Chelsea „setzt sieben Stars auf die Transferliste“, einschließlich der Verpflichtung von Pochettino | Fußball | Sport

Berichten zufolge ist Chelsea bereit, sich von sieben Stars der ersten Mannschaft von Mauricio Pochettino zu trennen, nachdem der Blues-Boss im Januar-Transferfenster weitere Transferverstärkungen gefordert hat. Die Niederlage gegen Everton hat Chelsea auf den 12. Platz in der Premier League zurückfallen lassen und der Argentinier hatte an der Stamford Bridge einen holprigen Start ins Leben.

Seit Todd Boehly und Co. letztes Jahr das Kommando übernommen haben, hat der Chelsea-Kader eine dramatische Umgestaltung durchgemacht. In den letzten drei Transferfenstern wurden über 1 Milliarde Pfund für neue Spieler ausgegeben. Nachdem Pochettino in den ersten 16 Ligaspielen jedoch nur 19 Punkte gesammelt hatte, bestand er darauf, dass weitere Neuzugänge notwendig seien.

Da Chelsea bereits Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf das finanzielle Fairplay hat, müssten bedeutende Abgänge bestätigt werden, damit im Januar weitere Neuverpflichtungen eintreffen. TEAMTalk behauptet, dass sieben Spieler als verfügbare Optionen in Betracht gezogen wurden, die in den nächsten beiden Transferfenstern verkauft und durch bessere Qualität ersetzt werden sollen.

Einer dieser Stars ist Verteidiger Axel Disasi, der erst vor etwas mehr als vier Monaten im Rahmen eines 38-Millionen-Pfund-Deals von Monaco zu Chelsea kam. Der 25-Jährige hat die meisten Spiele begonnen, als er für die Blues fit war, aber da Pochettino als Innenverteidiger über eine Fülle von Optionen verfügt, könnte Disasis Zeit an der Stamford Bridge verkürzt werden.

Drei weitere Neuverpflichtungen der Boehly-Ära könnten Chelsea verlassen, da Marc Cucurella, Malo Gusto und Noni Madueke alle als entbehrlich gelten. Cucurella und Gusto hatten in dieser Saison durch die Verletzungen von Reece James und Ben Chilwell Chancen, aber vor allem der ehemalige Brighton-Mann konnte seinem Preis nicht gerecht werden. Madueke war in dieser Saison selten unter Pochettino zu sehen.

Drei weitere Akademieprodukte könnten gezwungen sein, sich von Chelsea zu verabschieden, da die Vereinshierarchie darauf abzielt, mit Trevoh Chalobah, Armando Broja und Ian Maatsen viel Profit zu machen. Broja bekam gegen Everton einen Startplatz, liegt aber in der Hackordnung hinter dem Sommer-Neuzugang Nicolas Jackson.

Chalobah stand im Sommer kurz vor einem Wechsel zum FC Bayern München, doch dieser scheiterte und er war bei Pochettino in Ungnade gefallen. Es wird erwartet, dass er im Januar verkauft wird, um weitere Neuzugänge zu finanzieren.

Maatsen hat im Sommer keinen Vertrag mehr und um eine Ablösesumme für den niederländischen Jugendnationalspieler zu bekommen, müsste Chelsea ihn im Januar verkaufen, anstatt bis zum Ende der Saison zu warten.

Aber es ist klar, dass sich an der Stamford Bridge weitere Unruhen abzeichnen, da Boehly und Pochettino mit dem aktuellen Kader offensichtlich unzufrieden sind, da Pläne für einen erneuten Ausverkauf bei Chelsea im Gange sind.

source site

Leave a Reply