Chinas KI-Chatbots kommen an die Öffentlichkeit und wie sich der Klimawandel auf Hurrikane auswirkt

Die Nachrichten: Baidu, eines der führenden Unternehmen für künstliche Intelligenz in China, hat angekündigt, dass es den Zugang zu seinem ChatGPT-ähnlichen großen Sprachmodell Ernie Bot für die breite Öffentlichkeit öffnet.

Der Kontext: Ernie Bot wurde Mitte März eingeführt und war der erste chinesische ChatGPT-Konkurrent. Seitdem sind viele chinesische Technologieunternehmen, darunter Alibaba und ByteDance, diesem Beispiel gefolgt und haben ihre eigenen Modelle herausgebracht. Sie alle zwingen die Benutzer jedoch dazu, auf Wartelisten zu sitzen oder Genehmigungssysteme zu durchlaufen, sodass die Produkte für normale Benutzer größtenteils nicht zugänglich sind

Was kommt als nächstes: Am 30. August veröffentlichte Baidu in den sozialen Medien, dass es auch eine Reihe neuer KI-Anwendungen innerhalb des Ernie Bot veröffentlichen wird, da das Unternehmen heute die offene Registrierung einführt. Aber selbst mit dem neuen Zugang ist unklar, wie viele Menschen die Produkte nutzen werden. Lesen Sie die ganze Geschichte.

—Zeyi Yang

Folgendes wissen wir über Hurrikane und den Klimawandel

Es ist jetzt möglich, den Klimawandel mit allen Arten extremer Wetterbedingungen in Verbindung zu bringen, von Dürren über Überschwemmungen bis hin zu Waldbränden.

Hurrikane sind keine Ausnahme – Wissenschaftler haben herausgefunden, dass steigende Temperaturen zu stärkeren und weniger vorhersehbaren Stürmen führen. Das ist besorgniserregend, denn Hurrikane gehören bereits zu den tödlichsten und zerstörerischsten Extremwetterereignissen weltweit. Allein in den USA verursachten drei Hurrikane im Jahr 2022 Schäden in Höhe von jeweils über 1 Milliarde US-Dollar. In einer sich erwärmenden Welt können wir mit einem Anstieg der Gesamtschäden rechnen.

source site

Leave a Reply