BUSINESS LIVE: Kingfisher-Ausblickswarnung; Henry Boot erwartet Marktverbesserung; Mobico Deutsche Bahn-Hit

Der FTSE 100 wird um 8 Uhr morgens eröffnet. Zu den Unternehmen mit Berichten und Handelsaktualisierungen gehören heute Kingfisher, Henry Boot und Mobico. Lesen Sie unten den Business Live-Blog vom Montag, 25. März.

> Wenn Sie unsere App oder eine Website eines Drittanbieters verwenden, klicken Sie hier, um Business Live zu lesen

„Kingfisher befindet sich immer noch im Reparaturmodus“

Susannah Streeter, Leiterin Geld und Märkte, Hargreaves Lansdown:

„B&Q-Inhaber ‘Eisvogel befindet sich immer noch weitgehend im Reparaturmodus, da seine Leistung durch den Gegenwind bei den Lebenshaltungskosten und einen angeschlagenen Immobilienmarkt beeinträchtigt wird. Es wurde die dritte Warnung innerhalb von sechs Monaten bezüglich der Gewinnaussichten herausgegeben, da diese für das Gesamtjahr um 25 % zurückgingen.

„Man hatte gehofft, dass die Nachfrage nach DIY-Produkten und -Dienstleistungen angesichts der bevorstehenden Zinssätze und der Stabilisierung der Immobilienpreise in Großbritannien wieder anziehen würde, aber das Unternehmen sagt, dass aufgrund der Verzögerung zwischen Hausverkäufen und Renovierungsprojekten eine Erholung eintreten werde.“ ist weiter am Horizont.

„Der Lichtblick scheint der Online-Verkauf zu sein, wobei die überarbeitete Marktplatzplattform auch Produkte von Drittanbietern anbietet und so dazu beiträgt, den E-Commerce-Umsatz im Vereinigten Königreich und auf der iberischen Halbinsel über die Erwartungen hinaus anzukurbeln.“

„In Frankreich stellen das gedämpfte Verbrauchervertrauen und ein schwacher Wohnungsmarkt jedoch weiterhin eine Belastung dar, und das Unternehmen reduziert nun die Verkaufsfläche für die Castorama-Kette und restrukturiert und modernisiert gleichzeitig das Filialnetz, um mit Konkurrenten wie Leroy Merlin konkurrieren zu können.“

Abschaffung der Stempelsteuer auf Aktien, sagt der Investmentriese Interactive Investor

Eine der größten Investitionsplattformen des Landes hat eine parteiübergreifende Verpflichtung zur Abschaffung der Stempelsteuer auf den Aktienhandel gefordert, um die Stadt und die Wirtschaft insgesamt anzukurbeln.

Richard Wilson, der Vorstandsvorsitzende von Interactive Investor, forderte die wichtigsten Parteien dazu auf, sich in ihren Wahlprogrammen für die nächste Parlamentswahl auf die Abschaffung der „absurden“ Abgabe zu verpflichten.

Henry Boot sieht Marktverbesserung

Der Immobilienentwickler Henry Boot geht davon aus, dass sich die Marktbedingungen in diesem Jahr verbessern werden, da die Bank of England ihren Zinssenkungszyklus beginnt.

Die Gruppe lieferte für das Gesamtjahr Ergebnisse, die den Erwartungen für 2023 entsprachen, mit einem Vorsteuergewinn, der 18 Prozent unter dem Vorjahr lag, und hielt an den Prognosen für das kommende Jahr fest.

„Unser Fokus auf hochwertige Grundstücke, Gewerbeimmobilienentwicklung und Wohnungsbau in erstklassigen Lagen führte dazu, dass die Nachfrage nach unseren Premiumprodukten stabil blieb und Henry Boot vor dem Hintergrund einer sich verlangsamenden Wirtschaft, steigender Zinssätze, hoher Inflation und sinkender Volumina eine relativ gute Leistung ermöglichte.“ in unseren Schlüsselmärkten.

„Das anhaltende Versäumnis der Regierung, dringend benötigte Reformen an einem zunehmend dysfunktionalen Planungssystem durchzuführen, schränkt zwar in einer Hinsicht unsere Fähigkeit ein, Entwicklungen voranzutreiben, wirkt sich jedoch auf die Stärken unseres Grundstücksförderungsgeschäfts aus und trägt gleichzeitig dazu bei, die Nachfrage nationaler Hausbauer zu stützen, die immer noch aktiv sind.“ Erwerb erstklassiger strategischer Standorte zur Sicherung ihrer zukünftigen Pipelines.

„Dies, zusammen mit einigen zeitlich gut abgestimmten Projektverkäufen und der Steigerung der Hausverkäufe um 43 % durch Stonebridge Homes, trug zu einer robusten Leistung bei.“

„Wir sind nicht immun gegen die Herausforderungen, die die britische Wirtschaft für das kurzfristige Handelsumfeld mit sich bringt, und wie bereits berichtet, erwarten wir für das kommende Jahr eine Leistungsverzögerung.“

„Allerdings verbessern sich die Aussichten sowohl für die Inflation als auch für die Zinssätze und es scheint, als hätte die britische Wirtschaft die Wende geschafft, und die jüngsten Senkungen der Hypothekenzinsen deuten auch auf eine hoffentlich bessere Zukunft hin.“

Mobico weist auf einen Schlaganfall bei der deutschen Bahn hin

Der Eigentümer von National Express, Mobico, hat das untere Ende seiner Jahresgewinnprognose um etwa 9 Prozent gesenkt, da das britische Transportunternehmen einige Buchhaltungsprobleme im Zusammenhang mit seinem deutschen Bahngeschäft gemeldet hat.

Das Unternehmen, das letzten Monat seine Jahresergebnisse unter Berufung auf die Rechnungsprüfung verzögerte, prognostizierte für das Jahr einen bereinigten Betriebsgewinn in der Größenordnung von 160 bis 175 Millionen Pfund, verglichen mit seinen vorherigen Erwartungen von 175 bis 185 Millionen Pfund.

Der chinesische Batterieriese könnte Milliarden in den Bau der größten Gigafabrik Großbritanniens investieren

Ein chinesischer Batterieriese könnte Milliarden in den Bau der größten Gigafabrik Großbritanniens investieren.

EVE Energy befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen über den Bau eines Zentrums zur Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge (EVs) am Flughafen Coventry.

Laut The Sunday Times wird das Unternehmen sich dazu verpflichten, mindestens 1,2 Milliarden Pfund in eine 20-Gigawattstunden-Fabrik zu investieren.

Warnung vor Eisvogelaussichten

B&Q-Eigentümer Kingfisher hat zum dritten Mal in sechs Monaten eine Prognosewarnung herausgegeben, da der Baumarkthändler sagte, er werde hinter den Erwartungen der Analysten zurückbleiben, nachdem der Gewinn im vergangenen Jahr um 25 Prozent gesunken sei.

Die Gruppe, zu der auch Screwfix in Großbritannien sowie Castorama und Brico Depot in Frankreich und anderen Märkten gehören, sagte, sie sei hinsichtlich der allgemeinen Marktaussichten aufgrund der Zeitverzögerung zwischen der steigenden Nachfrage nach Wohnraum und der Nachfrage nach Heimwerkerbedarf vorsichtig.

Für 2024–2025 wurde ein bereinigter Vorsteuergewinn von 490 bis 550 Millionen Pfund prognostiziert, was unter den Markterwartungen von 560 Millionen Pfund liegt.


source site

Leave a Reply