Bundeskanzlerin verteidigt Sanktionsbefreiung russischer Energieimporte

Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt am 04.03.2022 in Berlin an einer Sitzung des Bundessicherheitskabinetts zur Ukraine-Krise teil. (Michael Kappeler/Pool über Reuters)

Bundeskanzler Olaf Scholz verteidigte am Montag die Befreiung Europas von Energieimporten aus Russland und sagte, der Kontinent sei auf Öl- und Gasimporte angewiesen, um den Strom- und Wärmebedarf zu decken.

„Europa hat bewusst Energielieferungen aus Russland von Sanktionen ausgenommen“, sagte Scholz in einer deutschen Erklärung zitiert in Politisch.

„Anders kann die Energieversorgung Europas für Wärmeerzeugung, Mobilität, Stromversorgung und Industrie derzeit nicht gesichert werden“, so Scholz weiter. „Sie ist daher für die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen und das tägliche Leben unserer Bürgerinnen und Bürger von grundlegender Bedeutung.“

Laut CNN importiert die Europäische Union etwa 40 Prozent ihres Gases und 27 Prozent ihres Öls aus Russland. Beamte aus anderen EU- und NATO-Mitgliedstaaten, darunter Ungarn und Bulgarien, haben sich ebenfalls gegen Sanktionen gegen Energieimporte ausgesprochen.

Deutschland hat die Zertifizierung für die Erdgaspipeline Nord Stream 2, die dieses Jahr ans Netz gehen sollte, als Reaktion auf den russischen Einmarsch in die Ukraine bereits ausgesetzt. Die USA und die EU haben daraufhin als Reaktion auf die Invasion Finanzsanktionen gegen Russland verhängt, darunter zusätzliche Sanktionen wie das Flugverbot für russische Fluggesellschaften im amerikanischen und europäischen Luftraum.

Die USA haben auch keine Schritte unternommen, um Energieimporte aus Russland zu stoppen. Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki, sagte am Montag, Präsident Biden habe noch keine Entscheidung über ein Importverbot getroffen.

Laut AAA erreichten die durchschnittlichen Benzinpreise in den USA am Montag ein 14-Jahres-Hoch, was zum Teil auf die zunehmenden Spannungen mit Russland zurückzuführen ist. Der durchschnittliche Preis für eine Gallone Benzin in den USA beträgt derzeit 4,009 US-Dollar, ein Anstieg von 11 Prozent in der vergangenen Woche.

Senden Sie einen Tipp an das Nachrichtenteam unter NR.

Zachary Evans ist Nachrichtenschreiber für Nationale Online-Rezension. Er ist auch Bratscher und hat in den israelischen Streitkräften gedient.


source site

Leave a Reply