China Covid-Infektionsanstieg lässt Ende des globalen Notfalls zweifeln – WHO | Coronavirus

Laut mehreren führenden Wissenschaftlern und Beratern der Weltgesundheitsorganisation ist es aufgrund einer möglicherweise verheerenden Welle, die in China kommen wird, möglicherweise zu früh, um das weltweite Ende des Notfalls der Covid-19-Pandemie auszurufen.

Ihre Ansichten stellen eine Verschiebung dar, seit China letzte Woche nach einem Anstieg der Infektionen und beispiellosen öffentlichen Protesten damit begann, seine Null-Covid-Politik abzubauen. Prognosen zufolge könnte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt nach dem abrupten Kurswechsel im Jahr 2023 mit mehr als einer Million Todesfällen konfrontiert sein.

Chinas Null-Covid-Ansatz hielt Infektionen und Todesfälle unter der Bevölkerung von 1,4 Milliarden vergleichsweise niedrig, aber eine Lockerung der Regeln hat das globale Bild verändert, sagten Experten.

„Die Frage ist, ob man es postpandemisch nennen kann, wenn ein so bedeutender Teil der Welt tatsächlich gerade in seine zweite Welle eintritt“, sagte die niederländische Virologin Marion Koopmans, die in einem WHO-Ausschuss sitzt, der mit der Beratung zum Status des Covid beauftragt ist Notfall.

„Es ist klar, dass wir uns in einer ganz anderen Phase befinden [of the pandemic]aber meiner Meinung nach ist diese bevorstehende Welle in China ein Joker.“

Noch im September hatte der WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus gesagt, „das Ende der Pandemie sei in Sicht“. Letzte Woche sagte er Reportern in Genf, er sei „hoffnungsvoll“ auf ein Ende des Ausnahmezustands irgendwann im Jahr 2023.

Die meisten Länder hoben die Covid-Beschränkungen auf, da die Bedrohung durch gefährliche neue Varianten des Virus oder ein Wiederaufleben von Infektionen in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 zurückging.

Die früheren Äußerungen von Tedros weckten die Hoffnung, dass die UN-Agentur bald die seit Januar 2020 geltende höchste Alarmstufe für Covid aufheben könnte.

Koopmans und andere Mitglieder des WHO-Beratungsausschusses sollen Ende Januar ihre Empfehlung zur Alarmstufe abgeben. Tedros trifft die endgültige Entscheidung und ist nicht verpflichtet, der Empfehlung des Ausschusses zu folgen.

Am Dienstag bemühten sich Städte in ganz China darum, Krankenhausbetten zu installieren und Kliniken für Fieberuntersuchungen zu bauen, als die Behörden fünf weitere Todesfälle meldeten und die internationale Besorgnis über Pekings überraschende Entscheidung, das Virus frei laufen zu lassen, zunahm.

Eine allgemeine Ansicht in einer Apotheke in Peking, China
Es gab Berichte über Engpässe bei lebenswichtigen Medikamenten in ganz China. Foto: Wu Hao/EPA

Neben den Risiken für China haben einige globale Gesundheitsexperten davor gewarnt, dass die Ausbreitung des Virus im Inland ihm auch die Chance geben könnte, zu mutieren und möglicherweise eine gefährliche neue Variante zu schaffen.

Derzeit zeigen sowohl mit der WHO als auch mit der Virendatenbank GISAID geteilte Daten aus China, dass es sich bei den dort zirkulierenden Varianten um das weltweit dominierende Omicron und seine Ableger handelt, obwohl das Bild aufgrund fehlender vollständiger Daten unvollständig ist.

„Unter dem Strich ist nicht klar, dass die Welle in China variantengetrieben ist oder ob sie nur einen Zusammenbruch der Eindämmung darstellt“, sagte Tom Peacock, Virologe am Imperial College London.

Die Vereinigten Staaten haben am Dienstag erklärt, dass sie bereit sind, China bei seinem Ausbruch zu unterstützen, und warnten davor, dass eine unkontrollierte Ausbreitung dort Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben könnte.

„Wir sind bereit, Länder auf der ganzen Welt, einschließlich China, weiterhin bei dieser und anderer Gesundheitsunterstützung im Zusammenhang mit Covid zu unterstützen“, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Ned Price. „Für uns geht es hier nicht um Politik, hier geht es nicht um Geopolitik.“

Auf die Frage, ob die USA angeboten hätten, China mit Impfstoffen zu versorgen, sagte Price: „Ich werde nicht in private Diskussionen einsteigen, aber wir haben viele Male öffentlich darauf hingewiesen, dass wir der größte Spender von Covid-19-Impfstoffen auf der ganzen Welt sind Welt.

„Wir stellen auch fest, dass das, was in China passiert, Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat.

„Wir wissen auch, dass immer dann, wenn sich das Virus unkontrolliert weit verbreitet, das Potenzial für das Auftreten von Varianten besteht.“

source site

Leave a Reply