BUSINESS LIVE: Einzelhandelsumsätze sinken um 0,3 %; Landesweite Mitgliedervorteile erreichen Rekordwert; Marston’s ernennt neuen CEO

Zu den Unternehmen mit Berichten und Handelsaktualisierungen gehören heute Nationwide, Marston’s, Octopus Energy und Centrica.

> Wenn Sie unsere App oder eine Website eines Drittanbieters verwenden, klicken Sie hier, um Business Live zu lesen

Die Verteidigung nimmt Fahrt auf: Globale Konflikte stärken britische Unternehmen, sagt Qinetiq-Chef

Qinetiq-Chef Steve Wadey hat den Erfolg des britischen Verteidigungssektors gelobt, da sein Unternehmen als letztes Unternehmen steigende Aufträge angesichts wachsender geopolitischer Spannungen meldete.

Darin hieß es, die durch den Krieg in der Ukraine, die Spannungen mit China und den Konflikt in Gaza verursachte Unsicherheit habe die Verteidigungs- und Sicherheitsbudgets erhöht und Unternehmen wie Qinetiq geholfen, die sich auf High-Tech-Bereiche wie Robotik, Laser und Cyber ​​und mehr spezialisiert haben traditionelle britische Verteidigungsunternehmen wie BAE Systems und Babcock.

Die Gründer von Hotel Chocolat ergattern 280 Millionen Pfund bei der Übernahme von Mars im Wert von 534 Millionen Pfund

Die Gründer des Hotel Chocolat werden sich einen Gewinn von 280 Millionen Pfund teilen, nachdem sie sich bereit erklärt haben, es an Mars zu verkaufen.

Bei der jüngsten Übernahme eines in Großbritannien börsennotierten Unternehmens durch ausländische Interessenten unterstützte der Vorstand von Hotel Chocolat ein 375-Pence-pro-Aktie-Angebot des US-Süßwarenriesen im Wert von 534 Millionen Pfund.

Rückgang der Einzelhandelsumsätze treibt den Sektor in den schlechtesten Monat seit der Pandemie

(PA) – Offizielle Daten deuten darauf hin, dass die Umsätze der britischen Einzelhändler im letzten Monat unerwartet zurückgingen und damit auf den niedrigsten Stand seit Februar 2021 fielen, als noch Covid-19-Beschränkungen galten.

Das Office for National Statistics (ONS) gab bekannt, dass die Einzelhandelsumsätze im Oktober um 0,3 % zurückgegangen sind. Die Statistiker revidierten auch den Rückgang im September von 0,9 % auf 1,1 %.

Laut einer Konsensschätzung von Pantheon Macroeconomics hatten Analysten im Oktober mit einem Anstieg von 0,4 % gerechnet.

Lebensmittelgeschäfte gaben an, dass ihre Umsätze im Laufe des Monats um 0,3 % gesunken seien, ein schlechteres Ergebnis als im September, aber Non-Food-Läden verzeichneten im Oktober einen Rückgang von 0,2 %, nachdem die Umsätze im Vormonat um 2,1 % zurückgegangen waren.

Die Einzelhändler machten die Lebenshaltungskosten, die geringere Kundenfrequenz und das nasse Wetter in der zweiten Oktoberhälfte dafür verantwortlich.

„Die Einzelhandelsumsätze fielen im Oktober erneut auf den niedrigsten Stand seit Februar 2021, als weit verbreitete Sperrbeschränkungen in Kraft waren“, sagte Heather Bovill, stellvertretende Direktorin für Umfragen und Wirtschaftsindikatoren beim ONS.

„Nach der Erholung im September gingen die Kraftstoffverkäufe zurück, da steigende Preise die Kunden abschreckten, während auch die Lebensmittelverkäufe zurückgingen, da die Verbraucher lebenswichtigen Gütern Vorrang einräumten.“

Die Einzelhandelsumsätze gingen im Oktober um 0,3 % zurück

Jacqui Baker, Leiterin des Einzelhandels bei RSM UK, kommentiert die neuesten monatlichen Einzelhandelsumsätze von ONS:

Einzelhändler hegten große Hoffnungen für den Beginn des diesjährigen Goldenen Quartals, doch das nasse Wetter und die Lebenshaltungskosten dämpften die Umsätze in diesem Monat, da die knapp bei Kasse liegenden Verbraucher sich weigerten, sich Kleidung und größere Ticketartikel zu gönnen, um den Black Friday und den Cyber ​​Monday zu nutzen Angebote im November.

Der starke Rückgang des Verbrauchervertrauens im Oktober zeigt, dass der Druck auf die Lebenshaltungskosten anhält, da hohe Hypotheken und Mieten, Zinssätze und Inflation weiterhin die Haushaltsbudgets belasten. Obwohl es subtile Anzeichen dafür gibt, dass dieser Druck nachlässt, bleiben die Verbraucher vorsichtig und zögern, Geld auszugeben, wenn es nicht nötig ist.

Trotz eines verhaltenen Starts in das Weihnachtsgeschäft gibt es Grund zur Hoffnung. Mit Black Friday- und Cyber ​​Monday-Angeboten; sinkende Energiepreise; Da Tausende von Haushalten von der Zahlung der Lebenshaltungskosten im Herbst profitieren, dürften die Verbraucher in der Vorweihnachtszeit zuversichtlicher sein, Geld auszugeben.


source site

Leave a Reply