Chelsea-Teamnachrichten: Voraussichtliche Startelf gegen Man City, während Pochettino seinen Angriff optimiert | Fußball | Sport

Chelsea wird versuchen, seine verbesserte Form fortzusetzen, wenn es heute Abend (17.30 Uhr) gegen Manchester City antritt. Die Blues haben zwei Auswärtsspiele in Folge gewonnen, nachdem sie nach ihrem beeindruckenden FA-Cup-Triumph gegen Aston Villa am Montagabend einen Rückstand gegen Crystal Palace gewonnen hatten. Aber sie stehen vor einer gewaltigen Aufgabe, da City seit dem 6. Dezember in der Liga ungeschlagen ist. Express Sport untersucht, wie sich die Männer von Mauricio Pochettino für das entscheidende Duell aufstellen könnten …

Torwart: Dorde Petrovic

Zum ersten Mal seit langem muss Chelsea-Trainer Pochettino zwischen den Pfosten eine Entscheidung treffen. Robert Sanchez fällt verletzungsbedingt aus, Dorde Petrovic vertritt den ehemaligen Spieler von Brighton & Hove Albion. Sanchez steht erneut zur Auswahl, aber angesichts der soliden Leistungen von Petrovic sollte der Serbe die Handschuhe erhalten.

Verteidigung: Chilwell, Colwill, Disasi, Gusto

Im krassen Gegensatz dazu hat Pochettino nur begrenzte Auswahlmöglichkeiten für seine Abwehrreihe, wobei Thiago Silva der neueste Chelsea-Spieler im Behandlungsraum ist. Daher ist zu erwarten, dass Levi Colwill seinen Platz in der Innenverteidigung behält und Silva durch Axel Disasi ersetzt wird.

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass es Änderungen bei den Außenverteidigerpositionen geben wird, da Ben Chilwell und Malo Gusto wettbewerbsübergreifend in den letzten drei Spielen von Chelsea in der Startelf standen. Dies ist zum Teil auf die Verletzungen von Reece James und Marc Cucurella zurückzuführen, die voraussichtlich am Samstagabend nicht dabei sein werden.

Mittelfeld: Caicedo, Fernandez, Gallagher

Für Chelsea war es die ganze Saison über ein Problembereich, aber in den letzten Wochen gab es positive Anzeichen dafür, dass sich der Doppel-Pivot von Moises Caicedo und Enzo Fernandez auszahlen könnte. Fernandez hat in seinen letzten beiden Chelsea-Spielen zwei Tore geschossen, wobei der Argentinier auf seiner neu gefundenen Position weiter oben auf dem Spielfeld offenbar Erfolg hat.

Das Paar wird voraussichtlich in der Startelf für das Spiel gegen den Europameister bleiben, wobei Conor Gallagher den letzten Platz im Mittelfeld sichert. Gallagher erzielte gegen Crystal Palace zwei Tore – darunter auch den Siegtreffer in letzter Sekunde – und der Engländer bewies weiterhin seinen Wert für die Chelsea-Hierarchie.

Angriff: Nkunku, Jackson, Palmer

Flüstern Sie es ruhig, aber Chelsea könnte über eine funktionierende Dreiergruppe gestolpert sein. Mit der Einführung von Christopher Nkunku in die Mannschaft scheint Nicolas Jackson, ebenfalls im Sommer neu hinzugekommen, den Service zu bekommen, den er braucht, um in der Spitze der Blues erfolgreich zu sein.

Und was Cole Palmer betrifft, so kehrt der 40-Millionen-Pfund-Neuzugang ins Etihad-Stadion zurück und muss einiges beweisen. Palmer durfte City im Sommer verlassen, und der englische Nationalspieler hofft zweifellos, Pep Guardiola und Co. zeigen zu können, was sie wollen. Was sie mit einer weiteren herausragenden Leistung im Angriff verpassen. Ex-City-Angreifer Raheem Sterling wird auf der Bank sitzen.

Die vollständige Prognose für Chelsea XI gegen Manchester City: Petrovic; Chilwell, Colwill, Disasi, Gusto; Caicedo, Fernandez, Gallagher; Nkunku, Jackson, Palmer

Änderungen gegenüber dem Sieg von Chelseas Crystal Palace
Axel Disasi für Thiago Silva
Christopher Nkunku für Noni Madueke

source site

Leave a Reply