Chelsea-Boss wird als Ursache des Scheiterns identifiziert, da Todd Boehly der Kritik entgeht | Fußball | Sport

Chelsea-Boss Mauricio Pochettino wurde vom ehemaligen Crystal Palace-Vorsitzenden Simon Jordan für die Misserfolge seiner Mannschaft in dieser Saison verantwortlich gemacht, Blues-Besitzer Todd Boehly entging der Kritik. Die Giganten aus West-London hatten einen düsteren Start in die Saison und sind in der Premier-League-Tabelle auf den 14. Platz zurückgefallen.

Pochettino wurde im Sommer zum Chelsea-Trainer ernannt, nachdem Graham Potter und Frank Lampard nach dem Abgang von Thomas Tuchel im vergangenen September eine miserable Fußballsaison an der Stamford Bridge geleitet hatten. Aber die Probleme des Teams hielten auch in der laufenden Saison an, denn die Blues gewannen nur eines ihrer ersten sechs Ligaspiele.

Chelsea eröffnete seine Saison mit einem Unentschieden gegen Liverpool, bevor sie eine Woche später von West Ham geschlagen wurden. Es folgte ein 3:0-Sieg über Luton, als Pochettino das Blatt zu wenden schien, doch danach folgte eine Heimniederlage gegen Nottingham Forest, bevor die Blues in Bournemouth ein torloses Unentschieden hinnehmen mussten. Und am Sonntag erlitt Chelsea an der Stamford Bridge eine 0:1-Niederlage gegen Aston Villa.

Die Ergebnisse waren angesichts der jüngsten Ausgaben von Chelsea erstaunlich. Und Jordan hat Pochettino die Schuld gegeben. „Wenn man sich die 400 Millionen Pfund ansieht, die sie diesen Sommer ausgegeben haben, muss das mit Pochettino zu tun haben, aber wir sehen keine Verbesserung“, sagte er talkSPORT.

„Ja, sie erspielen sich viele Chancen, und ich glaube, dass ihre Verschwendungssucht in diesem Moment die eigentlichen Probleme, die sie haben, überdeckt, denn es gibt immer noch mehr Probleme als nur die Verschwendungssucht.

Und der 56-Jährige fügte hinzu: „Ich muss in diesem Moment sagen – und Martin [O’Neill] Das gefällt mir vielleicht nicht – ich schaue mehr auf die Unterstande als auf den Sitzungssaal.“

Boehly hat fast eine Milliarde Pfund ausgegeben, seit er Chelsea Ende Mai letzten Jahres von Roman Abramovich gekauft hat. Der Amerikaner hat eine ganze Reihe neuer Gesichter mitgebracht, wobei die Ablösesumme von 107 Millionen Pfund für Enzo Fernandez von den Blues im Januar den britischen Transferrekord gebrochen hat, nachdem der Verein bereits 88,5 Millionen Pfund für die Verpflichtung von Mykhaylo Mudryk ausgegeben hatte. Und Chelseas Kauf von Moises Caicedo, der im Sommer von Brighton zum Verein kam, wird ebenfalls den Transferrekord brechen, wenn er auf die vollen 115 Millionen steigt.

Pochettino steht bereits wenige Monate nach seiner Ankunft an der Stamford Bridge unter Druck. Und nach der jüngsten Niederlage seiner Mannschaft sagte der Argentinier: „Geben Sie mir Zeit. Sie (die Eigentümer) sind enttäuscht, sie sind im Club angekommen und freuen sich so sehr darauf, ein Projekt zu bauen. Natürlich sind sie enttäuscht, aber gleichzeitig müssen sie den Plan unterstützen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, was vor sich geht, aber in gewisser Weise müssen wir ruhig bleiben, denn das Team ist in der Entwicklung, das Team ist am Leben, das Team kämpft gegen jede einzelne Aktion.“


source site

Leave a Reply