach seinem Durchbruch beim portugiesischen Giganten Porto eine äußerst beeindruckende Fußballkarriere hinter sich.

Seine Heldentaten in Portugal – zu denen auch eine Leihe an Rio Ave gehörte – führten dazu, dass Atsu zu Chelsea wechselte.

Er verbrachte fünf Jahre an der Stamford Bridge, trat aber nie wirklich für die erste Mannschaft auf, da er vorübergehend außerhalb des Vereins bei Vitesse Arnhem, Everton, Bournemouth, Malaga und Newcastle verbrachte, bevor er 2016 dauerhaft zu den Magpies wechselte.

Er wurde mit dem Verein in der Saison 2016/17 unter Rafa Benitez in die Premier League befördert und bestritt in fünf Jahren insgesamt 121 Spiele.

Nachdem er Newcastle verlassen hatte, zog er nach Saudi-Arabien, um für Al-Raed zu spielen, bevor er letzten September zu Hatayspor wechselte.

Atsu war in der Türkei, seit er im September letzten Jahres zu Hatayspor kam, nachdem er Al-Raed verlassen hatte

Atsu war in der Türkei, seit er im September letzten Jahres zu Hatayspor kam, nachdem er Al-Raed verlassen hatte

Atsu bestritt mehr als 100 Spiele für Newcastle und vertrat auch Chelsea, Bournemouth und Everton in der Premier League

Der Flügelspieler bestritt 65 Länderspiele für Ghana und vertrat seine Nation bei der Weltmeisterschaft 2014

Atsu hatte eine äußerst beeindruckende Karriere für mehrere Vereine und auch für sein Land Ghana

Der 31-Jährige zog im Alter von 17 Jahren nach Portugal, um seinen Traum zu verwirklichen, nachdem er in Ghana aufgewachsen war

In seiner Karriere spielte Atsu in sechs verschiedenen Ländern

Der 31-Jährige zog im Alter von 17 Jahren nach Portugal, um seinen Traum zu verwirklichen, nachdem er in Ghana aufgewachsen war

Atsu hatte auch eine erfolgreiche internationale Karriere, gewann 65 Länderspiele für Ghana und erzielte neun Tore, während er sie auch bei der Weltmeisterschaft 2014 vertrat.

Er wurde bei der AFCON 2015 als Spieler des Turniers ausgezeichnet, als die Black Stars Zweiter wurden.

Nachdem er in Ghana aufgewachsen war, war Atsu nach Portugal gezogen, um im Alter von nur 17 Jahren seinen Traum zu verwirklichen, Fußballprofi zu werden.

Atsu war ein gläubiger Christ und heiratete 2012 seine Frau Marie-Claire Rupio Atsu. Das Paar hatte drei gemeinsame Kinder – zwei Söhne und eine Tochter.

source site

Leave a Reply