Charles Leclerc „hängt“ bei Ferrari fest, hat aber eine Wildcard, um Hamilton bei Laune zu halten | F1 | Sport

Die Zukunft von Charles Leclerc bei Ferrari bleibt angesichts eines schwierigen Saisonstarts für den monegassischen Fahrer fraglich. Mit nur 34 Punkten aus den ersten fünf Rennen liegt er derzeit auf dem siebten Platz der Fahrerwertung, ein deutlicher Rückstand gegenüber der letzten Saison, als er Max Verstappen an der Spitze der Startaufstellung herausforderte.

Es gab Gerüchte, dass er an einem möglichen Tauschgeschäft mit Lewis Hamilton beteiligt sein könnte, doch der siebenmalige Weltmeister wird voraussichtlich bei Mercedes bleiben. Der Titelgewinner von 1996, Damon Hill, hat Leclerc inzwischen gewarnt, dass er möglicherweise vorerst bei Ferrari „festsitzt“.

„Ich denke, er bleibt eine Weile bei Ferrari hängen“, sagte Hill dem Sky Sports F1-Podcast. „Er war nie wirklich in einer längeren Kampagne für die Meisterschaft. Es gab Momente, in denen es gut lief, und dann verblassten sie, und er hatte auch diese Flecken im Qualifying, die Banzai-Runde, die schief ging.“

„Wenn man sich die Top-Teams anschaut, die sie in ihren Teams haben, sind sie wahrscheinlich mit dem, was sie im Moment haben, zufrieden – ich bin mir nicht sicher, ob es einen anderen Ort gibt, an den er gehen kann.“

„Red Bull, das bezweifle ich. Mercedes, da bin ich mir sicher, dass Toto.“ [Wolff] Ich werde bei Lewis bleiben, bis Lewis entscheidet, dass er nicht mehr Rennen fahren wird, und ich denke, dass Charles perfekt zu Ferrari passt. Ich denke also, dass er auf lange Sicht da sein wird, bis sie ihm ein Auto geben, mit dem er eine Meisterschaft gewinnen kann.“

Hill bot mit Aston Martin eine potenzielle Alternative für Leclerc, für den Fernando Alonso in dieser Saison Podestplätze sicherte. Der Spanier ist 41 Jahre alt und Lawrence Stroll könnte Leclerc als Nachfolger von Alonso sehen. „Aston Martin ist ein aufstrebendes Team“, fügte Hill hinzu. „Wenn es bei Ferrari weiterhin schlecht läuft, wird er sich vielleicht woanders umsehen, aber ich denke, dass es ihm dort, wo er ist, besser geht.“

Die Nachricht wäre ein Ansporn für Hamilton, der seinen Wunsch bekräftigt hat, bei Mercedes zu bleiben und Red Bull weiter voranzutreiben.

Anfang des Monats betonte der 37-Jährige, dass er seine langfristige Zukunft bei den Silberpfeilen sehen wolle: „Ich denke langfristig. Ich möchte nicht noch ein Jahr hier bleiben. Ich möchte länger bleiben.“ .“

Hills Überzeugung, dass Toto Wolff bei Hamilton bleiben und nicht hinter Leclerc her sein wird, wird vom 38-Jährigen positiv aufgenommen, da er voraussichtlich einen neuen Vertrag mit den Silberpfeilen unterzeichnen wird, obwohl die letzten Handgriffe immer noch auf Verzögerungen warten Papier, da die Unterstützer hoffen werden, dass die Vertragsankündigung eher früher als später erfolgt.


source site

Leave a Reply