Capita willigt ein, den Zahlungsarm Pay360 im Rahmen eines 150-Millionen-Pfund-Deals zu verkaufen

Capita willigt ein, den Zahlungstransaktionszweig Pay360 im Wert von 150 Millionen Pfund an The Access Group zu verkaufen

  • Der Outsourcer sagte, dass er aus der Transaktion Erlöse in Höhe von 15 Mio. £ erzielen würde
  • Pay360 verarbeitet Kartentransaktionen für Unternehmen wie WH Smith und Plusnet
  • Capita hat in diesem Jahr den Verkauf von vier Unternehmen abgeschlossen, darunter Trustmarque

Capita hat im Rahmen von Maßnahmen zur Straffung des Betriebs und zur Reduzierung der Schulden eine Vereinbarung zur Ausgliederung seines Zahlungsverkehrsgeschäfts angekündigt.

Der Outsourcing-Riese sagte, dass er 150 Millionen Pfund aus dem Verkauf von Pay360 Limited an Access PaySuite, eine Abteilung des Softwareanbieters The Access Group, verdienen würde.

Laut seiner Website verarbeitet Pay360 jedes Jahr über 250 Millionen Kartentransaktionen im Wert von mehr als 11 Milliarden £ für große Unternehmen wie WH Smith, den Breitbandbetreiber Plusnet und den Modelleisenbahnhersteller Hornby.

Capita sagte, dass Access PaySuite, ein Geschäftsbereich des Softwareanbieters The Access Group, zugestimmt habe, Pay360 Limited für einen Bruttoerlös von 156 Millionen Pfund zu übernehmen

In der ersten Hälfte dieses Jahres erwirtschaftete das Unternehmen Einnahmen in Höhe von 27,3 Millionen £, zugrunde liegende Einnahmen in Höhe von 10,5 Millionen £ und verzeichnete einen Vorsteuergewinn von 3,1 Millionen £, während sich das Bruttovermögen Ende Juni auf insgesamt 63,6 Millionen £ belief.

Die Genehmigung der Transaktion ist abhängig von der Zustimmung der Aktionäre und der Financial Conduct Authority sowie der Bestätigung der britischen Regierung, dass keine weiteren Maßnahmen gemäß dem National Security and Investment Act ergriffen werden.

Chief Executive Jon Lewis sagte, der Deal sei „eine großartige Gelegenheit für die neuen Eigentümer, Pay360 dabei zu helfen, sein volles Potenzial auszuschöpfen, und unsere Kollegen bei Pay360 werden ebenfalls von der Fokussierung profitieren, die dieser Eigentümerwechsel mit sich bringen wird“.

Er fügte hinzu: ‘Capita wird den Barerlös aus dem Verkauf nutzen, um unseren digitalen Angeboten für Kunden zugute zu kommen und die Nettoverschuldung weiter zu reduzieren.’

Capita hat bereits den Verkauf von vier Unternehmen im Jahr 2022 abgeschlossen, darunter das IT-Dienstleistungsunternehmen Trustmarque an JPMorgans ehemaligen Handelsbankenzweig und zwei Spezialversicherer an Marco Capital Holdings.

Dies trug dazu bei, die Nettorückstände in den ersten sechs Monaten des Jahres um 169,4 Mio.

Letzten Monat gab der Outsourcer außerdem bekannt, dass er eine Vereinbarung zum Verkauf von zwei Immobilien- und Infrastrukturberatungsunternehmen an WSP, eines der weltweit größten professionellen Dienstleistungsunternehmen, getroffen hat.

Capita gab heute außerdem bekannt, dass es eine Vertragsverlängerung erhalten hat, um Dienstleistungen für Barnet Council in London im Wert von bis zu 57 Millionen Pfund zu erbringen.

Die Vereinbarung sieht vor, dass die Gruppe die IT-Infrastruktur der Kommune modernisiert und bis August 2024 Personal- und Kreditorendienste sowie bis März 2026 IT-, Kunden- und Sozialleistungsdienste betreibt.

Es läuft ab September nächsten Jahres, wenn der aktuelle 10-Jahres-Vertrag endet. Nachdem der ursprüngliche Deal im Jahr 2013 vereinbart wurde, erhielt Barnet Council den Spitznamen „easyCouncil“ aufgrund des hohen Niveaus der ausgelagerten Dienstleistungen.

Nach diesen separaten Handelsaktualisierungen stiegen die Capita-Aktien im Morgenhandel um 8,2 Prozent auf 27,6 Pence, obwohl ihr Wert immer noch rund 93 Prozent niedriger ist als vor fünf Jahren.


source site

Leave a Reply