BYD fordert chinesische Autohersteller auf, sich gegen etablierte Marken zusammenzuschließen

Das Video ging in den chinesischen sozialen Medien viral.

Führungskräfte der BYD-Konkurrenten äußerten ihre Anerkennung. „Ich bin stolz auf Chinas Autoindustrie!“ sagte William Li, CEO von Nio auf Weibo. „Wir sollten aus dem Erfolg von BYD lernen.“

„Gruß an BYD!“ sagte Li Xiang, CEO von Li Auto, der das BYD-Video erneut veröffentlichte. „Lasst uns jedem Teilnehmer des neuen Energiezeitalters einen Daumen hoch geben!“

Andere Autohersteller warnten davor, dass die Nachricht regulatorische Risiken für chinesische Marken im Ausland erhöhen könnte, auch in Europa, wo chinesische Exporte von Elektrofahrzeugen möglicherweise einer Antidumpingkontrolle ausgesetzt sind.

Ein leitender Angestellter des chinesischen Konzerns Great Wall Motor entgegnete, chinesische Autohersteller sollten sich mit der „Realität des Wettbewerbs“ auseinandersetzen.

„Wie können chinesische Autohersteller in einem so kritischen Moment zusammenhalten?“ Wang Yuanli, Chief Technology Officer von Great Wall Motor, postete am Freitag auf seinem Social-Media-Konto Weibo.

„Wenn wir nur über das Zusammensein reden, aber unsere Bitterkeit im Herzen behalten, wäre es besser, zuerst den Kampf zu führen.“

Wang sagte später, er habe einen leitenden Redakteur von China zitiert Auto Business Review.

Im Juli zog die Industriegruppe, die die chinesischen Autohersteller vertritt, eine Zusage zurück, „abnormale Preise“ zu vermeiden, die zwischen 16 Autoherstellern, darunter BYD, ausgehandelt worden waren.

Der chinesische Verband der Automobilhersteller erklärte, er habe anerkannt, dass die Vereinbarung gegen das chinesische Kartellrecht verstoßen habe.

Im Mai teilte Great Wall mit, dass es bei den chinesischen Aufsichtsbehörden einen Bericht gegen BYD eingereicht habe, in dem es behauptete, dass zwei der meistverkauften Hybridmodelle die Abgasnormen nicht erfüllten.

BYD lehnte die Klage ab und sagte, es könne rechtliche Schritte einleiten.

BYD hat seinen Vorsprung im chinesischen Markt für neue Energien, zu dem auch Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge gehören, ausgebaut und erreichte in den ersten sieben Monaten einen Anteil von 37 Prozent, gegenüber 29 Prozent im Vorjahr.

Auch beim Gesamtabsatz übertraf es die Marke Volkswagen, Chinas langjähriger Verkaufsführer.

source site

Leave a Reply