CDC warnt vor Marburg-Virus nach tödlichem Ausbruch in Afrika

Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) fordern Reisende nach Guinea und Tansania auf, darauf zu achten, sich nicht mit dem tödlichen Marburg-Virus zu infizieren. Die CDC entsendet auch Personal nach Afrika, um dabei zu helfen, den Ausbruch der Krankheit zu stoppen.

Das Marburg-Virus ist eine Infektionskrankheit mit hohen Sterblichkeitsraten und laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit epidemischem Potenzial.

Diese Woche gab die CDC bekannt, dass sie ihr Nationales Zentrum für neu auftretende und zoonotische Infektionskrankheiten entsenden wird, um auf die Ausbrüche in Guinea und Tansania zu reagieren.

Äquatorialguinea und Tansania sehen sich ihren ersten bekannten Ausbrüchen des Marburg-Virus gegenüber. Die CDC hat das Marburg-Virus mit Ebola verglichen. (Zentrum für Krankheitskontrolle)

EINE VORHERIGE COVID-INFEKTION BIETET GENAU SO VIEL SCHUTZ WIE IMPFSTOFFE, ERGEBNISSE NEUER STUDIEN

Diese Woche forderte die CDC Reisende in Guinea und Tansania auf, den Kontakt mit Kranken und Gesundheitseinrichtungen in den Ausbruchsgebieten zu vermeiden und nach Verlassen des Gebiets drei Wochen lang auf Symptome zu achten.

Reisende nach Äquatorialguinea sollten verstärkte Vorsichtsmaßnahmen treffen und unnötige Reisen in die Provinzen vermeiden, in denen der Ausbruch auftritt, sagte das Center of Disease Control.

Reisende nach Äquatorialguinea sollten verstärkte Vorsichtsmaßnahmen treffen und unnötige Reisen in die Provinzen vermeiden, in denen der Ausbruch auftritt, sagte das Center of Disease Control. (Zentrum für Krankheitskontrolle)

Im Februar gab Äquatorialguinea den ersten Ausbruch des Virus bekannt, und das Land hat seitdem offiziell neun Fälle mit weiteren 20 wahrscheinlichen Fällen gezählt, die laut WHO alle gestorben sind.

Etwa 1.800 Meilen entfernt, auf dem ganzen Kontinent, meldet Tansania ebenfalls einen Marburg-Ausbruch und hat dies bestätigt acht Fälle, darunter fünf Todesfälle, laut WHO.

Am 21. März 2023 erklärte Tansania einen Ausbruch der Marburg-Virus-Krankheit.  In der Region Kagera wurden bestätigte Fälle gemeldet.

Am 21. März 2023 erklärte Tansania einen Ausbruch der Marburg-Virus-Krankheit. In der Region Kagera wurden bestätigte Fälle gemeldet. (Zentrum für Krankheitskontrolle)

STILLE PANDEMIE-WARNUNG DER WHO: BAKTERIEN TÖTEN ZU VIELE MENSCHEN AUFGRUND VON ANTIMIKROBIELLEN RESISTENZEN

Das Virus ist eine seltene und tödliche Krankheit, die Fieber, Schüttelfrost, Muskelschmerzen, Hautausschlag, Halsschmerzen, Durchfall, Schwäche oder unerklärliche Blutungen oder Blutergüsse verursacht.

Laut CDC kann das Marburg-Virus durch “Blut oder Körperflüssigkeiten einer mit Marburg infizierten oder verstorbenen Person” verbreitet werden.

Die Marburg-Virus-Krankheit ist eine seltene und tödliche Krankheit, die zeitweise in mehreren afrikanischen Ländern zu Ausbrüchen geführt hat.

Die Marburg-Virus-Krankheit ist eine seltene und tödliche Krankheit, die zeitweise in mehreren afrikanischen Ländern zu Ausbrüchen geführt hat. (Zentrum für Krankheitskontrolle)

Das Virus wird auch durch Kontakt mit kontaminierten Gegenständen (wie Kleidung, Bettzeug, Nadeln und medizinischen Geräten) oder durch Kontakt mit Tieren wie Fledermäusen verbreitet.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS APP ZU ERHALTEN

Im Jahr 2018 leiteten CDC-Wissenschaftler im Queen Elizabeth National Park in der Python Cave ein Projekt, nachdem Touristen und ein nahe gelegenes Dorf Ausbrüche des Virus erlebt hatten.

Laut CDC untersuchten Gesundheitsexperten, wohin die Fledermäuse nachts gehen, um besser zu verstehen, wie das Virus auf den Menschen übertragen wird, indem sie GPS-Geräte auf den Rücken der Fledermäuse setzten, um ihre Bewegungen zu verfolgen.

source site

Leave a Reply