Caitlin Clark verrät, was sie wirklich von der „spottierenden“ Behauptung von Angel Reese hielt

Getty

Caitlin Clark und Angel Reese.

„Indiana Fever“-Star Caitlin Clark sagt, dass sie die Anschuldigungen, dass ihre Basketballkollegin Angel Reese sie „verspottet“ habe, „frustrierend“ fand.

Clark ging auf die Kontroverse in der neuen ESPN+-Dokumentation „Full Court Press“ ein, die die College-Frauen-Basketballsaison 2023–24 von Clark, Kiki Rice und Kamilla Cardoso verfolgt und einen Blick hinter die Kulissen der Spielerinnen gewährt.

Laut Videoausschnitten, die Women Hooping am 11. Mai gepostet hat, sagt Clark über die „höhnischen“ Anschuldigungen: „Das war das Einzige, worüber die Leute reden wollten, als wir gerade diesen magischen Lauf machten und so viele Menschen vereinten, und das war frustrierend.“ Mich.”

Die „verspottenden“ Anschuldigungen gingen auf eine Geste vor Gericht zurück, die sowohl Reese als auch Clark verwendeten.


Caitlin Clark und Angel Reese sprachen beide in Medieninterviews nach dem Spiel über die Gesten

Die Kontroverse entzündete sich, als Reese, der damals für die LSU spielte, laut dem Video „eine frühere Feier von Clark nachahmte“.

Laut Fox Sports machte Reese während eines Spiels zwischen der LSU und der University of Iowa die Geste „Du kannst mich nicht sehen“ gegenüber Clark, „ein Signal, das durch den Wrestling-Star John Cena berühmt wurde.“

Sie „zeigte dann auf ihren Ringfinger in Anspielung auf den Meisterschaftsring, den sie gerade gewinnen würde“ und folgte Clark „in den letzten Momenten des NCAA-Frauen-Basketballturnier-Meisterschaftsspiels 2023 über den Basketballplatz“, berichtete Fox Sports.

Obwohl Reese kritisiert wurde, berichtete Fox Sports, dass Clark die gleiche Cena-Geste „bei Iowas Elite Eight-Sieg über Louisville gemacht hatte, als sie ein 40-Punkte-Triple-Double erzielte“. Laut Fox Sports argumentierten einige Leute, die Kritik an Reese zeige eine rassistische Doppelmoral, weil Clark keine ähnliche Gegenreaktion erhalten habe, als sie bei einem früheren Spiel dieselbe Geste machte.

Das Video „Women Hooping“ beginnt mit Clips, in denen die beiden Frauen die Gesten ausführen, gefolgt von einem Ausschnitt von Reese in einem Medieninterview nach dem Spiel, in dem er sagt: „Ich bin zu kapriziös; Ich bin zu Ghetto. Das habt ihr mir das ganze Jahr erzählt. Aber wenn andere es tun, sagt ihr nichts.“

Laut Fox Sports fuhr sie fort: „Das ist also für die Mädchen, die wie ich aussehen. Das wird zum Ausdruck bringen, woran sie glauben.“

Das Video wechselt dann zu einer Szene, in der Clark während eines Medieninterviews nach dem Spiel eine Frage eines Reporters beantwortet.

Wenn es nicht „klassenlos“ war, als Caitlin Clark es tat, nennen Sie es nicht klassenlos, wenn Angel Reese es tat. Lasst die Frauen gegeneinander antreten, es ist Sport!!

„Auf Twitter wird viel darüber geredet, dass Angel Reese Ihnen folgt, auf ihren Ringfinger zeigt und Sie verspottet“, fragt der unbekannte Journalist.

„Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung. Ich habe nur versucht, zur Handshake-Linie zu gelangen, mir die Hand zu schütteln und dankbar zu sein, dass mein Team in dieser Position war“, sagt Clark.


Iowas Trainer sagt, die Medien hätten versucht, „aus rassistischen Dingen einen Zirkus zu erschaffen“

ANGEL REESE AN CAITLIN CLARK 😳

Iowa-Trainerin Lisa Bluder ging in den Auszügen der Dokumentationen auch auf die Reese-Kontroverse ein: „Die Medien versuchten, aus rassistischen Dingen einen Zirkus zu machen, indem sie versuchten, Hass zu schüren, und sie.“ [Clark] Ich wollte es einfach nicht zulassen“, sagt sie.

Anschließend ist Clark zu sehen, wie er die Bemerkung macht, er sei frustriert.

Das Video endet damit, dass Clark in einem Medieninterview nach dem Spiel in Tränen ausbricht.

„Ich möchte, dass mein Vermächtnis der Einfluss ist, den ich auf kleine Kinder und die Menschen im Bundesstaat Iowa haben kann“, sagt Clark im Video. „Ich hoffe, ich habe ihnen in dieser Saison viel Freude bereitet. Ich hoffe, dass dieses Team ihnen viel Freude bereitet hat. Ich war einfach so ein junges Mädchen, und alles, was man tun muss, ist zu träumen, und schon kann man in Momenten wie diesen dabei sein.“

Sie fügte hinzu: „Ich bin ein Konkurrent. Ich möchte wieder im nationalen Titelspiel dabei sein. Es ist, als ob du es sofort beenden willst.“

Die Ausstrahlung von „Full Court Press“ begann am 11. Mai. Laut ESPN+ „bietet die Serie mit vier Episoden den Zuschauern exklusive Interviews, Spielaufnahmen und mehr aus einem historischen Jahr – von einer Staffel mit rekordverdächtigen Momenten bis hin zum WNBA-Draft.“ für Frauen-College-Basketball.“

Wie und wann kann man es sehen? Am Freitag, den 10. Mai 2024, schrieb ESPN+: „Die Premiere der Episoden 1 und 2 beginnt am Samstag um 13:00 Uhr ET und die Episoden 3 und 4 am Sonntag um 12:30 Uhr ET.“ Alle vier Folgen werden auf ABC im Fernsehen übertragen und live in der ESPN-App gestreamt. Alle Episoden werden nach der Erstausstrahlung auf ESPN+ auf Abruf verfügbar sein.“

Jessica McBride ist ein Nachrichtenreporter, der für Heavy über aktuelle Nachrichten, Politik und Kriminalität berichtet. Sie ist eine ehemalige Reporterin für die Zeitungen Milwaukee Journal Sentinel und Waukesha Freeman in Wisconsin und ist leitende Dozentin für Journalismus an der University of Wisconsin Milwaukee. Mehr über Jessica McBride


source site

Leave a Reply