Chelsea-Neuigkeiten: Todd Boehlys Kommentar könnte Ärger für Sterling, Gallagher und Chilwell bedeuten | Fußball | Sport

Todd Boehly hat die Strategie beleuchtet, die hinter der fast ausschließlichen Vergabe langfristiger Verträge bei Chelsea steckt, wobei viele ihrer Spieler bis mindestens 2030 an der Stamford Bridge unter Vertrag stehen. Und die Kommentare des Miteigentümers deuten darauf hin, dass bald eine schwierige Entscheidung getroffen wird Zukunftsaussichten von Conor Gallagher, Raheem Sterling und Ben Chilwell.

Unter Boehlys Führung ist es selbstverständlich geworden, Verträge mit einer Laufzeit von sieben Jahren oder mehr anzubieten. Infolgedessen ist die Kaderliste der Blues einzigartig: Moises Caicedo, Mykhaylo Mudryk und Nicolas Jackson müssen sich bis 2031 keine Sorgen um freie Hand machen, und Enzo Fernandez ist vertraglich bis 2032 gebunden.

Allerdings hat Boehly angedeutet, dass die letzten zwei Vertragsjahre jedes Spielers effektiv abgezinst werden können. Der amerikanische Milliardär behauptet, dass zu diesem Zeitpunkt eine Entscheidung über die Auflösung oder Verlängerung der Partnerschaft getroffen werden müsse.

Auf dem Qatar Economic Forum sagte er: „Die Realität ist, dass im europäischen Fußball ein Siebenjahresvertrag eigentlich ein Fünfjahresvertrag ist, weil man nie zulassen wird, dass ein Vertrag bis zum letzten Jahr ausläuft. Das gilt auch für Sie.“ Ich werde den Vertrag verlängern oder sehen, was für den Spieler und den Verein das Beste ist.

Gallagher, der sich dem letzten Jahr seines Chelsea-Vertrags nähert, hätte erwartet, dass schwierige Gespräche bevorstehen. Boehlys jüngste Äußerungen bedeuten, dass sie eine absolute Gewissheit sind und den jungen Blues-Fan nervös darauf warten lassen, sein Schicksal zu erfahren.

Tottenham wird eng mit dem 24-Jährigen in Verbindung gebracht, dessen Verkauf in den Büchern von Chelsea als reiner Profit verbucht werden könnte. Doch Trainer Mauricio Pochettino hat bereits deutlich gemacht, dass er Gallagher in seiner Startelf behalten möchte.

Sterling und Chilwell haben zumindest noch etwas Zeit auf ihrer Seite, da die Verträge im Juni 2027 auslaufen. Boehly weist jedoch darauf hin, dass ein Deal effektiv zwei Jahre vor Ablauf endet und dem Duo etwas mehr als 12 Monate Zeit gibt, um seine Zukunft zu sichern.

Sterling musste sich seit Mitte März mit Kameen von der Bank zufrieden geben, während Chilwell aufgrund anhaltender Verletzungsprobleme in dieser Saison nur neun Starts in der Premier League absolvierte. Daher stehen beide Spieler unter dem Druck, in der Saison 2024/25 Verbesserungen zu zeigen.

Chelsea hat einen beispiellosen Betrag für Transfers ausgegeben, seit Boehly und Clearlake Capital im Jahr 2022 die Kontrolle über den Verein übernommen haben. Obwohl die meisten Fans von der jüngsten Erfolgsquote auf dem Transfermarkt enttäuscht sind, besteht Boehly darauf, dass alles nach Plan verläuft.

„Wenn wir Geld ausgeben, investieren wir und diese Spieler behalten weiterhin ihren Wert“, fügte er hinzu. „Wir denken also darüber nach: ‚Was kostet es, dieses Spielerportfolio zu finanzieren?‘. Der Wert einiger wird steigen, der anderer sinken, aber ich behaupte, dass die bei Chelsea getätigten Investitionen ihren Wert behalten haben. Das tun wir.“ Wir geben das Geld nicht aus, wir investieren es. Wenn wir also kaufen, denken wir nur an die Transportkosten.

source site

Leave a Reply