ChatGPT fügt Optionen hinzu, um den Chatverlauf zu deaktivieren und Daten zu exportieren

OpenAI, die Forschungsorganisation für künstliche Intelligenz (KI) hinter dem beliebten Sprachmodell ChatGPT, hat eine Reihe neuer Funktionen angekündigt, um den Benutzern mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben und ihre Privatsphäre bei der Nutzung der Plattform zu verbessern.

Datenschutzbedenken mit neuer Chat-Verlaufsfunktion ausgeräumt

Eines der wichtigsten Updates ist die Möglichkeit, den Chatverlauf in ChatGPT zu deaktivieren.

Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, sich mit dem KI-Modell zu unterhalten, ohne dass diese Interaktionen zum Trainieren und Verbessern zukünftiger Modellversionen verwendet werden.

Zuvor wurden Gespräche mit ChatGPT gespeichert und konnten für Schulungszwecke genutzt werden.

Mit dem neuen Update haben Benutzer nun die Möglichkeit, den Chat-Verlauf in den Einstellungen von ChatGPT zu deaktivieren, wodurch die Aufbewahrung und Verwendung von Gesprächen für das Modelltraining verhindert wird.

In der Ankündigung von OpenAI heißt es:

„Konversationen, die bei deaktiviertem Chatverlauf gestartet werden, werden nicht zum Trainieren und Verbessern unserer Modelle verwendet und erscheinen nicht in der Seitenleiste des Verlaufs.“

OpenAI hofft, dass diese Funktion den Benutzern eine einfachere Möglichkeit bietet, ihre Daten zu verwalten, als das bestehende Opt-out-Verfahren.

Während der Chat-Verlauf deaktiviert werden kann, stellte OpenAI fest, dass neue Konversationen 30 Tage lang bestehen bleiben, jedoch nur zur Überwachung auf Missbrauch.

Nach 30 Tagen werden diese Konversationen dauerhaft gelöscht.

Diese Funktion kann mit der Verwendung von Google im Inkognito-Modus verglichen werden, in dem Ihre Such- und Browsing-Aktivitäten nicht gespeichert oder verfolgt werden.

So wie der Inkognito-Modus von Google Chrome sicherstellt, dass der Browserverlauf eines Benutzers nicht aufbewahrt wird, verhindert die Funktion zum Deaktivieren des Chatverlaufs von ChatGPT die Aufbewahrung und Verwendung von Benutzerkonversationen für Modelltrainingszwecke.

Beide Funktionen bieten Datenschutz und Sicherheit für Benutzer, die möglicherweise nicht möchten, dass ihre Aktivitäten, Suchen oder Interaktionen aufgezeichnet werden.

ChatGPT Business-Abonnement in Entwicklung

Zusätzlich zur Chatverlaufsfunktion arbeitet OpenAI an einem neuen ChatGPT Business-Abonnement, das sich an Fachleute und Unternehmen richtet, die mehr Kontrolle über ihre Daten suchen.

ChatGPT Business folgt den API-Datennutzungsrichtlinien von OpenAI, was bedeutet, dass die Daten der Endbenutzer standardmäßig nicht zum Trainieren der KI-Modelle verwendet werden.

Das ChatGPT Business-Abonnement wird voraussichtlich in den kommenden Monaten verfügbar sein.

Einfacherer Datenexport

Um Benutzern das Verständnis und die Verwaltung ihrer Daten weiter zu ermöglichen, führt OpenAI eine Exportoption in den ChatGPT-Einstellungen ein.

Mit dieser Funktion können Benutzer ihre ChatGPT-Daten exportieren und eine Datei mit ihren Konversationen und anderen relevanten Daten per E-Mail erhalten.

Abschluss

Die Ankündigung von OpenAI kommt, da die Datenschutzbedenken unter den Nutzern von Plattformen für KI und maschinelles Lernen weiter zunehmen.

Die erweiterten Datenschutzkontrollen für ChatGPT-Benutzer zielen darauf ab, diese Bedenken auszuräumen und ihnen mehr Kontrolle über ihre Daten und Transparenz darüber zu geben, wie sie verwendet werden.


Quelle: OpenAI

Beitragsbild: nat20/Shutterstock


source site

Leave a Reply