BUSINESS LIVE: BHP verfehlt Prognosen mit Zinserhöhungswarnung

LIVE

BUSINESS LIVE: BHP verfehlt Prognosen mit Zinserhöhungswarnung

Der FTSE 100 ist im frühen Handel um 0,4 Prozent gestiegen. Zu den Unternehmen mit Berichten und Handelsaktualisierungen gehören heute BHP Group, Lookers und Wood Group. Lesen Sie unten den Business Live-Blog vom Dienstag, 22. August.

> Wenn Sie unsere App oder eine Website eines Drittanbieters verwenden, klicken Sie hier, um Business Live zu lesen

Microsoft ändert den 54-Milliarden-Pfund-Deal mit Activision, um die britische Aufsichtsbehörde zu besänftigen

Microsoft hat Aspekte seiner Übernahme von Activision Blizzard im Wert von 69 Milliarden US-Dollar (54 Milliarden Pfund) umstrukturiert, um erneut grünes Licht von der britischen Wettbewerbsaufsichtsbehörde zu erhalten.

Die Wettbewerbs- und Marktregulierungsbehörde wird nun über die Neuausrichtung der Übernahme nachdenken, bei der Activisions außereuropäische Streaming-Rechte an Ubisoft Entertainment verkauft werden.

Wood Group hebt Gewinnaussichten aufgrund neuer Vertragsabschlüsse an

Die John Wood Group hat ihre Jahresgewinnprognose nach wichtigen Vertragsabschlüssen und starkem Wachstum im Projektgeschäft angehoben.

Das FTSE 250-Ingenieurdienstleistungsunternehmen teilte den Anlegern am Dienstag mit, dass seine bereinigten Kerngewinne für dieses Jahr nun voraussichtlich „über unseren bisherigen Erwartungen“ liegen werden.

Proteinshake-Feststoff mit Sternen zum Ausdehnen

Eine vom Schauspieler Idris Elba unterstützte Firma, die Mahlzeitenersatz für diejenigen herstellt, die nicht kochen möchten, baut gerade eine Fabrik und expandiert.

Huel, das 2015 gegründet wurde und Getränke und Riegel voller Proteine, Ballaststoffe, Fette und anderer essentieller Nährstoffe verkauft, wird im Januar den Standort in Milton Keynes eröffnen.

Die Chefs der größten britischen Unternehmen verdienten letztes Jahr zusätzliche 530.000 Pfund, da FTSE-100-Chefs 118-mal mehr bezahlt werden als der normale Vollzeitbeschäftigte in Großbritannien, wie Zahlen zeigen

Die Chefs der größten britischen Unternehmen haben im vergangenen Jahr trotz der knappen Lebenshaltungskosten eine halbe Million zusätzliche Gehälter eingestrichen.

Das durchschnittliche Gehalt eines FTSE 100-Chefs belief sich im Jahr 2022 auf 3,91 Millionen Pfund, ein Anstieg von 16 Prozent oder 530.000 Pfund im Vergleich zum Vorjahr, so die Zahlen des High Pay Centre.

Dies sei der höchste Jahreslohn seit 2017, als die Chefs durchschnittlich 3,97 Millionen Pfund mit nach Hause nahmen, so die Denkfabrik.

Der Fed-Chef vollführt in Jackson Hole einen Drahtseilakt

Eine spektakuläre Bergregion der Vereinigten Staaten wird diese Woche den Zentralbankern den Rahmen bieten, um über Entscheidungen nachzudenken, die die Weltwirtschaft in den kommenden Monaten prägen werden.

Vertreter von Institutionen wie der US-Notenbank, der Bank of England und der Europäischen Zentralbank (EZB) werden zur Jahreskonferenz in Jackson Hole, Wyoming, zusammenkommen.

Sind Personalvermittlungsfirmen eine gute Investition oder drohen Schwierigkeiten?

Seit den späten Tagen der Pandemie haben die britischen Personalvermittlungsfirmen so etwas wie ein goldenes Zeitalter erlebt.

Arbeitskräftemangel und ein harter Wettbewerb um Talente führten dazu, dass Unternehmen auf der ganzen Welt aggressiv rekrutierten und Rekordgehaltserhöhungen anboten, um Mitarbeiter zu gewinnen.

Troubled Home REIT stimmt für die Abschaffung der Politik zur Unterbringung gefährdeter Personen

Home REIT-Investoren haben eine dramatische Änderung seines Geschäftsmodells durchgewunken, während das Unternehmen darum kämpft, sich über Wasser zu halten.

Bei einer nahezu einstimmigen Abstimmung bei einer Versammlung in den Büros der PR-Firma FTI in der Stadt stimmten die Aktionäre einem Plan zu, den Immobilienvermietern den Fokus auf den Besitz von Wohnraum nur für schutzbedürftige Bewohner wie Obdachlose zu nehmen.

Stattdessen würde die Entscheidung es ihr ermöglichen, in alle Arten von Wohnimmobilien zu investieren.

Wood Group schüttelt Restrukturierungskosten ab

John Moore, Senior Investment Manager bei RBC Brewin Dolphin:

„Trotz der Umstrukturierung und Umstrukturierung liegt Woods Umsatz aus fortgeführten Geschäftsbereichen auf dem Niveau des letzten Jahres um diese Zeit und die heutigen Ergebnisse bieten ein gewisses Potenzial für eine Erholung und, wenn sie umgesetzt werden, bessere Zeiten für die Aktionäre.“

„Das vielbeachtete Angebot von Apollo war wohl eine kostspielige und letztendlich ablenkende Angelegenheit, deren Ergebnis den Druck auf den Vorstand erhöhte, eine Vision für die kommenden Jahre vorzulegen.“

„Zu den Hauptaufgaben des neuen CFO werden der weitere Schuldenabbau, die Verbesserung der Cash-Generierung und der Gewinnmargen sowie die weitere Straffung des Geschäfts gehören.“ Positiv zu vermerken ist, dass die Endmärkte von Wood weiterhin robust sind, aber Wachstum wird schwer zu erreichen sein und daher bleibt Selbsthilfe der Haupttreiber für die Rendite der Aktionäre.“

Markteröffnung: FTSE 100 steigt um 0,2 %; FTSE 250 legt um 0,6 % zu

In London notierte Aktien werden heute Morgen höher gehandelt, wobei der FTSE 100 aufgrund von Zuwächsen in angeschlagenen zyklischen Sektoren sein Sechs-Wochen-Tief erklomm.

Der FTSE 100 könnte eine siebentägige Verlustserie beenden, wenn die Gewinne bis zum Ende der Handelssitzung anhalten.

Zuwächse werden von zyklischen Sektoren getragen, darunter Bau und Materialien, Edelmetallbergbau und Verteidigung.

Die John Wood Group ist um 2,6 Prozent gestiegen, nachdem das Ölfeld-Dienstleistungs- und Ingenieurunternehmen seine Erwartungen für den bereinigten Jahreskerngewinn angehoben hat.

Unterdessen gehörten die defensiven Indizes des Pharma- und Körperpflegesektors in den frühen Morgenstunden zu den Verlierern, was auf eine risikofreudige Bewegung hindeutet.

Supermarktverkäufe schleppend

Das Wachstum der Supermarktverkäufe verlangsamte sich im August, was auf eine niedrigere Inflation sowie einen Nachfragerückgang durch unbeständiges, für die Jahreszeit ungewöhnlich nasses Wetter zurückzuführen war.

Daten des Marktforschers NIQ zeigen, dass die wertmäßigen Supermarktverkäufe in den vier Wochen bis zum 12. August um 7,2 Prozent gestiegen sind – das niedrigste Wachstum seit Januar und ein Rückgang gegenüber 8,9 Prozent im Juli-Datensatz.

Der mengenmäßige Umsatz ging um 3,8 Prozent zurück.

Tesco verzeichnete in den zwölf Wochen bis zum 12. August einen Umsatzanstieg von 9,7 Prozent und einen Marktanteil von 26,8 Prozent.

Die Discounter Aldi und Lidl mit einem Umsatzplus von 22,2 bzw. 16,5 Prozent sowie Marks & Spencer mit einem Umsatzplus von 11,5 Prozent waren die einzigen anderen Lebensmittelhändler, die in diesem Zeitraum Marktanteile hinzugewinnen konnten.

Letzte Woche hat M&S ​​seinen Gewinnausblick angehoben.

Die Verkäufe von Lookers steigen

Lookers, das einer Übernahme durch Global Auto Holdings im Wert von 504,2 Millionen Pfund zugestimmt hat, verzeichnete im ersten Halbjahr angesichts makroökonomischer Herausforderungen einen geringfügigen Umsatzanstieg.

Die Händlergruppe, die Neu- und Gebrauchtwagen sowie Transporter verkauft und auch After-Sales-Services anbietet, verzeichnete in den sechs Monaten bis zum 30. Juni ein Umsatzwachstum von 8 Prozent auf 2,42 Milliarden Pfund, da der bereinigte Gewinn vor Steuern um 2,3 Prozent auf Pfund sank 46,1 Millionen.

John Wood hebt Gewinnerwartungen an

Die John Wood Group hat ihre jährlichen bereinigten Kerngewinnerwartungen nach einem starken Wachstum in allen Geschäftsbereichen des britischen Ölfelddienstleistungs- und Ingenieurunternehmens angehoben.

Unabhängig davon kündigte das Unternehmen außerdem an, dass sein Finanzchef David Kemp in den Ruhestand treten werde, diese Position aber bis zur Ernennung eines Nachfolgers beibehalten werde.

Ken Gilmartin, CEO, sagte:

„Als wir im November letzten Jahres unsere Wachstumsstrategie bekannt gaben, legten wir einen Plan für Wood vor, um sein erhebliches Potenzial auszuschöpfen, und ich freue mich, dass unsere Ergebnisse die klaren Fortschritte zeigen, die wir machen.“

„Wir sind gut in das Jahr gestartet und haben Wachstum bei Umsatz, EBITDA, Mitarbeiterzahl und Pipeline erzielt und gleichzeitig unsere inspirierende Kultur gestärkt, wie unser bisher höchster Mitarbeiter-Net-Promoter-Score zeigt.“

„Mit Blick auf die Zukunft sind wir zuversichtlich, dass unsere Maßnahmen, das von uns implementierte Geschäftsmodell und die Marktwachstumschancen, auf die wir uns ausgerichtet haben, die Dynamik unterstützen, die wir in unserem Geschäft aufbauen.“ Daher erhöhen wir unsere Gesamtjahresprognose für Umsatz und EBITDA.’

CMA genehmigt Technologiekooperation im Wert von 54 Milliarden Pfund

Aufsichtsbehörden haben die 54-Milliarden-Pfund-Übernahme des Cloud-Speicherunternehmens VMware durch den Chiphersteller Broadcom genehmigt.

Die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde sagte, der Zusammenschluss der beiden amerikanischen Unternehmen würde dem Computermarkt im Vereinigten Königreich keinen Schaden zufügen. Es handelt sich um den größten Deal, der jemals von der Regulierungsbehörde genehmigt wurde.

Die CMA sagte, Broadcom sei nicht in der Lage, den Deal dazu zu nutzen, Konkurrenten in der Branche zu schaden oder den Zusammenschluss zu nutzen, um Konkurrenten auszuspionieren, die VMware-Software verwenden.

BHP verfehlt Prognosen mit Zinserhöhungswarnung

Die Gewinne der BHP-Gruppe blieben im letzten Geschäftsjahr hinter den Prognosen zurück, und der in London notierte Bergbauriese warnte davor, dass höhere Zinsen die Nachfrage in den Industrieländern in den kommenden Monaten weiterhin bremsen werden.

Der zugrunde liegende zurechenbare Gewinn des anglo-australischen Unternehmens für das Jahr bis zum 30. Juni sank von 21,32 Milliarden US-Dollar im Vorjahr auf 13,42 Milliarden US-Dollar und verfehlte damit die Prognosen von 13,89 Milliarden US-Dollar.

BHP erklärte eine Schlussdividende von 0,80 US-Dollar pro Aktie, ein Rückgang gegenüber 1,75 US-Dollar pro Aktie vor einem Jahr, was einer Ausschüttungsquote von 59 Prozent und der drittgrößten ordentlichen Ganzjahresdividende in der Unternehmensgeschichte entspricht. Das lag unter den Erwartungen der Macquarie-Analysten einer Ausschüttung von 65 Prozent.

CEO Mike Henry sagte:

„Die Rohstoffnachfrage blieb in China und Indien relativ robust, obwohl sich die Wirtschaft in den Industrieländern erheblich verlangsamte. Kurzfristig hängt die Entwicklung Chinas von der Wirksamkeit der jüngsten politischen Maßnahmen ab.

„Wir erwarten ein lebhaftes Wachstum in Indien mit einer starken Bautätigkeit, die eine Erweiterung der Stahlproduktionskapazitäten untermauert.“

„Im Allgemeinen wird die Bedeutung kritischer Mineralien und Strategien auf der ganzen Welt zunehmend erkannt, um Anreize für Investitionen in Angebot und Nachfrage zu schaffen, was Chancen und Herausforderungen mit sich bringt.“


source site

Leave a Reply