BYD, Xpeng und Great Wall arbeiten mit Händlergruppen in Europa zusammen

MG, die alte britische Marke im Besitz Chinas SAIC Motor seit 2009 verkaufte im vergangenen Jahr mehr als 100.000 Fahrzeuge in Europa und verfügt nach eigenen Angaben derzeit über mehr als 800 Vertriebsstellen bei örtlichen Autohändlern in ganz Europa und Großbritannien

In Europa gibt es eine ganze Reihe neuer Marktteilnehmer, die versuchen, Käufer für sich zu gewinnen. Die erfolgreichen Unternehmen wie Toyota und Hyundai kletterten nur langsam nach oben und stellten nie eine wirkliche Bedrohung für die Dominanz von Volkswagen dar.

Teslas Erfolg

Nun vollzieht sich in der Branche ein Paradigmenwechsel Elektrofahrzeuge bietet Neuankömmlingen beispiellose Möglichkeiten. Der Erfolg von Tesla hat gezeigt, dass die Verbraucher Außenstehenden gegenüber aufgeschlossen sind, obwohl unklar ist, ob chinesische Marken mit der Marketinganziehungskraft von Elon Musk mithalten können. Aber mit seiner unübertroffenen Kontrolle über die Batterielieferkette ist China gut positioniert, um seinen Anteil auszubauen.

Ein Teil der Strategie der chinesischen Newcomer besteht darin, Käufer zunächst mit einer Reihe von Eigentumsoptionen mit geringem Engagement zu locken Lynk & COs Monatsabonnements. Die Händler bleiben jedoch im Mittelpunkt.

Aufgrund der Konsolidierung der Branche und der Schließung kleinerer Geschäfte sei die Zahl der Autohändler in Deutschland von fast dem Dreifachen im Jahr 2000 auf 6.800 im Jahr 2020 gesunken, heißt es Wenn ein Institut, das Trends in der Automobilindustrie beobachtet. Es wird erwartet, dass sich die Zahl bis 2030 nahezu halbieren wird Autohersteller bewegen sich zunehmend zu Online-Verkäufe.

Während neue potenzielle Partner aus China für angeschlagene Händler ein Segen sein könnten, bestehen auch Risiken. Da so viele neue Elektrofahrzeuge den Markt überschwemmen, werden einige zwangsläufig scheitern, was dazu führen könnte, dass die Händler auf unverkäuflichen Lagerbeständen sitzen bleiben.

Wo chinesische Emporkömmlinge in ein paar Jahren landen werden, wird davon abhängen, wie sich die Dinge in den nächsten 24 Monaten entwickeln, so Bernstein-Analyst Daniel Roeska.

Der Marktanteil könnte bis zum Ende des Jahrzehnts zwischen 5 und 20 Prozent liegen, und es ist unklar, ob sie Teslas Weg folgen können.

„Es wird eine Herausforderung sein, den Erfolg von Tesla wiederherzustellen“ Roeska sagte. „Aber es ist nicht unmöglich.“

source site

Leave a Reply