Chinesisches Unternehmen gewinnt Ausschreibung zur Sanierung des Hafens der Salomonen – EURACTIV.de

Die Salomonen haben einem chinesischen Staatsunternehmen einen Multi-Millionen-Dollar-Auftrag erteilt, um einen internationalen Hafen in Honiara in einem von der Asiatischen Entwicklungsbank finanzierten Projekt zu modernisieren, sagte ein Beamter des Inselstaates am Mittwoch (23. März).

Die China Civil Engineering Construction Company (CCECC) war das einzige Unternehmen, das ein Angebot in der Ausschreibung eingereicht hatte, sagte Mike Qaqara vom Ministerium für Infrastrukturentwicklung gegenüber Reuters.

„Dies wird den alten internationalen Hafen in Honiara und zwei inländische Kais in den Provinzen modernisieren“, sagte Qaqara.

Als Reaktion auf Bedenken, dass der Hafen für den Zugang zur chinesischen Marine vertieft werden könnte, sagte er gegenüber Reuters, es werde „keine Erweiterung“ geben.

Die Salomonen haben im vergangenen Jahr einen Sicherheitspakt mit Peking geschlossen, was bei den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten, darunter Australien, Neuseeland und Japan, Besorgnis über Chinas Ambitionen zum Bau eines Marinestützpunkts in der Region auslöste.

Die Salomonen und China haben jedoch bestritten, dass der Sicherheitspakt einen Marinestützpunkt zulassen würde.

Delegationen aus China und den Vereinigten Staaten besuchen diese Woche Honiara und wetteifern um Einfluss in dem strategisch günstig gelegenen pazifischen Inselstaat.

Premierminister Manasseh Sogavare traf am Dienstag den stellvertretenden Vorsitzenden der China International Development Cooperation Agency, Tang Wenghong, und unterzeichnete Pekings Global Development Initiative, teilte sein Büro in einer Erklärung mit.

Die chinesische Hilfsorganisation habe Infrastrukturprojekte finanziert, seit Sogavare 2019 die diplomatische Anerkennung von Taiwan nach Peking verlegt habe, und die Entwicklungszusammenarbeit mit China werde gestärkt, fügte das Büro hinzu.

Sogavare führte auch einen „strategischen Dialog“ mit einer besuchenden US-Delegation, bei der Kurt Campbell, der Indopazifik-Koordinator des Nationalen Sicherheitsrates, „unsere Unterstützung für freie, offene, sichere und wohlhabende Salomonen bekräftigte“, so die US-Botschaft in Honiara sagte in einer Erklärung.

Der Deal zum Wiederaufbau des Hafens ist Teil eines von der ADB finanzierten 170-Millionen-Dollar-Projekts zur Modernisierung von Straßen und Kais, bei dem CCECC die Straßenkomponente im Jahr 2022 erhielt, sagte die Regierung der Salomonen.

„Dies sieht die Sanierung des alten internationalen Hafens von Honiara und den Bau des Binnenhafens von Honiara und zweier Provinzhäfen vor“, sagte die Regierung in einer Erklärung.

Samoas Premierministerin Fiamē Naomi Mata’afa, die zu den 10 Anführern der pazifischen Inseln gehörte, die sich weigerten, im Juni einen regionalen Sicherheits- und Handelspakt mit China zu unterzeichnen, sagte Reportern in Australien: „Dies ist ein Handelshafen, obwohl ich befürchte, dass dies der Fall sein könnte sich in etwas anderes verwandeln … doppelter Zweck“.

„Auch andere Länder haben Militär- oder Marinestationen in der Region“, fügte sie hinzu.

Werften seien für die wirtschaftliche Entwicklung der Salomonen von entscheidender Bedeutung, seien sie aber auch Einrichtungen mit „doppeltem Zweck“, die der chinesischen Marine Zugang zur Region verschaffen könnten, sagte Peter Connolly, der Chinas pazifische Infrastrukturprojekte an der Australian National University (ANU) erforscht.

„Es geht nicht um Stützpunkte, es geht um Zugang“, sagte Connolly, ein ehemaliger Militäroffizier, und bezog sich dabei auf den Sicherheitspakt zwischen Honiara und Peking.

Connolly schrieb diesen Monat in der Australian Foreign Affairs, dass ADB-Infrastrukturverträge auf den pazifischen Inseln von chinesischen Staatsunternehmen dominiert worden seien, die die niedrigsten Angebote abgegeben hätten.

Die ADB reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.


source site

Leave a Reply