Burt Metcalfe, der „M*A*S*H“ seine Spuren hinterlassen hat, ist mit 87 Jahren tot

Burt Metcalfe, der als Showrunner von „M*A*S*H“ in den letzten sechs seiner elf Staffeln eine wichtige Casting-Entscheidung traf, als er seine Amtszeit begann, und half, die zweieinhalbstündige letzte Folge zu schreiben , der Ideen beisteuerte, die er auf einer Reise nach Südkorea aufgegriffen hatte, starb am 27. Juli in Los Angeles. Er war 87.

Sein Tod in einem Krankenhaus wurde durch Sepsis verursacht, sagte seine Frau Jan Jorden, die in mehreren Folgen von „M*A*S*H“ eine Krankenschwester spielte.

Mr. Metcalfe war Schauspieler und Casting-Direktor, bevor er Produzent von „M*A*S*H“ wurde, der Sitcom über das Personal des 4077. Mobile Army Surgical Hospital während des Koreakrieges, einer Show, die weithin als eine der angesehen wird beste serie der fernsehgeschichte. Er trat 1972 auf Wunsch von Gene Reynolds, einem Freund und Architekten der Show, zusammen mit dem Schriftsteller Larry Gelbart in die erste Staffel ein. Als Mr. Reynolds nach der fünften Staffel ging, folgte Mr. Metcalfe ihm als ausführender Produzent der Serie nach.

„Er konnte die Show aufgrund seiner ungewöhnlichen Persönlichkeit erfolgreich leiten“, sagte Alan Alda, der in der Serie als Chirurg Hawkeye Pierce auftrat, in einem Interview. „Er war selbstlos, er war sanft und er interessierte sich für die Menschlichkeit der Charaktere.“

Mr. Metcalfe musste nicht viel an dem ändern, was Mr. Reynolds und Mr. Gelbart gebaut hatten, die nach der vierten Staffel gingen. Zum Beispiel setzte er Mr. Reynolds Praxis fort, Ärzte und Krankenschwestern zu interviewen, die im Koreakrieg gedient hatten und die einen reichen Vorrat an potenziellen medizinischen Handlungssträngen lieferten. Herr Alda, der viele der Episoden geschrieben und Regie geführt hat, sagte, er habe über Interviewtranskripte gebrütet und nach einem Satz gesucht, der eine Geschichte inspirieren könnte.

Als Mr. Metcalfe auf einer Konferenz in Chicago Ärzte interviewte, die im Krieg gedient hatten, sagte ihm einer, dass die Serie ihn zu einem „Helden“ für seine Familie gemacht habe. „Sie sahen sich die Show an und mein Sohn sagte zu den Nachbarskindern: ‚Mein Vater ist Hawkeye‘“, zitierte Mr. Metcalfe den Arzt in einem Interview mit der Television Academy im Jahr 2003.

Er sagte, dass unter seiner Regie, ohne das, was er Mr. Gelbarts „komödiantische Intensität“ nannte, „M*A*S*H“ eine ernstere Richtung hatte.

„Wir sind tiefer in die Persönlichkeiten der Charaktere eingestiegen, als wir es vorher noch nie getan hatten“, sagte er der Akademie. “Wir haben in späteren Jahren Kritik bekommen, dass es ernster und weniger lustig wurde.”

Vor der sechsten Staffel, Mr. Metcalfes erster als Showrunner, stand er vor der Aufgabe, Larry Linville zu ersetzen, der die Show nach seinem Lauf als aufdringlicher, regelbesessener Trottel Major Frank Burns verließ. Herr Metcalfe, der ursprünglich Herrn Linville gecastet hatte, sagte, er wolle einen Schauspieler, der einen viel beeindruckenderen Chirurgen mit einem Überlegenheitskomplex spielen könne. Er fand ihn eines Samstagabends, als er David Ogden Stiers in der „Mary Tyler Moore Show“ einen rücksichtslosen Stationsleiter spielen sah, und engagierte ihn, um den pompösen Chirurgen Charles Emerson Winchester III zu spielen.

„Als David Stiers im Sterben lag, habe ich ihm eine E-Mail geschrieben“, sagte Herr Metcalfe 2020 in „M*A*S*H“ Matters, einem Podcast, der von Ryan Patrick und Jeff Maxwell moderiert wird, die den Essensserver Igor spielten die Serie. Er sagte Herrn Stiers, dass es „die beste Entscheidung war, die ich von allen Entscheidungen getroffen habe, die ich bei ‚M*A*S*H‘ treffen musste“, ihn für die Rolle von Winchester einzustellen.“ Herr Stiers starb 2018.

Burton Denis Metcalfe wurde am 19. März 1935 in Saskatoon, Saskatchewan, geboren. Sein Vater Louis war ein Verkaufsautomatenhändler, der starb, als Burt 3 Jahre alt war. Burt zog mit seiner Mutter Esther (Goldman) Metcalfe, einer Sekretärin, nach Montreal, wo er eine Liebe zur Schauspielerei entwickelte. Er führte vor seinen Tanten, Onkeln und Cousins ​​komische Skizzen und Imitationen auf; Während des Besuchs einer Kindertheaterschule wurde er gebeten, in halbstündigen Hörspielen aufzutreten.

Burt und seine Mutter zogen 1949 nach Los Angeles, wo er die High School abschloss. 1955 erhielt er einen Bachelor-Abschluss in Theaterkunst an der University of California, Los Angeles.

Im Laufe des nächsten Jahrzehnts war Mr. Metcalfe ein arbeitender Schauspieler und trat als Gaststar in „Death Valley Days“, „The Outer Limits“, „Have Gun – Will Travel“, „The Twilight Zone“ und anderen Serien auf; als regelmäßiger Gast in der Sitcom „Vater der Braut“ in der Saison 1961/62; und als Surfer namens Lord Byron in dem Film „Gidget“ von 1959.

Aus Langeweile wechselte er 1965 zum Casting. Dies führte schließlich dazu, dass Mr. Reynolds ihn bat, Schauspieler für zwei Piloten zu finden: „Anna and the King“, eine Adaption des Musicals „The King and I“, und „M*A *SCH.”

Beide Piloten wurden abgeholt, aber „Anna and the King“, in dem Yul Brynner seine Bühnen- und Filmrolle wiederholte, wurde nach 13 Folgen abgesetzt. Mr. Metcalfe wurde Associate Producer von „M*A*S*H“ und beaufsichtigte zusätzlich das Casting; In der vierten Staffel wurde er Produzent, in der er bei seinen ersten drei Folgen Regie führte (insgesamt 31). Er wurde ausführender Produzent, als Mr. Reynolds ging, um die Produktion von „Lou Grant“ zu leiten.

Ein paar Jahre vor dem Ende von „M*A*S*H“ reiste Herr Metcalfe nach Südkorea, um mit Zivilisten darüber zu sprechen, wie sie vom Krieg betroffen waren. Eine Geschichte – über eine Mutter, die mit einer Gruppe Südkoreaner zusammen war, die versuchten, einer nordkoreanischen Patrouille zu entkommen, und die ihr Baby erstickte, um ihre Sicherheit nicht zu gefährden – blieb ihm im Gedächtnis.

Mr. Metcalfe steuerte diese Geschichte zum Drehbuch für das Serienfinale bei. In dieser Folge hat Hawkeye auf einer Busfahrt mit Mitgliedern der 4077. und Flüchtlingen einen Nervenzusammenbruch, nachdem sie einem der Flüchtlinge gesagt hat, sie solle ihr Huhn beruhigen, um den Feind nicht zu alarmieren, nur um später unter Psychotherapie zu erkennen, dass sie es tatsächlich getan hat erstickte ihr Baby.

Mr. Metcalfe wurde für 13 Emmy Awards nominiert, darunter vier für die Regie.

Er wird von Emily O’Meara überlebt, die er als seine Tochter betrachtete. Seine Ehe mit Toby Richman endete mit einer Scheidung.

Kurz nach Abschluss von „M*A*S*H“ wurde Mr. Metcalfe ausführender Produzent der Serie „AfterMASH“, einer Fortsetzung, in der drei Charaktere des Originals – Corporal Klinger (gespielt von Jamie Farr), Colonel Potter (Harry Morgan) und Pater Mulcahy (William Christopher) – arbeiteten in einem Veteranenkrankenhaus in Missouri. Es wurde nach 30 Folgen abgesetzt.

Herr Metcalfe scherzte im Podcast, dass seine Entscheidung, Herrn Stiers einzustellen, „nur ein Vorwort zu vielen schlechten Entscheidungen bei ‚AfterMASH‘ war“.

Später wurde er leitender Angestellter bei Warner Bros. und MTM Enterprises. In den 1990er Jahren ging er in den Ruhestand.

„Das Fernsehen hatte sich bis dahin verändert“, sagte Frau Jorden in einem Telefoninterview. „Er sagte, es sei gemeiner geworden. Und Shows wie ‚M*A*S*H‘ gibt es nur einmal im Leben.“

source site

Leave a Reply